Beiträge von MisaMisa

    Ja, stimmt.
    Der Gesellschaftliche Druck ist enorm.
    Dass sich ein Bundi nicht traut Nachts im Feldanzug nachhaus zu fahren, weil er auf seinem Weg an Faschos und Antifas vorbeimuss zeugt von der traurigen Armseeligkeit, die das Land derzeit so im Griff hat.
    Dass man sich dafür rechtfertigen muss, warum man in die Exekutive geht, ob man denn ein Nazi sei oder einem nichts an einer 'gscheiten' Arbeit liegt.
    Traurig.

    Also ICH finde ja, dass man so einiges den Freund und Helfern gegenüber falsch macht.
    Da hätten wir ersteinmal das mit dem Dienst/ Ferien verhältnis. Wenn jemand in seinem Job stark gefördert wird, dann sollte er auch entsprechende Auszeiten bekommen.
    Ich weiß nicht genau wieviel Urlaub sich ein Polzist nehmen darf, ich schätze aber um die 21 Tage im Jahr. Klar, super Quote. Aber nicht, wenn man bedenkt unter welcher Last sie manchmal zu leiden haben.
    Seelisch wie Körperlich.
    Dann haben wir noch den typischen Gruppenzwang. Ein Polizist, der sich seelisch so angeknackst fühlt, dass er zum Psychologen will wird nicht nur als 'Pussy' betitelt, sondern läuft auch Gefahr seinen Dienst zu verlieren und dann evtl im Büro bei der Logistik zu landen.
    Und genau diese gestresst- verunsicherte Haltung einiger Polizisten führt mMn oft zu eben solchen Eskalationen, wie in Stuttgart etc.
    Da lässt der 'Bulle' seinen Frust einfach an den Zivilisten aus..

    Zitat

    Ungerechtfertigt finde ich dennoch einige Maßnahmen. Ich erinnere da an Stuttgart21. Es gibt halt immer noch einen Unterschied zwischen: "versteh ich und kann ich nachvollziehen" und "es ist gerechtfertigt"


    Leider gibt es immer überall schwarze Schafe.
    Genauso, wie wir HH uns darüber ärgern, dass wir mit den verantwortungslosen Assis, die ihre Hunde auf dem Spielplatz kacken lassen, in einen Topf geschmissen werden, genauso ärgern sich 'Bullen' darüber mit genau solchen 'schwarzen Schafen' in einen Topf geworfen zu werden.
    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die meißten Polizisten recht nette Gesellen sind, die in ihrem Job eine Erfüllung gefunden haben.
    Denn mal ehrlich: Für solche Aktionen braucht man mehr Ansporn, als nur den Gehalt. :p

    Gut, ich formuliere mal etwas deutlicher: Bei Bonnie weiß ich mit größter Sicherheit, dass ihr Schutztrieb von Unsicherheit und Skepsis herrührt.
    Wenn eine Situation für sie 'knistert' merke ich als Halter, dass sie unsicher ist, wenn nicht sogar eigentlich Angst hat. Außenstehende sehen vielleicht einen mutigen Hund, der sich unerschrocken stellt und die Sicherheit in Person ist, als Halter kennt man seinen Hund aber entsprechend. Trotzdem flüchtet sie sich nicht vor Gefahren, das Gegenteil ist der Fall und sie will sofort dort hin.
    Ich weiß auch, dass CC typische Mädchen für alles waren: Jagdhunde, Hofhunde, Begleithunde..
    Da Bonnies Eltern aber waschechte Hof/ Wachhunde waren ist es nur einleuchtend, dass Bonnie eher zur Wach- als zur Jagdfraktion gehört (auch wenn sie natürlich trotzdem gern stöbert).
    Ihr wurde angezüchtet in angsteinflößenden Situationen nach vorn, statt nach hinten zu gehen. Grund dafür ist auch, dass CC ihre Menschen richtiggehend verehren, also eine sehr starke Bindung und Beziehung aufbauen.
    Der Beweggrund für das nach- vorn- gehen ist bei Bonnie also größtenteils darauf zurückzuführen, dass sie ihr Rudel beisammenhalten will, gepaart damit, dass sie in Gefahrensituationen sehr gern regeln will.
    Man hat also im Zuge der Zucht die Urangst des Rudelverlustes und den 'Mut' verstärkt.

    Wie sieht es beim Neufundländer aus?
    Du schreibst, dass Neufis alles aus dem Wasser bergen, weil das ein angezüchtetes Verhalten ist. Kann ich noch verstehen.
    Aber warum schützt der Neufi dich an Land? Du schreibst, weil er der Meinung ist, dass estwas/ jemand seines Schutzes bedarf. Okay.
    Wie trifft er die Entscheidung wer/ was/ wann/ in welcher Art und Weise geschützt werden muss?
    Ist es die Bindung? Wenn ja: was bewegte deinen Hund dazu den Vogel zu bergen?

    Mich intressiert vorallem das 'warum'. :)

    Zitat

    wozu muss ich bei einer aufnahmeprüfung für blau dagewesen sein um bestimmte dinge bei selbigen anzuprangern?

    Weil mir unverständlich ist, wie man sich über den Gesichtsausdruck (der gezielt antrainiert wird!) mokieren kann, ohne zu wissen was dahinter steckt.
    Diese 'sind doch alle Assis'- Einstellung könnte so leicht verhindert werden, indem man sich einfach nur mal mit der Materie auseinandersetzt.
    Das wollen aber die wenigsten.