39. Das Berserkerduo
Bonnie Cane Corso &
Leelah Alaskan Husky
Fotos, Fotos, Fotos! Und Hintergrundinfos..
39. Das Berserkerduo
Bonnie Cane Corso &
Leelah Alaskan Husky
Fotos, Fotos, Fotos! Und Hintergrundinfos..
Ah, okay, dann habe ich das falsch interpretiert.
ZitatWie wählt ihr die geeigneten PRT/ Zuchtrüden aus, welche Gesundheitsuntersuchungen haben diese hinter sich?
Kannst du diese Frage auch noch beantworten?
Die Frage mit den Zuchtversuchen hat sich schon geklärt, habe auf der Seite noch Infos diesbezüglich gefunden.. ![]()
BirgitS, jetzt wirst du erstmal mit Fragen meinerseits bombadiert! ![]()
Welche Gesundheitlichen Untersuchunden haben eure Zuchthunde hinter sich?
Wie wählt ihr die geeigneten PRT/ Zuchtrüden aus, welche Gesundheitsuntersuchungen haben diese hinter sich?
Was hältst du/ ihr vom Puggle?
Gab es schon Zuchtversuche mit den Hybriden? Wie sahen diese aus (beim Puggle hat man ja festgestellt, dass die zweite Generation meißt 'für die Tonne' ist)?
In wie weit habt ihr euch mit der Herzproblematik auseinandergesetzt?
Wo kommen eure Zuchthunde her (VDH, Hobbyzucht, Ausland)?
Ich würde komplett auf Getreide/ Pseudogetreide/ Kartoffeln/ Reis etc verzichten, ja.
Bei mir gab es für Welpen immer das stinknormale Green Valley bis sie etwa 4 Monate alt waren, ab da wurde dann frisch gefüttert.
Den Bedarf habe ich natürlich angepasst.
Ob in den meißten Futtersorten Reis ist, ist mir eigentlich recht wurscht.. :)
Die meißten Futtersorten im Handel sind voll mit Nebenerzeugnissen und Zucker.. auch nicht sonderlich toll.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich beim Frischfüttern ab und an auch KH dazugebe. Allerdings ist das mMn noch etwas anders, da ich genau weiß wieviel von was in welchem Zustand und aus welchem Grund ich dazu gebe.
Reis hat keinen anderen Sinn und Zweck, als schnelle Energie zu liefern.
Entgegen einigen Meinungen finde ich aber, dass mein Welpe keine schnelle Energie in Form von Kohlehydraten zu sich nehmen muss/ sollte.
Weder macht ein Welpe Hundesport, noch rennt er stundenlang über Wiesen und Felder, noch betreiben die meißten irgendwelche sonderlich anstrengende Aktivitäten.
Das Reis hat einfach nur zufolge, dass mehr Energie ins Wachstum gesteckt wird, was bekanntlich schnell in die Hose gehen kann.
Ich frage mal andersherum: Warum sollte Reis drin sein?
Zitatwärs nach 22h gewesen hätt ich sein gemecker ja verstanden, aber nicht abends um 8. da ist noch lange keine nachtruhe
Trotzdem einbisschen gemein. Ich gehe derzeit schon um 20Uhr schlafen und wäre wirklich sehr angepiekst, wenn zu der Zeit noch Lärm gemacht wird.
Ich meine, es ist ja nicht unmenschlich zu verlagen, dass man gegen Abend einwenig mehr Rücksicht nimmt, stell dir vor du müsstest so früh schon ins Bett und jemand würde über dir plötzlich 'Puzzle puzzlen'.. ![]()
Zitataltbau isses auch nicht, nur nachkriegsbau und die wände zur nachbar wohnung neben dir sind gut isoliert nur die fußböden und ergo decken überhaupt nicht
man hört jeden schritt, jedes rücken, stellen, fallen lassen von gegenständen.
Warum legst du keine Isolierschicht unter deinen Boden? Hast du Parkett oder Laminat? Bei Laminat wäre es ja recht einfach eine Isolierschicht auszulegen..
ZitatGibt -glaube ich- kaum ein Welpenfutter, wo kein Reis o.ä. drin ist oder? Bei Orijen ist kein Reis drin, aber ansonsten!?
Ist Reis denn so verwerflich? Ist ja bei WB immerhin Vollkornreis!
Rate mal warum ich nie Welpenfutter im Napf meiner Monster hatte. ![]()
Von Trockenfutter erwarte ich hohe Qualität, dafür zahle ich ja auch entsprechend.
Zitataber mal ehrlich, wenn er sich über mich beschwert weil ich abends mit hochhackigen schuhen durch die wohnung laufe, [...] er hört angeblich alles, ich würd rumtrampeln wie ein pferd, er könnt nicht mehr schlafen usw.
Lass mich raten.. Altbau? ![]()
Ich habe auch mal in einem Altbau gewohnt, in dem man tatsächlich sogut wie alles hören konnte, was ich recht erschreckend fand.
Das Husten mitten in der Nacht vom Nachbar gegenüber, das Laufen von oben und die Studenten unter uns, wie sie Zirkusmusik spielen und für die Kletterwand üben..
Ich würde einfach weiterhin Rücksicht darauf nehmen und mal einen Blick in den Mietvertrag werfen. Meißt ist dort geregelt wann Ruhezeiten einzuhalten sind und wann man Hammern, Bohren, Pupsen und Ballwerfen darf.
Trotzdem fände ich es schon recht dreist, wenn mein Nachbar Abends meint seinen Hund spielen lassen zu müssen. Nichts für ungut, aber kann er seinen Wobber nicht draußen oder gegen Mittag bekommen?
Ich glaube gelesen zu haben, dass der Gedanke dahinter ist, dass die Mutterhündin die Hinterlassenschaften ihrer Babys oft aufnimmt, wenn die Welpen noch nicht richtig halten können.
Man will damit also verhindern, dass der Welpe meint es sei okay in die Wohnung zu machen, weil 'Ersatzmama' das ja schon erledigt.
Ob das tatsächlich stimmt ist dahingestellt. ![]()