Unser "Alleinebleiben" haben wir durch "warte bis ich wieder komme" aufgebaut.
Dabei liegt der Hund am Gegenstand (Tasche, Decke etc.) ab, auch draussen und überall wo wir sind (Restaurant, Café, Hundeschule, wenn ich den Dummy verstecke, etc.).
Du gehst immer wieder weg und gleich wieder hin und fütterst und dehnst die Zeit in der du zurückkommst und fütterst über Wochen immer weiter aus. Bis du ausser Sicht gehen kannst.
Zuhause liegt der Hund beim Essen ab, beim Fernsehen, - so lange bis er einschläft.
Daheim muss er grundsätzlich nicht rumtoben oder rumsteifen, er muss nicht "Spielen" daheim, wenn er alleine ist.
Da ist Ruhe angesagt.
So wird dein Hund entspannt und stressfrei (er weiß du kommst IMMER wieder - und zu tun gibt es nichts ausser schlafen, das ist ein Muster geworden) daheim bleiben.
Viel Erfolg.