Beiträge von Eddy09

    Der Unterschied zwischen Züchter und „Hobbyzucht“ ( bei den eingetragenen Züchtern ist das meistens auch nur Hobby, leben kann man davon definitiv nicht) ist eben nicht nur „ein Stück Papier“. Bitte nochmal darüber informieren.

    Und zum Thema den Töchtern erklären: ich würde halt nicht sagen „hier das ist euer Hund“ sondern „So, wir schaffen uns jetzt als Familie einen Familienhund an“. Dann kommt das Problem in dem Sinne gar nicht erst auf. Beim Sport sehe ich auch nicht das Problem. Vermutlich meinst du Agility und Obedience, hier machen viele Leute mit ihren Hunden zwei Sportarten. Der Hund muss nur halt auch dafür geeignet sein. Gerade beim Agility sortieren sich einige Hunde schon von selbst aus, weil ihnen einfach die Sicherungen rausfliegen. Sport ist halt auch nur ein Bruchteil der Auslastung und dauert eh erstmal bis der Welpe alt genug ist, dass er das machen kann.

    Achja, vor allem bei Wurfgeschwistern gleichen Geschlechts bleibt halt auch noch das Risiko, dass die Hunde sich nicht mehr verstehen, wenn sie erwachsen sind. Shelties sind da nun nicht die typische Risikorasse denke ich, aber naja man weiß ja nie. Wie würdest du deinen Töchtern erklären wollen, welcher Hund wieder auszieht wegen Stress? Ich denke ein Hund wäre für euch alle erstmal am einfachsten.

    Mich würde auch interessieren, ob das ein VDH Züchter ist. Als super einfach würde ich Shelties jetzt auch nicht bezeichnen, je nachdem was für ein Typ Mensch man selbst ist. Und dass sie automatisch zusammen alleine bleiben können halte ich auch für ein Gerücht. Vor allem was ist, wenn eine Tochter ihren Hund mal mit dabei hat und der andere zuhause alleine bleiben soll? Müsste schon geübt werden. Ist den Töchtern klar, dass so ein Hütehund auch gerne irgendwas außer Gassi tun würde? Ich sehe auch das reizoffene Wesen glaube ich etwas als Problem im „Teeniealltag“, zumindest, wenn sie die Hunde oft mitnehmen wollen.

    Ich finde auch, dass die Pomppa eigentlich recht größengerecht ausfallen. Kürzere Länge würde ich wohl nicht probieren. Wenn du es hinten nicht so lang willst, dann ist der Pomppa vermutlich nicht der richtige Mantel, denn der ist definitiv "lang". Unserer ist genau perfekt so. Die Reflektorstreifen sind genau am Rutenansatz. Das lange stört mich nicht. Einziges Problem ist, dass man da kein Geschirr drunter machen kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Den von Eddy09 finde ich zB gut passend. Den von Elmo19 auf dem Foto fast zu kurz (also das was ich so sehen kann:headbash:)

    Glaube in echt hättest du den nicht gut passend gefunden beim anfassen :lol:der Penis war halt fast unterm Bauchlatz, der Bauchlatz war auf engster Einstellung zu weit und hing runter und halt das genannte Problem mit dem zwischen den Beinen zu breit. Finde das eigentlich echt schade, weil ich den Mantel wirklich hübsch und funktional finde.

    Ich denke ich würde für Fussel den 37 probieren. Die Gesamtstatur des Hundes macht halt auch viel aus. Eddy hat oft das Problem, dass die Standardsachen nicht passen. Bei dem 40er war halt auch das Problem, dass der zwischen den Vorderbeinen zu breit war. Vielleicht wäre der Monsoon bei Fussel in 35 auch schon besser gewesen. Eddy trägt Hurtta in 35, 40 wäre viel zu flattrig.

    Jedes Futter wird anders verwertet und wenn das jetzt eine Zusammensetzung hat, die eurem Hund gut bekommt, kann's gut sein, dass er weniger Haufen machen muss - würde mir da absolut keine Sorgen machen und es eher positiv sehen :bindafür:

    Ähhm, das ist doch eigentlich eher ein gutes Zeichen, wenn er seltener muss...

    4-8 mal am Tag? :shocked::shocked::shocked: Das kenne ich nur von Welpen...

    Du, mein Hund schafft auch so 6-10x am Tag :pfeif:aber der hat da halt auch so einige Probleme und massive Aufnahmestörungen.

    Das ist 40 am Hund mit 48 BU und 38,5 Rückenlänge.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    37 war zu kurz, das stand hinten hoch. Die 40 fand ich allerdings deutlich zu groß überall. Sieht man glaube ich auch auf dem Bild.

    Hab heute gelernt, dass mein Hund eine Qualzucht ist. Begründung: deutlich zu klein (38cm) und unnatürliches Aussehen im Vergleich zum Wolf. Da wäre es ja kein Wunder, dass er Probleme hat.

    Der Entlebucher der dies sagenden Person war allerdings keine Qualzucht, weil groß. Glaube die Ähnlichkeit zum Wolf muss ich nochmal suchen gehen:headbash: