Beiträge von Spikybub

    Ich finde so wie der Welpe es kennt ist es später in Ordnung für ihn...
    Daher war auch mein Welpe schon in der Box.

    Damit die Box ganz normal ist für ihn und als Ruhesignal (auch in Abwesenheit) fungiert.

    Damit er bei einem evtl. Transport keinen Stress hat - und in allen anderen Situationen, in der er in der Box sein soll/ muss.
    Weil es besser für ihn ODER mich oder den Besuch oder meine Tochter oder die Katzen etc. Ist
    Es gibt noch mehr auf der Welt als den Hund.
    Daher lernt schon der Welpe sich durch die Box zurückzunehmen.

    Insofern passt es zum Thema finde ich.

    Sachlich?
    Rein sachlich betrachtet gibt es pro UND contra.
    Beides wurde erwähnt.
    Diese Diskussion ist emotional und beruht auf reiner Rechthaberei.

    Sachlich betrachtet sind wir schon bei der vorvorvorvorletzten boxendiskussion fertig gewesen.

    Welches Ruhesignal haben beispielsweise Boxengegner in deren Abwesenheit?
    Wird der Hund dann kurzfristig in die flugbox geclickter?
    Das kann m.E. nicht so zuverlässig entspannend sein wie für einen Hund der die Box sein Leben lang im Alltag als Ruhesignal kennt.

    Also es ist normal hoffe ich, dass mein Hund sich wunschgemäß verhält wenn ich "einwirken" kann, - wie auch immer.

    Ich hätte gerne zusätzlich ein Mittel das auch ohne mich funktioniert und daher mit mir immer mal eingesetzt wird, dass der Hund es kennt.
    Mit Türe zu.

    Meine Tochter muss sich im selben Raum aufhalten können, auch wenn ich mal nicht da bin und den Hund (selten) nicht dabei habe.
    Ich würde die beiden nie unbeaufsichtigt lassen.
    Was also liegt näher als dem Hund eine Box, als echtes Ruhesignal zu geben, das noch dazu den Vorteil hat dass auch wenn es mal nicht klappt, und er aus welchdm Grund auch immer, nicht ruhig wäre, nix passieren kann?! Obwohl ich nicht da bin.

    Wie im Pferdeanhänger. Da steh ich auch nicht daneben und möchte trotzdem ein entspanntes Pferd.
    FÜR das Pferd UND mein gewissen.

    Zitat

    Genau niani.

    Und warum ist es sinnvoll einem Pferd "angebundensein" als "Ruhesignal" zu vermitteln?

    Genauso kann die Box zu einem "Ruhesignal" und "sicherheit" ohne einwirkung werden.
    Das kann in vielen Situationen hilfreich sein... Auto, Flugzeug, Urlaub, etc.
    Auch wenn man NICHT dabei sein kann!
    Oder eben auch Unterstützung beim Alleinsein.
    Hier ist ruhe, hier bin ich sicher.

    Die Box läßt sich variabler einsetzen als die ganze Wohnung und meine Anwesenheit.

    Genau niani.
    Und warum ist es sinnvoll einem Pferd "angebundensein" als "Ruhesignal" zu vermitteln?

    Genauso kann die Box zu einem "Ruhesignal" werden.
    Das kann in vielen Situationen hilfreich sein... Auto, Flugzeug, Urlaub, etc.
    Auch wenn man NICHT dabei sein kann!
    Oder eben auch Unterstützung beim Alleinsein.
    Hier ist ruhe, hier bin ich sicher.
    Die Box läßt sich variabler einsetzen als die ganze Wohnung und meine Anwesenheit. (da kann ich ja sowieso alles beeinflussen)

    Eure "Argumente" sind doch nichts neues, ... So dass den "dummen bislang uninformierten" Boxennutzern jetzt "endlich" ein Licht aufginge, wenn sie doch nur mal nachdenken würden und zuhören.

    Es liegt an unterschiedlichen Einstellungen zum Hund und Leben.

    Es gibt viele Wege zum glücklichen Hund.
    Es ist nicht sehr gut nur seine Ansicht als die allein richtige hinzustellen ;-)