Der Unterschied zwischen Züchter und „Hobbyzucht“ ( bei den eingetragenen Züchtern ist das meistens auch nur Hobby, leben kann man davon definitiv nicht) ist eben nicht nur „ein Stück Papier“. Bitte nochmal darüber informieren.
Und zum Thema den Töchtern erklären: ich würde halt nicht sagen „hier das ist euer Hund“ sondern „So, wir schaffen uns jetzt als Familie einen Familienhund an“. Dann kommt das Problem in dem Sinne gar nicht erst auf. Beim Sport sehe ich auch nicht das Problem. Vermutlich meinst du Agility und Obedience, hier machen viele Leute mit ihren Hunden zwei Sportarten. Der Hund muss nur halt auch dafür geeignet sein. Gerade beim Agility sortieren sich einige Hunde schon von selbst aus, weil ihnen einfach die Sicherungen rausfliegen. Sport ist halt auch nur ein Bruchteil der Auslastung und dauert eh erstmal bis der Welpe alt genug ist, dass er das machen kann.