Beiträge von anka2001

    Hallo Bina,
    Aufkleber ist da, super der fällt echt ins Auge. :gut:
    Und weils gerade passt, der bleibt noch ne Woche liegen, denn der kommt auch aufs neue Auto.

    Wir tauschen unseren Caddy gegen einen jüngeren mit weniger km ein. :smile:

    Da hab ich dann gleich auch einen passenden Hundeaufkleber, auf unserm Jetzigen sind Tatzen mit den Hundenamen, die sind dann ja leider weg. :sad2:

    Wollte hier eigentlich nichts mehr schreiben, doch zum Thema Mehrhundhaltung und Verträglichkeit hab ich auch so meine Erfahrungen.

    Unsere zweite Hündin kam als die erste schon recht betagt war(14J.). Sie hat sich recht gelassen mit dem Jundspund abgefunden nur ihr Eigentum klar gemacht( Napf, Korb, Decke). Das lief ganz unproblematisch, evtl. wei die Ältere auch schon in den Jahre vorher lernen musste mit zwei Kindern zurechtzukommen. Da war sie auch schon 9J. und 11J. . Dabei haben wir einfach versucht den Stress wegzunehmen und anfangs den Kontakt sehr gering zu halten.
    Anka war auch schon 7 Jahre als dann Hayly kam und die war schon eine ganz andere Klasse. Die Beiden haben schon ihre Kämpfe ausgefochten. Nach nunmehr 3 J. ist ganz klar. Im Haus ist Anka Chef, draußen Hayly.

    Anfangs haben wir sehr penibel die beiden getrennt, wenn wir nur kurz weg mussten. Das hat sich dann immer mehr abgeschwächt, so das sie nun auch Beide problemlos zusammen allein bleiben können.

    Es ist evtl. leichter, da Hayly nun kastriert ist und Anka nur noch sehr unregelmäßig läufig wird.

    Ich würde sagen, es ist eine Sache des Aneinandergewöhnen und Akzeptierens. Lernen sie das, können sie auch wenn sie sich nicht unbedingt lieben miteinander auskommen.

    Bei unseren nächten Zweithund dürfte aber der Ersthund mit entscheiden, das ist sicher einfacher. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es auch verlässlich ist.


    Wunderbar geschrieben, dazu ist nichts mehr zu ergänzen. Ich schließe mich an.

    Ich hab ihn in Hildesheim gesehen. Gute Unterhaltung, mehr habe ich aber auch nicht erwartet.
    Fachlich weiß ich nicht so recht, dafür sind mir die TV Sachen oft recht gestellt.

    Wer ihn mag, dem kann ich auch Holger Schüler mit seiner Show empfehlen, der bringt sogar seine Hunde mit.
    Aber auch hier, gute Unterhaltung, fachlich weiß ich nicht.
    Allerdings war er in der Pause und nach der Show bereit sich mit den Zuschauern ausführlich zu unterhalten.

    Nun, die Kinder sind doch noch sehr klein, also werden sie wohl nicht allein zuhause sein.

    Ich geh mal davon aus, das der Ältere sich nicht gleich wieder auf den Welpen stürzen wird....

    Falls doch, dann ist das ein Problem.

    Wie geht den der Ältere mit anderen Hunden um? Mag er sie? Auch wenn es nicht das Gleich ist.

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten. Anka wollte auch keine Konkurrenz und hat sich mit Hayly recht heftige Gefechte geliefert.
    Allerdings haben wir diese nur unter Aufsicht stattfinden lassen um bei Bedarf einzugreifen.
    Anka mag Hayly immer noch nicht besonders, aber sie hat gelernt, sie zu akzeptieren. Sie leben eher nebeneinander als miteinander.
    Heute fahren sie sogar in einer Box zusammen im Auto. Keiner käme auf die Idee, da etwas auszufechten. Aber das mussten sie erst lernen, mit unserer Hilfe.