Ich erkläre es dir auch gerne hier 
Also Abwedeln ist fix gemacht - BEA-Programm: PS CS5
Links in der Leiste das 14. Symbol von oben. Das sollte eine Pipette (schreibt man das so?) sein. Meine Einstellungen dazu sind oben in der Leiste:
Bereich: Mitteltöne, Belichtung 32% (dann lieber öfter drüber gehen, aber mit 32 übertreibt man es nicht
), Tonwerte schützen Haken dran.
Vignette:
Bild öffnen - neue Ebene hinzufügen (leere Ebene -> im Ebenenfenster das zweite Symbol unten von rechts)
Auswahlwerkzeug (links das Zweite von oben) - Ellipse wählen. So über das Bild ziehen, dass die Ränder an den Kanten des Bildes sind. Entern. Rechtsklick, Auswahl umkehren. Rechtsklick in eine der Ecken, füllen mit Schwarz, Deckkraft 40%. Entern. (dann mache ich immer Strg + D, dann sind die Linien der Auswahl weg) Dann Filter -> Weichzeichnungsfilter -> Gaußscher Weichzeichner. Da habe ich bei den Pixeln 250 stehen (spiel mal damit rum, die Stärke ist halt Geschmackssache) Dann bestätigen. Ich mache dann meist noch mal denselben Filter, weil ich die Übergänge weicher möchte und dann kann man im Ebenenfenster noch die Deckkraft ändern, wenn es zu viel sein sollte. Fertig 
Ich hoffe, das war verständlich 
Edit: Ich möchte betonen, dass das meine Einstellungen sind - Andere mögen es vielleicht anders 