Beiträge von Eddy09

    Wo wir schon mal dabei sind, ein wenig bemerkenswert (kaputt) finde ich meinen Hund ja auch. 30 Grad, draußen alle Hunde, die uns begegnet sind, am hecheln und leicht fertig oder lagen halt gleich zuhause im Schatten im Garten. Meiner turnt energiegeladener als sonst durch die Gegend, fühlt sich sichtlich wohl und hechelt kein Stück. Zuhause hatte er kalte Pfoten und Ohren nach seinem Bad im See und jetzt such ich eben im Haus den Hund und er liegt ernsthaft so im Bett:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    xD

    Manchmal glaube ich ja, dass bei ihm irgendwas schief gelaufen ist. Vielleicht sollte ich über einen Umzug im wärmere Gefilde nachdenken.

    Ich gehe auch oft genug zusammen mit Leuten mit Boxern, Ridgeback, Rottweiler, DSH, ... alle haben kein Problem mit Kindern und angefasst werden. Aber nein gestreichelt werden soll immer der einzige Hund (meiner), der das nicht abkann xD:ugly: Wenn die Leute dann ihre Hunde als Alternative zum Terrier anbieten wollen die Kinder entweder selbst nicht mehr oder die Eltern wollen nicht mehr, dass die Kinder streicheln :flucht:

    bei Deiner Rasse vielleicht nicht, bei meiner Rasse schon!!! Die können ja schlecht bei der Größe und dem Körperbau ne Nase wie nen Wolf haben...

    mein zwergteckel, widerristhöhe 23cm, 4,5kg hat 6,5cm nasenlänge. Mal so als Vergleich bzgl wolf u zwerghunde und so

    Das war auch so mein Gedanke. Mein Parson hat zwar 7,8kg oder so und ist damit schon ne Kategorie schwerer, aber vom Körperbau ja recht ähnlich wie ein normaler kleinerer Jack Russell. Die haben alle genug Nase und vor allem passen da auch alle Zähne ins Gebiss. Das ist bei Plattnasen ja oft nicht der Fall (oder führt unweigerlich zu absoluten Fehlstellungen). Die Größe eines Hundes ist für mich kein Argument für eine kürzere Nase im Verhältnis.

    Eddy würde das nicht checken xD bzw er würde nicht verknüpfen, dass da jetzt was für ihn passiert. Am besten fliegt ihm das Futter dann auch noch ins Gesicht und er guckt völlig doof, weil er das ja nicht sieht :lol:Alles schon gehabt. Seine Nase ist zusätzlich manchmal auch ein wenig eingeschränkt glaube ich.

    Heute morgen eine Runde mit Eddy gegangen. Vor mir höre ich eine Gruppe Kinder schreien, lachkreischen und rennen mit allen möglichen Gefährten. So schon mal sehr gruselig für meinen Hund. Sie biegen um die Kurve und wir sehen uns somit dann auch. Die Gruppe bleibt stehen, alle Kinder gucken völlig verzückt meinen Hund an. Ich sehe schon die gleich folgende Frage auf ihren Lippen. Da ich ihrer aktuellen Ruhe aber nicht traue und der Fußweg mir so mit ihnen und meinem Hund zu eng ist, gehe ich einen Bogen auf die leere Straße. Herr Terrier mag keine Kinder, schon gar keine lauten hektischen und gestreichelt werden von Fremden eh nicht. Man sieht das Entsetzen im Gesicht des einen Mädchens und sie sagt mit völlig irritierter verzweifelter Betonung zu ihrer ebenso entsetzten Freundin „Hääää?! Was macht die Frau denn jetzt?! Sie kann doch nicht weggehen?!“ Die Freundin guckt völlig enttäuscht und fragt dann trotzdem noch hoffnungsvoll „Dürfen wir den Hund trotzdem streicheln?“. Ich habe freundlich gelächelt und erklärt, dass das leider nicht geht, weil Eddy das nicht mag. Mir tun die Kinder hier ja schon immer ein bisschen leid. Ich werde mindestens alle zwei Tage von irgendwem gefragt, ob der Hund gestreichelt werden kann, hab da auch vom Ding her nichts dagegen, wenn gefragt wird. Nur ist mein Hund absolut unpassend :tropf:Er sieht absolut nett und süß und ruhig aus, aber halt auch nur so lange wie ihn keiner belästigt in seinen Augen. Und ich möchte nicht testen, wann seine Stimmung kippt bei fremden Kindern, die meisten Eltern finden es nicht so toll, wenn ihrem Kind plötzlich Finger oder Nase fehlen... Von daher striktes Kontaktverbot, muss ich damit leben, dass ich hier häufig mal die arrogante Tussi bin, die lügt und nur ihren Hund nicht teilen will :ugly:

    So wie ich das verstehe soll der Hund ja nun nicht unüberlegt angeschafft werden sondern das ganze ist länger durchdacht. Ich selbst bin auch ziemlich perfektionistisch mit Angst vor Versntwortung und unvorhersehbaren Ereignissen. Also ich kann deine Gefühlslage gerade durchaus verstehen, hatte diese Panik sogar selbst als der Hund angeschafft wurde. Allerdings war ich da erst 12, aber es sollte halt mein Hund sein. Wenn der Hund von einem seriösen Züchter kommt sollte es doch eigentlich kein Problem sein ihn zu nehmen wie geplant und falls doch alles Horror ist nach einer Woche ihn wieder zum Züchter zu geben, oder? Die Züchterin von meinem Hund hätte ihn jedenfalls jederzeit wieder aufgenommen. Ich denke auch nicht, dass ein Welpe drastische Schäden für seine Zukunft davontragen würde, wenn er halt mal ne Woche bei euch leben würde und dann wieder zurück kommt.

    Wobei ich einen Eurasier nun auch nicht unbedingt unterm Dach halten würde. Gerade erst gelesen.

    Ich wurde auch schon häufiger (beim Tierarzt etc) angesprochen, dass man es ja voll super findet, dass ich den blinden Hund behalten habe und ihn nicht ins Tierheim gebracht habe. Man selbst könnte das ja nicht, aber man fände das ja voll korrekt von mir :omg::ka:Bis zu diesen Gesprächen bin ich von selbst nicht auf die Idee gekommen, dass es Leute geben könnte, die ihren Hund wegen Blindheit abgeben würden... Meinte nur, dass das ja wohl selbstverständlich sein sollte und es auch kein wirkliches Problem darstellt. Wusste echt nicht wirklich was man dazu noch sagen sollte.

    Meiner war in den ersten Jahren auch so. Er hat einfach die Tagesportion Trockenfutter hingestellt bekommen und konnte dann fressen wann er wollte. Häufig war das dann mitten in der Nacht, warum auch immer. Gesundheitlich passte alles. Hab das Phönomen aber tatsächlich schon von vielen jungen Terriern gehört.