Zitat
vermutlich, keinen kleinen Fleck Hund auf großer Wiese
Ja, richtig. Das Motiv direkt so zu fotografieren wie es später auch sein soll auf dem Bild. Also nicht zuschneiden zu müssen
Zitat
vermutlich, keinen kleinen Fleck Hund auf großer Wiese
Ja, richtig. Das Motiv direkt so zu fotografieren wie es später auch sein soll auf dem Bild. Also nicht zuschneiden zu müssen
ZitatDankeschön :) Keinerlei Tipps oder Anregungen?
Sind beide mit ner 4er Blende gemacht.
Oh, doch, hier! Ganz vergessen..
Ich finde die Bilder super! Gerade für diese Lichtverhältnisse. Hast du sehr gut gelöst
ZitatDer eine Hund ist Loui, oder?
Japp! Leider hat es an dem Tag mit mir und Louibildern nicht wirklich geklappt, keine Ahnung, warum. Manchmal hat man solche Tage
Boah, Leute.. wie viel Speicher jeder für sich braucht, kann man doch immer noch selbst entscheiden, oder? Ich bin mit den 32GB einfach auf der sicheren Seite, komme, was wolle. Wenn jemand nur 8 braucht, dann eben nur 8 - ist doch total Latte
Und wenn ich überlege, bspw. so ein Usertreffen, 5 Hunde - pro Hund 200-300 Bilder und schon bin ich bei 1000-1200.
Aber Bordy hat schon Recht: Wenn man mal aufhört, drauf loszuballern, sondern wie ich vorhin schon meinte, formatfüllend und vollkommen mit Verstand fotografiert, wird es auch weniger..
Zitat
Ja, 6 RAW Bilder.Ui, da habe ich den Preis für die Speicherkarte wohl um einiges unterschätzt.
Nunja, dann werde ich mir wohl erstmal eine billigere kaufen und solange auf die aus dem Link sparen. Danke, Linda!
Vielleicht reicht ja auch die mit 16GB für dich? Auf 32GB kriege ich 1200-1400 Raws drauf. Aber ich finde, der Preisunterschied ist irgendwie zu gering, als dass ich dann für das Doppelte nicht 10 Euro mehr ausgeben sollte
Danke schön, Sockenschlumpf! Die Bewegungsbilder von Barney gefallen mir auch am besten - diese Oohren! :fondof:
6 Raw-Bilder?
Also wenn die 40D ne Compact Flash Karte braucht, dann nimm die hier:
Die habe ich für die 7D mit 8,9Bilder/sec auch und hat mich noch nie im Stich gelassen!
Falls es jemanden interessiert, am Sonntag war ich auf einem Usertreffen von einem Tierfotoforum. :suess:
http://pfotenabdruecke.wordpress.com/2012/08/15/7-m…ameras-5-hunde/
Um zu schauen, welche Speicherkarte bei euch ausreicht, müsst ihr einfach mal schauen, wie viel Raws/JPGs eure Kamera schafft. 1 Raw ~25MB. Wenn jetzt also eure Kamera sagt, sie schafft 2 Raws/sec, dann braucht ihr eine Karte, die 50MB/sec schreiben können sollte Und wie hier schon steht, die Class ist auch wichtig. Unter Class 6 wird es mit Raws eng.
Damit seid ihr dann ganz sicher auf der sicheren Seite. Etwas weniger Geschwindigkeit haut aber meist auch hin! Und irgendwann werdet ihr hoffentlich eh nur noch formatfüllend fotografieren, dann nutzt ihr die Kameras sowieso nicht mehr wie Maschinengewehre
Probier es doch mal mit f3.2/3.5 oder 4.0 für den Anfang. Klar, dass man bei 2.8 mega Ausschuss hat :) Und japp, die Qualität ist bei Offenblende nicht wirklich die Beste. Blend mal ab und probier es so noch mal! Dann haste sicherlich schon mal eine höhere Trefferquote und hoffentlich auch ne bessere Qualität :)
ZitatIch war fleißig, aber das schint in der Diskussion untergegangen zu sein
Bin mir unsicher, ob der Fokus sitzt. Ansonsten: Die Phase ist eher nicht so schön. Schöner sind die hinten unten, vorne oben Phasen :) Das Spielzeug musste nicht abdunkeln, das passt schon Schnitt und Umgebung passt! Ich hätte es ein wenig wärmer gemacht, weil das Licht recht hart ist.
Manu: Mit so was kann ich persönlich eher wenig anfangen, also fühl dich nicht ignoriert
Poco: Hmm schade. Haste ne Ahnung, woran es liegt? Objektiv zu langsam? Einstellungen kennst du ja sicherlich, oder?
PS: Du könntest es ja mal im Automatikmodus probieren
Woran liegt es denn Poco?