Ich finde den Preis auch eindeutig zu teuer für Ups-Wurf, Mischlinge und dass es keine „seltenen teuren Rassen“ sind, die da dabei sein sollen.
Beiträge von Eddy09
-
-
Auf dem seitlichen Standbild hat er für mich irgendwie was von nem HSH. Mal davon ab, dass er echt dick ist.
-
Ich verstehe immer noch nicht was dagegen spricht einen reinrassigen Terrier oder Begleithund zu holen. Du magst das eine, dein Freund das andere. Und auf die Jagd gehen will er mit dem Hund ja wohl eher nicht, sonst würde man nicht so einen komischen Mix holen wollen. Da sollte man sich doch irgendwie einig werden. Vor allem wenn man eigentlich einen Zwergschnauzer wollte. Geld sollte hier definitiv kein Argument sein.
-
Also war der ausschlaggebende Punkt jetzt, dass der Mix günstiger ist als der Zwergschnauzer? Weil von den Rassen her ist das ja schon ein deutlicher Unterschied.
Die von flying-paws getätigte Aussage zum Sozialverhalten des Terriers unterschreibe ich auf jeden Fall so.
-
Das war auch mein Gedanke. Ich verstehe nicht, wie es zu „hat sich plötzlich mit dem Hund von Freunden gepaart“ kommt. Man weiß doch normalerweise wann die eigene Hündin läufig ist und, dass der Rüde der Freunde intakt ist
hier gabs auch noch keine Parson x Rotti Mixe, nur weil da regelmäßiger Kontakt besteht
-
Was spricht denn gegen einen reinrassigen Dackel, Parson, Begleithund (vielleicht nicht unbedingt Shih Tzu)? Da wärst du echt auf der sichereren Seite mit gewissen Sachen, wenn du einen guten Züchter aufsuchst...
-
Was genau heißt tierärztlich durchgecheckt?
-
Also einen Mischling aus Rauhaardackel und Parson hab ich mal kennengelernt.
Der Hund war vom Temperament her ein Kanönchen.
Eine Jugend-Kumpeline von meinem Hund ist auch dieser Mix. Finde die super cool, charakterlich und optisch
aber hat eindeutig Power und eigenen Willen und muss und möchte was machen um nicht auf Dummheiten zu kommen. Ich mag das ja, meiner ist genauso.
-
Ich frage mich gerade wie bei Rauhaardackel und Shih Tzu was langbeiniges rauskommt
Die Rasse heißt übrigens Parson Russell Terrier, kurz meistens Parson genannt
Deine Kreation verwirrt irgendwie ein bisschen. Was habt ihr denn mit dem Hund vor?
-
Ich hab nen reinrassigen Parson. Da könnte ich mit Erfahrungen dienen. Was möchtest du denn wissen? Habt ihr euch den Mix gut überlegt? Ich würde meinen jetzt nicht unbedingt gerne mit nem Shih Tzu gemixt wissen. Vor allem wenn er unter Umständen dann die Aktivität des Terriers gepaart mit der kurzen Nase des Shi Tzu hätte