Beiträge von anton2310

    hallo,


    danke schon mal für die schnellen Antworten. Beide Hunde bekommen je 150g Terra Canis morgens und 50 g Real Nature Trockenfutter abends. Dazwischen mal ein stück Schweineohr oder Chickos von Rinti(Hühnerbrust-Streifen).
    Paulas Bauch ist nicht hart oder aufgebläht.Fühlt sich ganz normal an.Vieleicht verwertet ein ehemaliger Streuner das Futter auch anders.
    Wie gesagt, wenn man in Sachen "Hundekrankheit" ein gebranntes Kind ist, macht man gern mal aus einer Maus einen Elefanten.


    vlg

    hallo zusammen,


    vieleicht weiß hier jemand Rat.
    Nachdem von meinen Beiden Russell-Rüden einer an einer schweren Krankheit verstorben ist, habe ich seit 2,5 Wochen eine kleine Jack-Russel-Mix Hündin (Paula)vom Tierschutz aufgenommen.Sie kommt aus Serbien und war dort ein Strassenhund.
    Sie ist ca. 2-3 Jahre alt und hatte lt Aussage der Tierschützer schon mal Welpen.Ihre Zitzen würden dafür sprechen.Zudem sind ihre beiden Ohren zur Hälfte eingeschnitten.Vermutlich mit einer Schere. Ich gehe davon aus, daß sie schon schlimmes erleben musste.
    Nun läuft eigentlich alles ganz wunderbar, mein Rüde "Lupo ist nicht mehr traurig,und "Paula" hat sich gut eingelebt und macht nur Freude.
    Die einzige Sorge ist momentan, daß sie beim Gassi-Gehen ab u zu 2 Tage kein "großes Geschäft" macht.Ansonsten nur 1 mal am Tag, wenn sie sich sicher fühlt, und der Ort passt.
    Pinkeln ist dagegen normal, denke ich,sie markiert wie ein Rüde.
    Ich kenne es bei meinen Hunden bisher nur so, daß morgens u abends, manchmal auch im Garten ein "großes Geschäft" gemacht wurde.
    Paula macht auch nur zur Not in den Garten.Und dann auch nur pinkeln.
    Kann ihr Verhalten gesundheitsschädigend sein? Wenn man erst einen Hund verloren hat, ist man irgendwie "übervorsichtig"
    Vieleich kann mir ja von Euch jemand was dazu sagen?


    vlg aus Bayern

    hallo Antje,


    die Knochenmarksbiopsie kann erst nach einem erneuten Bluttest gemacht werden.Erst muß man sehen wie stabil HTK und die anderen Werte sind, da er ja eine Vollnarkose dazu braucht.
    Wie gesagt, erst mal laß ich heute den Mittelmeer-test machen.



    vg

    hallo Antje,


    die Knochenmarksbiopsie kann erst nach einem erneuten Bluttest gemacht werden.Erst muß man sehen wie stabil HTK und die anderen Werte sind, da er ja eine Vollnarkose dazu braucht.
    Wie gesagt, erst mal laß ich heute den Mittelmeer-test machen.



    vg

    guten Morgen,


    habe heute mit einer Tierheilpraktikerin telefoniert. Als ich die Symtome meines Hundes schilderte, fragte sie sofort, ob ein Test auf Mittelmeekrankheiten gemacht wurde.Sie vermutet mein Hund könnte Babesiose haben.
    Daraufhin telefonierte ich mit der Klinik, in der Anton behandelt wird.Dort wurde mir gesagt, das man einen solchen Test noch nicht gemacht habe.
    Ich fahre heut nachmittag hin, und lasse den Test machen.


    Nun frage ich mich :ist ein Solcher Test nicht standart, wenn der Hund mit Anämie,blutigem Urin, hohem Fieber und einem Hämatokritwert von 10% in die Aufnahme kommt.
    Und wenn schon nicht gleich, hätte man den Test nicht machen können, als der Hund die nächsten 10 Tagen in der Klinik war.


    Nun ist er 14 tage zuhause, und der nächste Test wäre eine Knochenmarksbiopsie gewesen.
    Versteh grad die Welt nicht mehr.


    Kann jemand was dazu sagen?


    vg

    hallo,


    die 3000-. setzen sich zusammen aus 2 Bluttransfusionen und diversen Behandlungen in 10 Tagen Klinikaufenthalt(2100,-).
    Nachuntersuchungen in den letzten 2 Wochen, die Anton jetzt wieder daheim ist.(ca.500.-) und Vorbehandlung durch einen anderen Tierarzt(400.- Wochenendnotdienst mit Spritzen u Kochsalz-Infusionen).


    Also nix aus Gold o.ä.


    vlg

    hallo zusammen,


    habe einen Hund mit h.Anämie. Nun wurde heute im Bluttest festgestellt, daß das Knochenmark haufenweise rote, aber auch weiße Blutkörperchen produziert.
    Es soll eine Knochenmarksbiopsie gemacht werden, um zu sehen, ob es Leukämie ist.
    Wie sind die Prognosen? Kann es auch noch was anderes als Leukämie sein?
    Kenne die Chemotherapie von meiner Mutter, und der ging es sehr schlecht.
    Kann mir jemand sagen, wie hoch die Kosten wohl für Biopsie u evtl chemo sind.
    Haben bereits ca 3000.- Euro bezahlt, und langsam wird es doch ein bisschen viel.


    vlg

    .oh je. hört sich ja nicht gut an. Ja, so 3000.- Euronen sind gleich beieinander. 10 Tage Klinik mit 2 Bluttransfusionen u diversen Behandlungen waren schon 2100.- Euro. Seit 3 Wochen ist Anton jetzt zuhause, und die Folgebesuche mit Blutkontrolle schlagen im Durchschnitt auch mit 100.-zu Buche.
    Für die erfolglose Vorbehandlung bei einem anderen TA habe ich auch 350.- gelassen.Ist natürlich immer am Wochenende ;) .


    War heute wieder beim TA. Die letzte Blutuntersuchung hat ergeben, das das Knochenmark massenhaft rote Blutkörperchen produziert, leider aber auch massenhaft weiße.
    Ich sollte jetzt eine Knochenmarks-Biopsie machen, um abzuklären, ob es nicht doch Leukämie ist. Erfahre dann heut abends was das genau kostet, sollte man doch eine Chemo-Behandlung machen müssen.


    vg

    guten Morgen,


    vielen Dank für Eure Antworten. Muß jetzt dann nochmal zum TA. Bin ja neugierig was beim Blut rauskommt. Den Vorschlag vom Bandscheibenvorfall werd ich ihm auch mal machen.
    Was kostet denn ein Kernspin so im Durchschnitt? Frag nur, weil uns die Anämie mit Bluttransfusionen u so schon ca. 3000.- Euro bisher gekostet hat.
    Schön langsam wirds ein bisschen viel. :smile:


    vg

    hallo zusammen,


    weiß jemand was in dem o.g. Test festgestellt werden soll? Mein Hund leidet momentan an Anämie, und der TA hat am Samstag einen Erythrozytentest und den o. g. gemacht.bzw. das Blut an ein Labor geschickt.Er wollte mir nicht sagen, wofür die Test´s sind. Ich soll mich nicht beunruhigen!
    Jetzt bin ich natürlich erst recht beunruhigt.
    Die Anämie haben wir einigermassen im Griff, jetzt hat mein hund aber Probleme an der Wirbelsäule (auf Röntgenbild nichts zu sehen)und ,wie ich meine ,an den Gelenken.
    es sieht vorne etwas durchtrittig aus.Als er aus der Klinik kam, konnte er unsere kleinen Terassentreppen ohne Probleme steigen, inzwischen kommt er nur mit mühe wieder hinauf.Größere Treppen trage ich ihn sowieso.
    Kann Anämie gelenksprobleme nach sich ziehen?
    vieleicht kenn sich ja jemand damit aus.
    Vielen Dank schon mal u Grüße aus dem verschneiten Bayern


    Karin