Beiträge von Misery

    Zitat

    Es ist mir ein Rätsel, warum hier immer wieder dazu geraten wird, alle Einstellungen manuell vor zu nehmen. Gerade bei einem Hund in Bewegung können sich die Lichtverhältnisse schnell ändern, da kommt die kamerainterne Messung schneller mit als unser Auge.
    Bei den meisten Lichtsituationen finde ich es am Besten, der Kamera die Belichtungsmessung zu überlassen. Ich muss lediglich wissen oder aus probieren, welche Messung in der Situation am besten taugt. Also zum Beispiel Spotmessung, Mehrfeldmessung, etc.

    Warum nutzt Ihr nicht ein Halbautomatik-Programm, also Blenden- oder Zeitvorwahl? So macht man es sich nicht schwerer, als es ist. ;)
    Außerdem nützlich: mal in das ein oder andere Fotografie-Forum rein schaun...

    Na, wenn man es kann? Wozu sollte ich dann irgendeine Entscheidung der Kamera überlassen!? :???:

    Zitat


    *schubs*

    Was genau möchtest du denn wissen!?

    Kleinstmögliche Blendenzahl nutze selbst ich nicht :D Ich hab's immer auf 3.2 oder 3.5 statt 2.8. Aus dem Grund, weil es dann einfach erst so richtig schön scharf wird und ich fühle mich bei den Blenden "wohler".
    Dann Verschlusszeit mind. 1/1000, ISO wenn möglich auf 100 lassen. AI Servo an! Mehrfeldmessung... joah.. und dann üben :)

    Brina: Wenn du diese Frage stellst, weißt du doch gar nicht, was Bildstil bedeutet!? :???: Ist gar nicht so böse gemeint wie es gerade rüber kommt, ehrlich nicht :D Aber es ist so..

    Richtig, Sockenschlumpf! :gut:

    Edit: Vielleicht verstehst du es auch nur falsch :D Bildstil ist ein feststehender Begriff für die kameraintern entwickelten JPGs.

    Sie will sagen, dass man kameraintern bei JPGs als Grundeinstellung immer schon die Schärfe +1, +2, +3 oder wie auch immer, hat. Also die JPGs grundsätzlich schön schärfer aus der Kamera kommen als die Raws, weil die ja nicht mit den kamerainternen Einstellungen bearbeitet werden.
    Vllt. hast du ja kameraintern die Schärfe auf 0 bei den JPGs - keine Ahnung!

    Ach, du wolltest damit Schärfe aufzeigen!? Dafür sind aber Bilder in max.600px doch recht schlecht geeignet :)
    Dafür müsste man schon das Original JPG und das Original-Raw (nicht in JPG konvertiert) irgendwo hochladen, dann kann man das vergleichen.

    Ach so, Debbie. Ne, muss es ja auch nicht. Wobei ich das Beispiel vielleicht etwas unglücklich gewählt finde, da ich es auf jeden Fall heller gemacht hätte und einen anderen Schnitt gewählht hätte :mute:

    Ich finde, dass sich Raw vor allem hervorragend macht, wenn man bei schlechten Verhältnissen knipsen muss. Dann muss man eben zwangsläufig nachbearbeiten und da gibt es ja eigentlich gar keine Diskussion, was sich dann dafür besser eignet =)

    But wayne, ich fotografier eh nur in Raw..

    Zitat

    Kann jetzt nicht mehr editieren, deshalb Doppelbeitrag, aber hier mal ein RAW - vorher und nachher. Die nachher Version ist noch nicht fertig, aber hab mal ein bisschen an der Helligkeit gedreht, bisschen nachschärfen und Sättigung. Die Lichtverhältnisse waren an dem Tag nicht optimal, es war recht bewölkt, die Sonne war meist weg. Hätte ich die Fotos in JPG geschossen, wäre mir bei der Bearbeitung wahrscheinlich einiges an Qualität verloren gegangen. Mit RAW kann man da einiges rausholen.
    Unbearbeitet (also von RAW einfach in JPG umgewandelt):

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bearbeitet (Belichtung heller, Schärfe um etwa zwei Stufen hoch, Sättigung eine Stufe, alles mit DPP gemacht, also dem Programm, das bei Canon mitgeliefert wird):

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soll jetzt nicht den Anspruch haben, besonders professionell zu sein, sondern nur mal zeigen, was man bei RAW Dateien rausholen kann, vorallem bei schlechteren Lichtverhältnissen, ohne dass die Bildqualität zu sehr drunter leidet. Mit JPG ist das oft nicht möglich.

    Das Beispiel gefällt mir sehr gut! :gut: Hier wäre mit JPG wohl auch nur noch ein einziges Gerausche gewesen nach der Bearbeitung.
    PS: Du kannst, um dem Himmel mehr Struktur zu geben, mal die Lichter anziehen! =)