ZitatAlles anzeigenMisery, mir gefällt das erste besser. Finde beide aber sehr gut!
s/w ist in der Tat schwierig, gerade bei Aufnahmen, die in der freien Natur entstanden sind, find ichs kritisch, weil Natur = grün/bunt, das ist irgendwie schwierig, dem Auge vorzuenthaltenich habe mich ja neulich mal an s/w rangetraut und bin nach dem folgenden Bea-Prinzip vorgegangen:
- Kontrast stark erhöhen - das schafft Tiefen und Spannung
- Helligkeit rund ums Hauptmotiv erhöhen, um es hervorzuheben
- Vignette drumrum
- nach dem Verkleinern mit dem selektiven Scharfzeichner drüber
das hab ich mir aber ausgedacht, keine Ahnung, ob man das so machtich glaube aber, dass sich nicht jedes Motiv für s/w eignet. Schön ist s/w bei unnatürlichen Hintergründen wie Mauern o.ä. Oder bei Studioaufnahmen oder sowas in der Richtung...
Danke für deine Meinung, Jenny!
Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich alles gemacht habe. Erst mal das "Grundbild" normal aussehen lassen und dann umgewandelt und dann den Reglern geschoben
Beim ersten Bild oben hatte ich dann endlich mal raus, wie ich bei PS die Tiefen und Lichter finde und ich muss sagen, mir gefällt das so auch besser.
Japp, ich find auch, dass das nicht immer passt, deshalb fällt es mir auch irgendwie alles so schwer.. aber wird schon, ich bin zuversichtlich