Beiträge von Eddy09

    Für mich wird die Story mit der Dame irgendwie an dem Punkt komisch, als sie euch den Notfall, der die Kinder anknurrt, vermitteln will. Das wirkt irgendwie so als würde man den schnell loswerden wollen und die nette Hündin zurückhalten, weil man für die leichter andere Interessenten findet (vor allem aktuell).

    Ich denke auch bei dem Vet Concept Trockenfutter musst du halt ausprobieren, ob es vertragen wird. Ich füttere meinem Superallergiker zufälligerweise auch das Nassfutter mit Kaninchen, aber das Trockenfutter verträgt er nicht. Das hat schönen Juckreiz und Ausschlag verursacht. Im allgemeinen würde ich im Rahmen der bisherigen Protein und Kohlenhydratquellen experimentieren. Also ein Futter suchen, das am besten Kaninchen und Kartoffel beinhaltet und nicht quer Beet Lamm, Ziege, Reis und alles mögliche noch dazu werfen. Sonst verlierst du im Fall der Fälle bei einem empfindlichen Hund den Überblick, woran das Problem jetzt liegen könnte und weißt schlechter, was der Hund alles schon so bekommen hat.

    Ich brauche mal eure Hilfe.

    Was sagt ihr zum Sitz der Geschirre?

    Für mich sieht es soweit okay aus, könnte eventuell hinter den Vorderbeinen recht wenig Abstand sein, aber das erkenne ich schlecht durch das Fell. Müsstest du wohl bewerten. Ich finde die Farbkombi erstaunlich hübsch am Hund. Durch das Helle hätte ich es am größtenteils weißen Hund wohl selbst nicht ausgewählt, aber es sieht echt gut aus =)

    Ich finde es sieht recht lang bei ihm aus. Verrutschen verhindert hier eigentlich nur Geschirre mit so extra seitlichen Gurten kaufen. Die gibt es aber glaube ich nur als Maßanfertigungen.

    Meinem ist es irgendwie total egal wann, wie oft und wie lange wir so rausgehen. Ich glaube er ist einfach grundsätzlich geistig und körperlich ausgelastet und wir hatten da noch nie feste Zeiten von daher ist das nicht relevant. Ich darf nur abends nicht den Fehler machen das Futter vorzubereiten und dann rauszugehen in der Absicht ihn hinterher zu füttern. Dann hat der Hund es nämlich seeehr eilig wieder nach Hause zu kommen. Ansonsten gebe ich halt Zeit und Richtung vor und er läuft mit. Er ist keiner der bellend aufspringt, wenn man die Leine holt oder von selbst eine Runde fordert.

    Viele haben diese „Je größer der Hund, desto mehr Bewegung braucht er“ Denkweise. Ich wurde auch schon blöd angemacht, wenn ich mit dem Terrier Fahrrad gefahren bin, weil der ist ja zu klein :ugly:bei einigen Hundeleuten hier bin ich auch freundlich „die Irre, die mit dem Hund immer so viel geht“. Wir gehen ca 10km im Schnitt, finde ich jetzt nicht super krass viel. Aber der Großteil fährt hier halt echt mit dem Auto zur Wiese, steht dann da und quatscht mit den anderen Leuten und der Hund läuft auf der Wiese rum. Dass da irgendwie auch noch Rasse, Funktionalität des Körperbaus und Gesundheit reinspielen ist den meisten egal. Ich glaub ein normaler Chi ist meist deutlich fitter als eine Bordeauxdogge oder andere Exemplare. Schön ist auch der Jack Russell hier der „ja gar nicht wirklich laufen will“, wo Frauchen sich dann netterweise angepasst hat. Dass der Hund einfach nichts gewohnt und super übergewichtig ist wird da dann ausgeblendet:roll: