Beiträge von MisaMisa

    Zitat

    Wobei ich mich dann frage, was mit DJT ist. Klein sind sie, das war's aber auch schon :pfeif:

    Naja, EB und FB müssen auch zum dritten Test. Obwohl beide ja eher die 'zu dick zum rennen' Fraktion belegen. :lol:

    Den Gesetzesentwurf kann ich nicht lesen, mein Adobe spinnt.
    Falls es jemand als nicht HTML oder PDF hat, immer her damit.

    In dem Artikel stand nichts vom Weimaraner: http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin…cle1438129.html

    Zitat

    Für die 34 Rassen der Klasse 3 sieht der Gesetzentwurf außer der Theorie- und Praxisprüfung noch einen Sonder-Test vor, den nur Veterinärämter abnehmen.

    ► Dazu gehören die sogenannten „große Beute greifenden Jagdhunde“: American Staffordshire Terrier, American Pitbull Terrier, American Bulldog, Dogo Argentino, Thai Ridgeback, Bullterrier, Alano Espanol, Presa Canario, Ca de Bou, Cane Corso, Tosa Inu, Olde English Bulldogge

    ► „molossoide Wach- und Schutzhunde“ (massige Hundetypen): English Mastiff, Mastino Napoletano, Mastin Espanol, Bullmastiff, Dogue de Bordeaux, Fila Brasileiro

    ► „Gebrauchshunde mit starkem Wach- und Schutzverhalten“: Deutscher und Belgischer Schäferhund, Tschechoslowakischer Wolfshund, Rottweiler, Dobermann, Russischer Terrier, Riesenschnauzer, Deutscher Boxer, Hovawart (Foto), Bouvier de Flandres

    ► „Herdenschutz- und Hirtenhunde“: Akbash, Kangal, Karabash, Kuvasz, Pyrenäenberghund sowie Owtscharka

    Ob's ein Depp war oder nicht ist mir wurscht. Hauptsache dat Bonnietierchen wird nicht benachteiligt. :pfeif:

    Zitat


    Da wird dir jeder, der nur n bissel Ahnung von Hunden hat, nen Vogel zeigen. Es gibt keine silbernen Weimaraner-Mixe ;)


    Ob du's glaubst oder nicht, der Veterinär schätzte sie einst auf Boxer x Weimaraner und war partout nicht davon abzubringen. :D
    Da der Boxer in der neuen Regelung allerdings auch den dritten Test machen muss wäre das für mich nur sinnlos.

    Ich hoffe immernoch, dass da eine Rundumwende gemacht wird und die Gebühren nicht so arg hoch ausfallen.

    Den Artikel habe ich heute Mittag schon gelesen.
    Und wie ich schon schrieb finde ich den Test an sich überhaupt nicht schlimm, ich finde ihn sogar richtig gut.
    Aber nicht zu diesen Kosten und nicht zu diesem Aufwand (Führungszeugnis).
    Dass man für die Sokas nun auch noch einen dritten Test ablegen muss (mir konnte bisher niemand sagen was in diesem Test geprüft wird) finde ich die Höhe.
    Obwohl Bonnie als CC in Berlin nicht gelistet ist müsste sie drei Tests ablegen, um offline laufen zu dürfen.

    Ich glaube da wäre sie bei mir ganz schnell ein Labbi- Weimaraner Mischling. :D

    Bei den Piraten habe ich schon angefragt, bisher scheinen die allerdings wenig damit zutun zu haben. Mal schauen was von denen noch kommt.

    Eine Impfung halte ich für nicht sinnvoll.
    Der großteil der Menschen und Hunde sind gegen den Borreliose- Erreger immun, nur wenige sind tatsächlich anfällig.
    Und Borreliose und Babiose werden erst nach 48 Stunden vom Speichel übertragen. Sucht man seinen Hund jeden Abend ab bräuchte man sich also eigentlich keine Sorgen machen. :gut: