Also ich würde Parsons ja nun auch schon als echte Terrier betrachten und meiner ist nun auch nicht gerade gemäßigt in dem was er so tut. Quietschen findet er auch seehr spannend, vor allem bei schreienden kleinen Kindern wird da gerne mal der Jagdtrieb geweckt. Aber blutig gebissen hat sich da keiner im Wurf und die haben 10-12 Wochen miteinander verbracht. Die haben wild getobt mit Knurren und allem, aber kaputt war da hinterher niemand. Er hat auch draußen nie einen fremden Hund kaputt gemacht
Beiträge von Eddy09
-
-
Ich denke einfach es tat ihm halt weh als sie ankam. Da ist dann nicht viel mit stundenlang drohen vorher. Plötzlich Schmerz und dann halt *haps aus Reflex damit das aufhört. Hätte er sie zerlegen wollen, hätte er das wohl getan.
-
Hat sie ihm beim dazulegen vielleicht einfach wehgetan?
-
Maizy Eddy ist auch super empfindlich. Er verträgt die Zahncreme von Trixie mit Minze super und so eine Paste von CDvet aus dem Glas.
-
Wirkt für mich schon territorial gepaart mit Unsicherheit. Mein Terrier ist ähnlich und hier in der Straße, wo wir wohnen, eher auf Konfrontation aus. Er findet allerdings auch „Eindringlinge“ ins Haus super doof und würde die gerne wieder raus befördern. Lösung ist hier enge Führung und Unterbinden von dummem Getue.
-
Der weiße Parson, der hier noch rumläuft ist immer ein Westi
-
Danke, ok dann wird es wieder bunt
aber welche Farben passen denn zu Tessi's Fellfarben....ich glaub türkis, orange, rot (?), braun und pink
??
Eddy hat ja die gleiche Farbgebung. Ich finde da geht eigentlich alles an Farben. Je nach genauem Braun-Fellton ist Orange manchmal etwas kritisch aber sonst
-
Ein weiteres Problem ist auch das Einschätzen von Kalorien.
Der Hund meiner Großeltern war richtig fett. Der hatte mal schlanke 25kg und am Ende waren es 36kg. Aber der nahm einfach nicht ab, dabei bekam er doch schon sooo wenig.
Nur noch 400g Nassfutter, aber jetzt mit einer Handvoll Reis damit der arme Hund satt wird bei dem wenigen Futter. Und nur noch ein Wienerle am Frühstückstisch statt des Leberwurstbrotes. Nach dem Gassi ein Schweineohr, das ist er halt so gewohnt - ja, täglich! Und nach der Abendfütterung 5 Leckerchen (aka handtellergroße Hundekuchen) in der Wohnung versteckt, sonst kann er nicht schlafen.
Und man hat ja die Bewegung hochgeschraubt (3x täglich 500m statt zwei Mal) und er kriegt so wenig zu fressen und man achtet da gaaaanz genau drauf, aber der nimmt einfach nicht ab sondern zu.
Erinnert mich an ein älteres Paar mit ihrem Hund, das ich häufig treffe. Sie haben den Hund schon deutlich zu dick aus dem Tierheim bekommen. Vor vier Jahren. Seitdem ist der Hund angeblich auf Diät aber nimmt nicht ab, sondern wird eher dicker. Gesundheitlich alles okay. Das Es wird aber halt auch immer spazieren gestanden auf der Hundewiese und es wandern dauerhaft leckerlies in den Hund. Aber das Futter zuhause wird ja abgewogen
Mein Hund wird dann immer für seine naturgegebene schlanke Figur beneidet. Als ich mal erzählt habe, was der täglich so an Gassipensum hat, flogen da fast die Augen aus dem Kopf. Aber Eddy ist tatsächlich ein schlechter Vergleich. Kann fressen was und wie viel er will und ist immer sehr schlank, weil spätestens seine regelmäßig auftretenden Verdauungsstörungen es wieder regulieren.
-
Dann würde ich einen Plan zusammenstellen lassen von einem kompetenten Tierarzt, der wirklich Ahnung davon hat.
-
Kommt der Geruch sicher von den Zähnen?