Beiträge von Spikybub

    Zitat

    Spikybub: Du hast jetzt so viele Beispiele angeführt, wann der Hund nicht dabei sein soll/darf/kann, daß man den Eindruck bekommt, er wäre eigentlich ständig in dem Kasten.

    Darf er GAR NICHTS allein machen? Nichts selbst entscheiden? Nicht mal im Garten?

    Tja, ich habe zwar geschrieben er ist fast immer dabei, aber du liest halt selektiv. Aber was soll's. Mit ist es egal.

    Und nein, er ist niemals allein im Garten o.ä. und kann sogesehen nie verbotene Dinge machen die er will, (buddeln, bellen beissen, katzen jagen) außer es ist was was er darf ;-) das darf er alles, schnuppern, Rennen, pennen, was kauen, ...

    Aber eben nie alleine.
    Wozu auch?
    Er ist wo ich bin.

    Briard glaub ich am wenigsten, der Kopf ist nicht rund genug und die Haare zu kurz.
    Und die haare am den Beinen sind auch so verdächtig wenig ;-)

    Aber strobel sieht ihm ähnlich (kannte ich noch gar nicht) - ist diese Rasse nicht zu speziell?
    Es ist eher so eine "was so rumläuft auf Bauernhöfen" Mischung.

    Schnauzer haben wir auch gedacht, aber auch mangels anderer Ideen ;-)

    Ich freu mich noch über weitere Meinungen!
    Danke!!!

    Jetzt hoffe ich auch auf eure Hilfe.
    Es geht um diesen Hund:

    Externer Inhalt img51.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist recht groß, ich würde sagen ca. 70 cm hoch.
    Leider habe ich keine Ahnung was beteiligt war, er ist ein Hofhund.

    Könnt ihr mir helfen?

    Zitat

    @Spykibub: :D
    Ich habe schon diverse Perspektiven durch. Einige kann ich nachvollziehen, was ich auch geschrieben hatte, einige nicht. Ich fürchte, hier wird tatsächlich viel überlesen.

    Ja natürlich wird viel überlesen. Ist ein oberflächliches Forum. Man hat ja noch anderes zu tun ;-)

    Zitat

    Meinen Hund wegen Besuch einzusperren, kann man machen, muß man aber nicht zwingend in der Box.

    Genau, kann man, muss aber nicht. Wir sind uns mal eeeeiiiniiiig !!!!! :D

    Zitat

    "Ruhesignal" Box ist ja quasi der Aus-Knopf, oder wie soll ich das verstehen?

    Nein, kein "Ausknopf".
    Ich kann meinen Hund jederzeit auch ohne Box zur Ruhe bringen, aber was wenn ich nicht da bin?

    Es gehen Leute ein und aus und sollen das auch (Reiter, die ins Haus aufs Klo müssen etc.), meine Tochter hat Besuch und geht mit den Kindern logischerweise überall im Haus rum, mir ist es da einfach lieber er ist "sicher" verwahrt. Der positive Effekt ist, - dass er in der Box ruhig ist, weil er es nicht anders kennt, er bellt nicht, nix, auch wenn jemand kommt.
    Box = Verantwortung abgeben, Schlafen, ausruhen, um nix kümmern. Warten bis ich ihn abhole.

    Klar könnte ich ihn auch an ein Zimmer "als Ruhesignal in Abwesenheit" gewöhnen - aber die Box steht zentral, das ist praktisch (!), er ist sowieso oft drin, wenn ich daheim bin, bei offner Tür und ich mache die Tür zu wenn nötig - fertig, den Hund dann immer groß durchs Haus bringen ist mir wegen paar Minuten Box viel zu aufwendig, das Zimmer müsste ich absperren, das keiner aus Versehen reingeht, das Zimmer kann ich nicht mitnehmen, wenn ich das mal müsste, weil das Zimmer abseits sein müsste, damit keienr rein muss, könnte er es nicht auch "freiwillig" zum Ruhen benutzen und so die Symbolik aufladen.

    Für mich hat die Box viele Vorteile.

    Zitat

    Edit: Wenn Mutti die Einzige ist, die scheinbar begreift, daß da was falsch läuft, wenn der eingesperrte Hund immer mit dem Kopf gegen die Gitterstäbe rennt und schon Schaum vorm Maul hat, gebe ich dir Recht.

    Naja, so krasse Beispiele finde ich persönlich irgendwie unangebracht, klar gibt es, aber du unterstellst das hier doch niemandem oder? ;-)

    Zwischen Kleinkind und 8 Jährig gibt es noch 5, 6 und 7 - da bleiben die kleinen schon mal alleine drin, während ich den Postpoten Empfange, bei den Pferden "schnell" was machen muss, dusche, Nachbarin schaut kurz mit 3 Kindern und 2 Hunden vorbei, ... etc.

    Jedenfalls wo ich den Hund (hab ihn sonst eh immer dabei) auch mal kurz nicht brauchen kann oder dabei haben WILL.
    Trotzdem würde ich meine 6 jährige 22 kg Tochter nicht mit meinem (!) 35 kg 9 Monate alten Jungspund alleine lassen.
    NEVER! Der leht sich an und sie fällt um.
    Der ist in Augenhöhe! Und kein ruhiger Charakter.
    Neinnein.

    Mir gehts auch nicht darum wie du das handhaben WÜRDEST, wenn du in dieser Situation WÄREST (hier WILL sich sowieso niemand wirklich in anderen Situationen beamen) - ich wohnte früher ohne Pferde, ohne Büro und Kunden am Haus, ohne Haus, und ohne Kind und Familie alleine mit meinem Hund, da hatte ich auch keine Box.
    Ging auch, war allerdings auch ein anderer Hundecharakter.

    Hier sind immer alle Türen offen, Leute sind am Hof, kommen rein, gehen raus, Kunden, Pferde am Hof, Kinder, ich kann Hündchen manchmal einfach nicht brauchen und MÖCHTE ihn sicher verwahrt wissen.
    Und bevor ich meiner Tochter einbleuen muss die Küchentür nicht zu öffnen - das geht eh schief - nach 3 Minuten hat sie es vergessen, läuft der Hund raus oder sie sind zusammen unbeaufsichtigt.

    Es ist einfach anders als meine früheren 50 qm, wenn die Tür zu war war sie zu und wenn ich nicht aufgesperrt habe ging auch keiner ein- und aus. Der Hund war drin, fand Ruhe und fertig.

    Es gibt unterschiedliche Lebensumstände und Lebenseinstellungen, diese legitimieren unterschiedliche Vorgehensweisen.

    Ich lasse meinen Hund z.B. nie unbeaufsichtigt im Garten, am Hof o.ä.
    Entweder er ist bei mir - oder in der Box.

    Fast immer bei mir.

    Zitat

    Lass es mich mal so ausdrücken:
    Ich habe schon einen Hund aus meiner Nachzucht wieder abgeholt, weil die neuen HH meinten, sie durch räumliche Begrenzung "zu erziehen" bzw. ihre Ruhe haben wollten.
    Diese Hündin war so verschisst, daß sie sich bei Anwesenheit Fremder auf den Boden fallen ließ und unter sich pinkelte. Sie stand, bei Aufenthalt im Garten, hochkant auf meinem Fensterbrett und wollte durchs geschlossene Fenster rein, weil der Postbote 30 Meter entfernt etwas in meinen Briefkasten geworfen hat.

    Du kannst auch den Hund mit dem besten Charakter versauen. Der Charakter ist ja nur die Anlage. Es kommt dann auf dich an, was du daraus machst.

    Eben, alles Sch... ausser Mutti, gell? ;-)