Beiträge von Eddy09

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der verrückte Terrorterrier ist letztes Wochenende doch glatt schon 14 Jahre alt geworden und ich hab das ernsthaft in meinem Kopf bis heute verpennt :face_screaming_in_fear:Ich glaube ich bin eine schlechte Hundemutti.

    Ich bin im Herbst noch 18km mit Eddy durch den Harz gewandert :zany_face:Ich glaube rein von der Strecke her würde er das jetzt durchaus auch noch packen, ich muss nur immer auf die Untergründe achten, weil er durch die Blindheit halt echt nicht gut auf so unebenem steinigen Untergrund laufen kann ohne dauernd zu stolpern. Ich hab nur den Eindruck, dass sich bei ihm die Prioritäten etwas verlagert haben. Gefühlt hat der Hund das erste mal in seinem Leben entdeckt, dass er eine Nase besitzt und schnüffelt jetzt sehr gerne bummelig irgendwo rum. Früher hatte er dafür gar keine Zeit, weil er immer nur wild am Rennen war.

    Ich hatte das mit Eddy mal beim Scalibor Halsband. Da hatte er innerhalb kürzester Zeit blutig offene Stellen am Hals, Fellausfall und hat sich zusätzlich an allen vier Pfoten nachts die Hornhaut abgezogen, weil es scheinbar so krass gejuckt hat :zipper_mouth_face:Seresto hatten wir auch mal, das hat einfach nicht gewirkt. Scheint sich nicht auf dem Hund verteilt zu haben.

    Wir werden jetzt mal Advantix demnächst ausprobieren, war die letzte Idee meiner Tierärztin nach dem Bravecto Reinfall letztens. Das wirkt wohl anders und löst daher eher unwahrscheinlich neurologische Probleme aus. Mal gucken.

    Hui das klingt fies! Ging es denn schnell weg mit abnehmen des Halsbandes? Bei uns hat das Seresto echt gut gewirkt. Hatten letzten Sommer noch Advantix drauf, aber spätestens nach drei Wochen massig Zecken am Hund. Dann sind wir im Juli auf das Seresto Halsband umgestiegen und es funktionierte prima. Deswegen dieses Frühjahr wieder, bis heute…

    Im Moment weiß ich noch nicht, was ich als nächstes probiere…

    Viel Glück euch! Bei vielen wirkt Advantix ja super und sicher.

    Ja, das ist dann recht schnell alles wieder verheilt. War nur etwas blöd, weil wir da gerade in Italien waren und ich ihm das wegen der Sandmücken dran gemacht hatte. Ist glaube ich eins der wenigen Produkte, die dagegen wirken sollen. War kein wirklich entspannter Urlaub dann :woozy_face:

    Hatte jemand von euch schon mal die beim Seresto beschriebenen Nebenwirkungen am Hund (Juckreiz, gerötete Stellen, Fellverlust)?

    Scotty trägt seit Anfang April ein Seresto Halsband und bisher keine einzige Zecke an ihm.

    Aaaber gestern kratze er sich etwas doller am Hals und es kam ne Ladung Fell runter. Das habe ich zunächst auf den erwarteten Fellwechsel geschoben. Dann heute auf unserer Morgenrunde kratzt er sich wieder super doll und macht elendige Geräusche dabei. Also schaue ich hin und finde eine kahle zerkratzte Stelle am Hals, wo das Halsband sitzt. Zuhause habe ich ihm dann das Teil direkt vom Hals geschnitten. Erst danach habe ich gelesen, dass das Nebenwirkungen sind, die wohl selten, aber normal sind und weg gehen, ohne dass man das Halsband abnehmen muss.

    Jetzt frage ich mich, ob ich überreagiert habe…

    Ich hatte das mit Eddy mal beim Scalibor Halsband. Da hatte er innerhalb kürzester Zeit blutig offene Stellen am Hals, Fellausfall und hat sich zusätzlich an allen vier Pfoten nachts die Hornhaut abgezogen, weil es scheinbar so krass gejuckt hat :zipper_mouth_face:Seresto hatten wir auch mal, das hat einfach nicht gewirkt. Scheint sich nicht auf dem Hund verteilt zu haben.

    Wir werden jetzt mal Advantix demnächst ausprobieren, war die letzte Idee meiner Tierärztin nach dem Bravecto Reinfall letztens. Das wirkt wohl anders und löst daher eher unwahrscheinlich neurologische Probleme aus. Mal gucken.

    Ja und nein, habe ich nicht. War halt immer recht offensichtlich.

    Wie lange blieb die Beule?

    Bei der Hündin meiner Mutter dauerte es sicher 6-8 Monate.

    Ich glaube das längste waren so 6 Wochen. Ist bei der Hündin denn sicher, dass es vom impfen kommt? Oder könnte es auch was anderes sein? 6-8 Monate finde ich schon sehr lang und würde dann auch mindestens an was verkapseltes denken.

    Ich habe Eddy heute Nachmittag (wie jedes Jahr) Bravecto Spot-On draufgemacht und habe jetzt das Gefühl, dass er davon irgendwie leichte neurologische Probleme hat (komisch zuckendes Bein). Wisst ihr zufällig, ob es noch was bringt das jetzt abzuwaschen? Hat da jemand schon mal Erfahrung mit gemacht?

    Darf ich fragen, warum du tropfst statt es als Tablette zu geben? (Ich finde Spot-ons so viel mühsamer als Tabletten.) Oder wirkt das dann auch offiziell repellierend?

    Zu deiner Frage kann ich leider nicht viel sagen, könnte mir aber vorstellen, dass du einen Teil des Wirkstoffs noch abwaschen kannst. :( :

    Eddy hat IBD und ist allgemein sehr empfindlich hinsichtlich Allergien etc, da fand ich es nicht so klug ihn mit Insektengift zu füttern. Irgendwie bin ich dann bei dem Spot On hängen geblieben vor einigen Jahren und bisher hat es auch ohne Probleme funktioniert.

    Naja, ich hab ihn jetzt jedenfalls mal geduscht, weil Google gesagt hat, dass das das Mittel der Wahl ist. Mal gucken. Ich habe nur echt keine Ahnung, was ich jetzt machen soll um die Zecken fernzuhalten. Die Halsbänder verträgt er nämlich auch nicht. Hier gibts echt viele Zecken und er zieht sie gefühlt alle an…