Hier wirkt Cytopoint z.B. sehr gut beim Hund mit multiplen Allergien. Besonders in Bezug auf Juckreiz und siffige Augen durch Pollen. Apoquel stand auch zur Debatte, wollte ich aber vorerst nicht testen, weil Herr Hund alles was über den Verdauungstrakt geht tendenziell immer nicht sonderlich gut verträgt an Medikamenten.
Beiträge von Eddy09
-
-
Eddy09 , ich meine damit, ob ihr eure Jäger ableinen könnt und wie das mit dem Rückruf klappt. Ich taste mich da ja leider sehr langsam ran - aus mehreren Gründen. Heute hab ich Silver an der langen Schlepp über eine Mäusewiese toben lassen, das war wie "mit angezogener Handbremse", weil ich sie an den jeweiligen Löchern einsammeln kann. Aber wenn ich sehe, wie unansprechbar sie an diesen Löchern sein kann, möchte ich mir nicht vorstellen, wie es ist wenn sie am Horizont wegen was schnellem anderem verschwindet.
Heute hat es gut geklappt mit dem Rückruf, Tochter und ich waren sehr froh darüber :) (Lidl-Wiener. Regeln.)
Ich unterbinde das Buddeln auch in 95% der Fälle. Wenn ich es nicht als Belohnung einsetze.
Eddy lief von 0,5 bis 2 Jahre ca meistens an der Schleppleine, weil der Gehorsam noch nicht so saß und er ne impulsive Granate war, die auf so ungefähr alles ansprang. Seitdem kann er aber in geeigneten Gebieten ohne Leine laufen. Wild fand er zwar schon immer ganz lustig, aber er war nie ein richtiger Vollblutjäger. Er war und ist immer ansprechbar und ging hauptsächlich auf Sicht. Menschen sind hier schon immer der größere Reiz, weil er da tendenziell alle scheiße findet und gerne von „seinen“ Wegen vertreiben würde.
-
Hm... Bin ich hier das einzige gemeine Frauchen das so was schlicht von Anfang an untersagt hat?
Ich musste es bis er 8 war nie untersagen, weil es ihn schlicht nicht interessiert hat. Jetzt kommt halt ein verbot oder ne Leine dran, wenn ich sehe, was er vorhat. Nur wenn er es sogar an der kurzen Leine schafft, weil er blitzschnell ist kann ich irgendwie nicht mehr viel machen
-
Meiner hat erst blind angefangen höchst erfolgreich Mäuse zu killen (auch an der Leine...) und schluckt im ganzen ohne vorher zu schütteln.
-
Übrigens hat Jemand diese Zahnpasta von Beaphar?
Hatten wir mal, machte einen gut riechenden Atem - leider war es bei uns aber keine Zahnpasta, die gut nachwirkt. Der Zahnstein wurde also nicht vermindert dadurch. Deshalb hab ich gewechselt, und wir sind und bleiben bei der Virbac (in verschiedenen Geschmacksrichtungen, haben je nachdem auch unterschiedliche Konsistenzen, von klebrig-zäh bis fast flüssig).
Nach wie vor einmal die Woche, und die Beißerchen strahlen
Ich fand die Zahnpasta auch irgendwie total seltsam flüssig von der Konsistenz. Der Geruch war auch komisch und der Hund hat sie auch nicht vertragen. Hatte die nur mal zum Test, weil die von Trixie ausverkauft war. Nutzen sonst immer die, weil der Allergiehund die zuverlässig verträgt ohne Ausschlag im Maulbereich.
-
Vor ein paar Tagen hatten wir auf unserem Abendspaziergang 2 Leute mit einer französischen Bulldogge getroffen. Der kleine Kerl war ziemlich am röcheln und Charlie hat gedacht das das Knurren ist und ihn ziemlich angeknurrt, weil er sich bedroht gefühlt hat. Und die Beiden haben gesagt er nicht der erste Hund mit so einer Reaktion wäre.
Konnte leider nicht sehr wie lang/kurz die Nase ist, da es dunkel war.
Ist bei meinem auch so. Er läuft knurrend weg und findet diese Hunde sichtlich unheimlich. Es gibt genau einen Mops und eine Bulldogge mit denen ich ihn zusammenlasse. Beide kennt er schon Ewigkeiten und sie atmen nicht ganz so laut. Alle anderen halte ich von ihm fern. Am schlimmsten sind meistens englische Bulldoggen, die ersticken zusätzlich gefühlt noch an ihrem eigenen Speichel, was die Geräusche noch seltsamer macht.
-
tantematilda was meinst du mit der „Jäger-Erfahrung“?
-
Mein Hund wurde letztens als „steinalt“ betitelt
Ich finde 11 für einen Parson jetzt noch nicht so super alt, aber wenn man erwähnt, dass der Hund 11 ist, kommt dauernd was von wegen „der muss nicht mehr so viel Gassi gehen“ oder ich werde völlig entgeistert angestarrt, wenn ich dann auch noch einfließen lasse, dass der arme steinalte blinde Hund sogar joggen gehen muss... Das alles am besten noch während der Hund daneben rumspringt und man ihm seine körperliche Fitness eigentlich deutlich ansieht.
-
Wie ist denn ihr Kot so? Ist der eventuell einfach zu hart?
-
Ihr wisst glaube ich wie ich das meinte