Ich finde die Farbe an ihm Hammer! ![]()
Beiträge von Eddy09
-
-
Was hat dein Zwerg denn so für Maße und Gewicht? An Eddy sieht halt gefühlt alles klobig oder sehr klobig aus, weil der einfach ne zarte Püppi ist. Also er ist echt irgendwie merkwürdig gebaut und die meisten Geschirre von der Stange passen auch einfach nicht. Hab das Thema selbst gerade wieder. Das Non Stop ist halt unter anderem auch daran gescheitert, dass der Bruststeg zu breit war zwischen den Beinen. Ich kann bei ihm gerade eben so zwei Finger von mir zwischen den Vorderbeinen durchstecken, sonst würde es links und rechts scheuern. Ich glaube Dogs-with-Soul hatte die 4 auch an einem ihrer Border und da mal Bilder eingestellt, da sah es für mich normal und nicht so klobig riesig aus.
-
Terri-Lis-07 ne, keine Ahnung wie lang der Bruststeg ist, ist schon eine Weile her, dass ich das probiert und dann zurückgesendet habe, weil es nicht passte. Also hab da auch nichts ausgemessen.
-
Alles anzeigen
OK also kann es mit dem Petlando auch grenzwertig sein.
Bei den Größen von Nonstop blick ich bisschen schlecht durch. Irgendwie sehe ich da immer 2-3 verschiedene Größen die passen könnten, und leider steht dort nirgends die Bruststeglänge.
Ich vermute mal am ehesten wäre das wohl Größe 4, oder?
Lilo hätte wahrscheinlich entweder 5 oder 6, glaub ich.

Meine Working Aussie Hündin mit den Massen
halsumfang: 35cm
Brustumfang: 58cm
Schulterhöhe: 53cm
Gewicht: 18kg
Trägt Grösse 5... Bei anny x ist ihr Grösse S ezwas zu kurz würde aber ansonsten gut passen, und M viiiel zu gross

Das war Größe 4 an Eddy:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.BU: 49cm
HU: 33cm (glaube ich)
Eddy hat knapp 8kg und 38cm SH, 4 war allgemein einfach zu viel Geschirr und 3 passte nicht wirklich über den Kopf/Hals, hätte ansonsten aber wohl besser gepasst.
-
Die Sache ist ja, es kann durchaus einen Biss geben, nur kann der halt auch von einem anderen Hund sein. Hab durchaus schon so Geschichten gehört, wo Unfälle anderen Hunden als dem wahren Verursacher angedichtet werden sollten, weil besser versichert oder whatever…
-
Eddy ist halt auch so ein kleines Sexmonster geworden. Früher hatte man das Gefühl, dass er gar nicht wusste, dass er eine Nase hat und vor allem, dass man die auch benutzen könnte. War durchaus sehr angenehm manchmal. Nur ist die Nase inzwischen ein Hochleistungsobjekt geworden, weil sehen und hören so ziemlich wegfällt. Jetzt will der Hund dauernd an sämtlichen Pipistellen sämtlicher Hunde dieser Stadt festkleben und alles in sich aufsaugen, um dann völlig abwesend guckend und total high mit klappernden Zähnen weiter zu laufen und es sehr blöd zu finden, wenn ich das verbiete

-
Eddy hat definitiv weniger Geduld
z.B. kratzt er sofort hektisch an Türen, wenn diese ihm nicht sofort geöffnet werden. Hätte er früher niemals gemacht. Spielzeug anpöbeln, weil es nicht macht, was er will, ist auch so eine neue Sache …Ich finde ihn auch oft sehr ignorant, läuft durch die Welt von wegen „Ich will das jetzt aber!!!“ und lässt sich da auch nicht von abbringen. Wenn ich ihn irgendwo wegziehen möchte und er damit nicht einverstanden ist, haut er alle Beine in den Boden und blockiert komplett. In Sachen Hören bin ich mir auch oft nicht sicher, was er wirklich nicht hört und was er einfach nicht hören WILL, weil es nicht zu seiner Meinung passen könnte.

-
Alles anzeigen
Hallo Zusammen,
Sorry, dass ich einfach in den Pfad reinplatze. Hoffe, das ist okay 🙈.
Hatte mich vor einigen Monaten angemeldet, weil ich mich gerne mit anderen Senioren-Eltern
Austauschen möchte, hab es dann aber psychisch einfach nicht geschafft.
Ich habe einen vizsla Opi (11 1/2). Er ist mein allererster Hund und ich habe furchtbare Angst vor dem Tag an dem ich ihn gehen lassen muss. Wie Ihr alle.
Jandu ist äußerst zäh und organisch altersgemäß gesund. Allerdings haben wir ein langsam immer größer werdendes Problem mit Arthrose/ED. Und weil Ihr gerade dieses Thema habt, dachte ich, ich könnte an dieser Stelle einsteigen (wenn ich darf).
Als ich den Beitrag von malimuc gelesen habe, hatte ich Tränen in den Augen. Ich kann das völlig nachvollziehen und die Worte sind mir durch Mark und Bein gegangen.
Ich wusste ja dass diese Zeit kommen würde. Aber es tut so unglaublich weh. Jandu war und ist ein absoluter „Aussenhund“. Er will immer raus und war immer gut zu pfote. Wenn ich ihn jetzt humpeln sehe könnte ich heulen. Früher sind wir 90-120 Minuten spazieren gegangen. Das schafft er jetzt natürlich nicht mehr. Obwohl er soooo gern würde. Wir gehen nur noch kleinere runden, immer auf weichem Untergrund. Er sucht noch für sein Leben gern, schnuppert nach Mäusen und buddelt. Ich hab die TA gefragt, ob letzteres schlecht ist für ihn und sie meinte ich soll ihn lassen, das schadet nichts.
Das schlimmste für mich im Moment ist der enttäuschte Ausdruck in seinem Gesicht wenn wir zum Auto zurückgehen und er sagt „Frauchen? War es das? Ernsthaft? Ich will noch nicht heim!“ Dann setzt er sich hin und guckt sehnsüchtig in alle Richtungen ob nicht noch was passiert was unseren Aufbruch aufhält. Oder er schnuppert akribisch den Umkreis unseres Autos ab - bloß nicht heim. Ich sage ihm (bzw ja eigentlich mir) dann, dass ich Verantwortung hab für ihn. Wie damals als er klein war und auch kein Ende gefunden hätte wenn ich ihn nicht gebremst hätte. Dass ich ihn nicht tragen kann wenn er es nicht mehr zum Auto schaffen sollte. Dass es mir leid tut. Und dass ich ihn liebe.
Dann legt er den Kopf schief. Steht auf. Wedelt. Und will zurück in den wald. Oder auf die Wiese.
Ich bin einerseits froh, dass er noch so gern raus geht. Wenn ich sage „Jandu, gassi!!!“ und er ist nicht sofort begeistert ist er ernsthaft krank.
Aber es tut weh. Ich habe auch eine vorder-tragehilfe für ihn und kann ihm damit beim aussteigen aus dem Auto helfen. Auch auf Treppen. Aber die hasst er. Wie er Winter- und Regenmantel hasst. Die ich ihm bei wirklich schlechtem Wetter wegen der Arthrose im Rücken anziehe
Wohnung und Treppenhaus sind mit rutschfesten Teppichen ausgelegt. auf dem Arm tragen kann ich ihn auch höchstens ein paar Schritte (habe selbst rückenprobleme etc). Und ich mache mir Gedanken, wie das mal wird wenn er gar keine Stufen mehr gehen kann.
Hab uns jetzt auch schon ein Bett in einen Wohnraum im Keller gestellt, damit er nicht mehr vom Dachgeschoss aus absteigen muss.
Voriges Jahr hab ich ihm hoffnungsvoll ein Wägelchen gekauft weil ich dachte, dass wir damit mal wieder an weiter im Wald gelegene Lieblingsstellen kommen. Jandu ist allerdings absolut nicht erbaut von dem Gefährt. Er will selbst laufen.
jetzt hab ich erstmal genug geschrieben. Vermutlich zu viel. 🙈
Es tröstet etwas, dass ich nicht allein bin.
Bekommt er irgendwas an Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln für seine HD und ED Probleme?
-
malimuc Ich hatte sowas tatsächlich letztens auch mit dem Turboterrier. Er hat schon immer ein unglaublich gutes Körpergefühl gehabt und war da trotz Blindheit zu vielem fähig, wo ich nur gestaunt habe. Allerdings hat es ihn letztens gleich zweimal hingelegt bei so halsbrecherischen Aktionen. Einmal richtig schön auf die Seite und einmal aufs Kinn. Es war für mich echt hart anzusehen wie er da so kläglich aufgejault hat (muss echt wehgetan haben) als er gestürzt ist, weil er es eben nicht mehr so konnte wie früher. Wilde Sprünge sind halt etwas doof, wenn man weder sieht noch wirklich gut hört. Wäre ihm früher halt niemals passiert und ich musste echt schlucken, weil es mir eben vor Augen geführt hat, dass er fast 14 ist.
-
na toll, da lässt man einmal den hund alleine auf instagram gucken und nun möchte sie einen cushy cushy overall 😅🙄😂
https://cushy-cushy.com/de-de/products…fer-caffe-mocha
gut, dass ich gerade wirklich kein geld über habe... sieht das warm aus 🤩🤩🤩
Eddy würde glaube ich ausziehen, wenn ich mit sowas ankommen würde
vorher würde er mich noch verklagen.