Beiträge von Eddy09

    Der Terrier war ein Schnauzer :ugly:fachmännisch erkannt und in der seltenen Farbe salz-Curry :ugly:Letzteres fand ich besonders schön :lol:wenn er jetzt ein weißer Parson mit viel Bart wäre, Okay, könnte man vielleicht noch verstehen. Aber er hat nicht mal wirklich Bart. Und vor allem: Curry?! Das passt hinten und vorne nicht.

    Jetzt würde mich interessieren, was glänzend bedeuten würde/könnte :pfeif:

    Kann mir jemamd erklären, warum das ursprünglich weiße Fell meiner Hündin, an den Nahtstellen braun nachwächst? Finde das faszinierend=)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was ist das für eine Rasse? Bei meinem Terrier sind so Punkte weiter unten im Fell versteckt. Also die kommen erst zum Vorschein, wenn ich ihn richtig runter trimme. Würde hier jetzt was ähnliches vermuten, vor allem weil der Hund auch weiß ist. Ansonsten wächst bei Pferden das Fell ja nach Verletzungen mit Blut gerne mal weiß nach. Weiß nicht, ob das beim Hund auch so gehen kann :denker:

    Ich finde ja Trockenfutter geht vor allem für einen kleinen Hund preislich immer noch bei den Bio-nachhaltig-Marken. Lustig wird’s dann eher beim Nassfutter. Hatte mich da letztens mal umgeguckt, ob es irgendwas in Bio mit Kaninchen gibt. Ich glaube das einzige, was vom Inhalt in Frage gekommen wäre, war Liebesgut und da kann man scheinbar echt nur einzelne Dosen kaufen, sodass es echt super teuer wäre.

    Horsti und Frau Hund täuschen immer eine Ohnmacht vor, wenn ich ihnen die Krallen schleife.

    Beide liegen dann nacheinander auf meinem Schoß, verlieren sämtliche Körperspannung und der Kopf baumelt an meinem Bein herunter.

    Inzwischen lege ich ein Kissen neben mich, um den Kopf der armen geqäulten Tiere abzustüzen. :fear:

    Scheint rassebedingt zu sein, so sieht das hier auch aus. Bis ich an die daumenkralle gehe, da wird dann gemotzt. :muede:

    Ja, das Fell am Nacken krieg ich auch nicht komplett runter, das bleibt irgendwie immer so wuchtig :ka: Sie hat auch so nen süßen Kragen, ich nenn sie auch gerne "Kragenechse", ich glaube, den bekäme ich theoretisch weg, will ich aber nicht :-D aber das Fell im Nacken ist schon sehr "fest" und dick und viel.

    Und mit Krallen sagste auch was... Ich hab ihr einmal mit dem Krallenschnipser wohl ins Leben geschnitten, obwohl ich mir sicher war, dass da keins war. Seitdem trau ich mich nicht mehr und feile nur noch, aber nur die innere Kralle (Daumenkralle dann), die biegt sich nämlich echt ziemlich ein. :/ Bei der einen Seite hab ich es wohl so weit geschafft, dass sie vor Kurzem auf ne schöne Größe abgebrochen ist xD aber die andere muss ich noch... aber auch da könnte man echt denken, ich tu ihr was weiß ich wie weh. Beim Feilen. :wallbash: Das Mimosentum hat Madame garantiert nicht von mir, ich bin eher das komplette Gegenteil :pfeif:

    Die anderen lass ich, da bin ich mir zwar nicht ganz sicher, ob sie theoretisch zu lang wären oder nicht, denn man hört sie schon "klackern", aber arg find ich die nicht und die laufen sich ja schon auch von selbst ab. Aber die Daumenkrallen beschäftigen mich schon :/ Und feilen ist halt grad da echt auch nicht einfach, hab da gern Probleme, vernünftig dranzukommen:fear:

    Ja das Fell im Nacken ist hier auch am schwersten. Und ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin mit dem Daumenkrallenproblem. Dachte schon ich wäre irgendwie unfähig oder mein Hund anatomisch seltsam |)

    Blinky hat ähnlich viel Nackenpelz wie Eddy letztens vorm Trimmen hatte. Krass war das! Also ich hab kürzlich auch Hundequälen gespielt. Dann wollte ich noch mehr quälen und die Krallen kürzen. Das nervt mich persönlich ja noch viel mehr als das Fell:omg:bis vor einigen Jahren musste ich das nie machen, weil es irgendwie immer kurz genug war. Aber inzwischen irgendwie nicht mehr, obwohl der Hund sich gleich viel bewegt. Und ich meine sowas wie die Daumenkralle kann sich ja eh nicht ablaufen. Die ist echt mein größtes Problem. Erstmal findet Hund es mega kacke, wenn ich da dran bin und dann weiß ich auch echt nicht wie andere Menschen das machen bei kleinen Hunden. Der Abstand zum Bein und vor allem diesem Ballen da dran ist so gering, dass ich da weder mit der Schere anständig dran komme noch anständig schleifen könnte. Hab dem Hund dabei schon mal den Ballen blutig geschliffen:tropf: