Mein Terrier ist blind seit er 8 ist, von heute auf morgen, und ganze ehrlich, dem ist das glaube ich sowas von egal! Er war genau einen Abend ein bisschen verunsichert und danach lief er als hätte er nie was anderes gemacht. Zweithund wurde mir vom Arzt auch gleich vorgeschlagen, war aber nicht machbar zu dem Zeitpunkt und er lebt auch so wunderbar. Er war weiterhin mit mir Joggen und lief am Rad und hat so ungefähr alles gemacht, was Hund halt so macht. Was nicht mehr ging, waren halt Sichtzeichen, Agility und Rennspiele mit anderen Hunden. Inzwischen ist er 13,5 und wird langsam etwas schwerhörig, es wird also jetzt tatsächlich etwas abenteuerlich, aber noch immer habe ich das Gefühl, dass das jetzt eher mich stört als ihn. Er findet sich selbst und die Welt so super und ist sich so sicher bei dem, was er tut, dass ich nicht das Gefühl habe, dass er da irgendwie Unterstützung bräuchte. Seine Physio war erst Letztes höchst fasziniert wie sicher er auf den wackeligen Balance Kissen steht und wie gezielt er sich ausbalanciert.
Beiträge von Eddy09
-
-
Mir kam beim lesen irgendwie auch als erstes der Gedanke, ob der Partner das mit dem Kind aktuell eigentlich auch alleine managen kann, also in einer eigenen Wohnung, oder ob du da fest eingeplant bist zur Betreuung. Ich habe das Gefühl, dass die Grundvoraussetzung dafür, dass es funktioniert, erstmal ist, dass er sein neues Leben ordnet und du da keine super wichtige Rolle spielst in Sachen Kind. Dann kann es aus meiner Sicht auch mit den Hunden klappen, wenn jeder da so seinen Aufgabenbereich hat und eine eigene Wohnung. Klar ist das jetzt nicht so die Traumvorstellung vieler Paare, aber manchmal muss man Übergangslösungen finden. Meine 4 Hunde abgeben, damit das Kind von meinem Partner, den ich gerade mal 1,5 Jahre habe, einziehen kann, würde ich auch definitiv nicht einsehen.
-
Hab eben zufällig gelesen, dass die Bedeutung vom Namen Eddy „kleiner Wirbelsturm“ ist
Hab mich da nie mit beschäftigt, aber ja scheinbar rein intuitiv damals einen sehr passenden Namen ausgewählt für einen Terrier. -
War auch schon mein Gedanke, könnte mir gut vorstellen, dass der RR Pulli eine super Alternative zum Pomppa Jumppa für eher quadratische und kräftige Hunde ist.
-
Ist der Herr mit dem bissigen Hund da zufällig mit einem der „Oberhäupter“ des Vereins ziemlich dicke? Klingt irgendwie so. Kenne das auch aus anderen Situationen, dass solche Leute dann gerne mal unantastbar sind.
-
Mir fällt gerade ein, neben diesen Telefonnummern gibt es auch noch einen Krisenchat. Vielleicht wäre das auch noch was für dich. Dann kann/muss man glaube ich sogar Termine vereinbaren. Müsstest du unter dem Begriff über Google finden können.
-
Ich finde vor allem auch, wenn der Hund wirklich problematisch ist, müsste man mal gucken, ob Vereinstraining wirklich der richtige Ort ist oder ob man erstmal mit Einzeltraining mit Trainer besser bedient wäre. Eddy war früher auch nicht ganz unproblematisch und die Vereinstrainer waren da teils mit ihrem Latein etwas am Ende, wenn gewisse Dinge nicht so funktioniert haben wie bei „normalen“ Hunden. Verein ist ja doch oft eher eine Sportgemeinschaft als wirkliches Training für starke Probleme mit Alltagssachen. Ich kenne den Verein nun nicht und die dortigen Trainer auch nicht, aber das klingt alles etwas wild.
-
Rennt ihr da alle gleichzeitig rum oder warten die Hunde auch teils im Auto? Vielleicht kann man irgendwas an Absprachen treffen, dass er seinen Hund nur holt, wenn er dran ist, wenn er ihn nicht extra sichern möchte
Aber ich finde auch, dass das mal gar nicht geht. Vor allem lernen Hund und Herrchen so ja auch nichts, wenn der Hund sich einfach weiter frei entfaltet und alle es dulden sollen. Leute außerhalb des Platzes dulden das in der Regel auch nicht so. -
Schaefchen2310 kennt sich doch mit unförmigen Wursthunden aus

Ich hatte gehofft, jetzt wo Anju so schlank geworden ist, könnte man ja bei Equafleece noch mal nach einem Overall schauen... Aber nö, Anju ist immer noch zu unförmig. Für sie kann man nach wie vor keine Größe berechnen.

-
@Juno2013 eventuell kann ich doch auf die Betreuung deiner Hunde verzichten. Der Terrier ist eben wegen einer Katze eskaliert und ich hatte meinen abendlichen Adrenalinkick. Ich hab die nicht gesehen in der dunklen Ecke und er sprang schnaufend und prustend 2cm vor ihrem Gesicht rum
Respekt und Danke an die Katze, dass sie nur gefaucht hat und keine Krallen ins Gesicht geknallt hat.