Beiträge von MisaMisa

    Zitat

    Und zu dem, der Hund weiß nicht wann das Geräusch kommt. Was ist denn bei dem Halsband anders als klassische Konditionierung? Der Hund bellt und es zischt. Klar, kann es wie bei jeder anderen Konditionierung zu einer Fehlverknüpfung kommen.

    Aber meistens werden die Halsbänder in Abwesenheit der Besitzer eingesetz (im Garten, im Haus). Mir fällt jetzt nicht viel ein, was der Hund im Haus falsch verknüpfen soll, außer er bellt => es zischt?.

    Viel eher 'er ist allein- es zischt'. Oder 'er ist frustriert- es zischt'. Oder 'er läuft umher und bellt- es zischt'. Oder 'er ruft nach seinen Menschen, weil er Panik bekommt- es zischt'. Oder, oder, oder.
    Niemand weiß, was in dem Kopf eines Hundes vorgeht und womit er den Negativreiz verknüpft.

    Ich sehe hier täglich mehrere Hunde, die am Halti geführt werden undzwar auf grausamste Art.
    Die springen in das Halti rein, die bellen und dann wird dran gerissen.. und das alles, während Herr Hund einfach nur frustriert in Richtung anderer Hunde/ Kinder will.
    Welche Verknüpfung da entsteht kann man sich denken.

    Zitat

    Naja :lol: Zu was haben die denn schon was genaues zu sagen?


    Hallo?! Das sind die einzigen die man auf die Schnelle erreicht bekommt! :D

    Derzeit sieht es ja so aus, als solle der Test freiwillig bleiben. Wenn man den nicht macht, dann darf man den Hund behalten, muss ihn allerdings mit Leine (1 Meter!) und Mauli sichern (Obdachlose und Punks müssen sich also nicht sorgen).
    Für mich praktisch, ich bin innerhalb 5 Minuten in Brandenburg und brauche mir also schonmal keine riesen- Sorgen machen. :D
    Auch soll es wohl so sein, dass geprüft wird, wie der Halter mit dem Hund umgeht. Unverträgliche Hunde haben also nicht direkt die Arschkarte, solange sie gut im Gehorsam stehen.
    Bei Haltern die schon lange einen Hund halten fällt nur die Theorie weg, nicht aber der Praxisteil.
    Und letztendlich ist der ausschlaggebend, denn:
    Keine Prüfung abgelegt: Leine und Mauli
    Erste Prüfung abgelegt: Leine ODER Mauli
    Zweite Prüfung abgelegt: Ohne Leine und Mauli
    Bei den 34 'Kritischen' Rassen muss der dritte Teil noch absolviert werden, bevor offline gelaufen werden darf, allerdings ist da noch einwenig Gewurschtel wegen der 3 Jahre- Regel.

    Zitat

    Und sagmir mal wieso um himmels willen, anleinen. Mit was unangnehmen für den welpen zu tun hat????


    Aus dem Grund, dass kein Welpe mit Leinenführigkeit geboren wird. :pfeif:

    Rosso, über welche Intervalle reden wir hier genau?
    Und was machst du den Tag über mit deinem Hund?
    Eventuell findet man den Grund ganz wo anders..

    Das hatte ich mit meinem Vater auch. Von allem muss ich zwei Löffel probieren, wenns dann nicht schmeckt darf ichs lassen. Fand ich super, so konnte ich meinen Horizont erweitern. :)
    Und ja: Schnecken waren auch nicht toll.. wobei ich glaube, dass ich nur falsch zubereitete bekommen hab. War wie Kaugummi mit Tintenfischgeschmack. :bäh:
    Und Blut finde ich eklig. Gab es bei uns allerdings auch NIE.

    Bei uns gab es heute Hühnerbrust, scharf angebraten, dann im Backofen durchgegart mit gebratenem Gemüse (Pilze, Paprika, Zwiebeln), dazu Ingwer, Knoblauch, Rosmarin und Geflügelsoße.

    Vor einigen Tagen gab es Pfannkuchen mit selbst geschlagener Sahne, selbst gemachtem Erdbeer- Rhabarber- Himbeermousse, dazu Fruchtstücke, gezuckerte Kondensmilch und einer zweiten Honig- Minz- Soße.

    Morgen plane ich klassisches Steak (meins darf gern noch einwenig bluten) mit Bratkartoffeln, Zwiebeln und Speck, dazu Käse auf dem Steak (im Backofen kurz auf dem Steak verflüssigen lassen) und -natürlich- Bier!
    Damit das alles nicht so schwer im Magen liegt gibt es hinterher einen Früchteteller mit Erdbeeren, Rhabarber und Sahne.

    Ich liebe Essen. :)

    Aber du kannst ja nicht nur von deinem Hund ausgehen.
    Wenn der Welpe der TE ein normales 'Welpen- überdreht- sein' an den tag legt, reicht es dann nicht, die Actionphasen so zu ignorieren, dass es sich für ihn eher lohnt ruhig zu sein?
    Ich fände es sehr kontraproduktiv, wenn der Welpe Ruhephasen mit etwas Unangenehmen (Leine, eingeschränkte Bewgungsfreigeit) verbindet.
    Ich meine, dass gerade die Nordischen diesen eigenen Drang zur Ruhe brauchen um später keine Verhaltensauffälligkeiten zu entwickeln.
    Die meißten kommen nämlich irgendwann dahinter, dass sie (wie auch immer) an ihr Actionlevel kommen, wenn sie nur eine bestimmte Strategie entwickeln. Und DANN hat man ein Problem.

    Richtig. Zunge war wirklich unheimlich lecker, genau wie Augen und Hirn als Aufstrich. :anmachen:
    Aber diese glibbrigen Hoden mit dem Nachgeschmack.. wuah! Allgemein glibbriges Zeug ist nicht mein Fall (so wie Lammfüße oder Pansenstücke).