Musste eben wieder über den Terrier lachen. Runde im Wald bei Dämmerung, Eddy an Flexi vor mir. Plötzlich springt direkt neben uns ein Reh im Gebüsch hoch und rennt weg. Terrier pendelt aufgeregt auf dem Weg hin und her, man merkt, dass es im Hirn rattert und er überlegt, was er in so einem Fall nochmal tun sollte. Plötzlich fällt es ihm ein, er rennt zu mir, setzt sich schwungvoll vor mich hin und reißt das Maul auf, erwartungsvoll guckend wie ein Vogelbaby, das von Mutti gefüttert werden möchteGlaube das mit der Belohnung ist inzwischen gut verknüpft.
Beiträge von Eddy09
-
-
In eurem Fall als noch recht unwissende Hundeanfänger wäre es meiner Meinung nach tatsächlich besser gewesen einen Hund einer kleinen Begleithundrasse vom bösen, bösen Züchter zu nehmen, die ihr ja nicht unterstützen wolltet. Wärt ihr bei euren allgemeinen Ansprüchen wohl glücklicher mit geworden. Außerdem solltest du meiner Meinung nach nicht alleine mit Jerry draußen herumlaufen, wenn du ihn nicht zuverlässig halten kannst in jeder Situation. Das sind dann nämlich diese Gespanne vor denen ich echt Angst habe, wenn ich mit meinem kleinen Hund draußen herumlaufen. Das Problem wird da nämlich ganz schnell dann zum Problem von anderen Leuten und sowas regt mich echt auf, weil es einfach verantwortungslos ist. Es ist halt nicht immer eine Laterne in der Nähe und dein Hund ist definitiv noch nicht so lange bei euch, dass du sicher sagen kannst auf was er wie reagiert.
-
Sagen wir mal so, ich hab nen Parson, ICH finde Yorkies nicht unnormal aktiv
Havaneser, Bolonka und co haben für mich ein normales Energielevel, aber die meisten kleinen Hunde sind irgendwie immer etwas wuseliger als große. Sie sind nicht so reizoffen wie die meisten Terrier im Normalfall, aber mit einem Berner würde ich sie nun nicht gleichsetzen. Auslasten und bisschen beschäftigen werdet ihr aber jeden Hund müssen. Wenn ihr es auf jeden Fall ruhig/nicht hibbelig und die Chance auf geringen bis keinen Jagdtrieb haben wollt, würde ich vom Pudel tatsächlich absehen. Und bitte keine Hybride wie die ganzen doodles, erstmal kann man da bezüglich der Allergie nie sicher sein und dann können die auch durchaus gut Jagdtrieb mitbringen. Sehr aktiv waren bisher auch alle, die ich kennenlernen durfte.
-
Wenn es allergikerfreundlich sein soll, würde ich auch bei Pudeln, Wasserhunden und sehr vielen der typischen kleinen Begleithundrassen gucken. Dürfen allerdings alle etwas spritziger sein als Berner. Zumindest sind die Berner Sennen, die ich so kenne, doch recht träge.
-
Hab das Paket eben mal mit der Nummer verfolgt. Also laut dieser Nummer ist es am 10.12. zugestellt worden, nachdem es vorher lustig hin und her ging und ein paar mal beim Versender wieder gelandet ist
Was zur Hölle?! Also bei mir ist es definitiv nicht und soll es ja auch scheinbar nicht sein, wenn man mir ne Mail mit einer Stornierung schickt.
-
Rukka verwirrt mich. Hatte am Black Friday einen Subrima Overall bestellt, Bestellbestätigung und Bestätigung meiner Zahlung erhalten. Dann kam eine Versandbestätigung. Alles gut. Ich warte hier seit Tagen bis Wochen, dass es kommt. Heute hab ich plötzlich ne Mail im Postfach „Ihre Bestellung wurde gecancelled“... HÄ?!
-
Krampfen gabs hier auch noch nie, war allerdings auch noch nie beim aufwachen dabei, aber gehe davon aus, dass es mir erzählt worden wäre, wenn was gewesen wäre. Mein Hund läuft nach Narkosen nur immer zwanghaft im Kreis.
-
Ich denke mal direkt abgewöhnen im Sinne von „Hund begrüßt ab jetzt alle Leute freundlich und ändert seine Persönlichkeit“ könnt ihr das nicht. Was ist tun könnt ist managen. Mein Hund (deutlich anderes Kaliber mit 8kg als Jerry) hält auch nicht viel von Besuch und fremden Menschen allgemein. Wenn ich ihn lassen würde, würde es ähnlich aussehen wie bei euch, weil er nicht der Typ ist, der sich zurückzieht, wenn ihm was nicht passt. Heißt er wird konsequent auf seinen Platz geschickt, wenn Besuch kommt und bleibt da. Ihn hat das alles nicht zu interessieren, weil ich das regle und das mein Haus ist. Seitdem ist er entspannt und kann auch im größten Chaos auf seinem Platz liegen solange da keiner hingeht. Bei Leuten, die häufiger kommen, habe ich es so gemacht, dass er irgendwann auch hin durfte mit Maulkorb und Anleitung von mir. Diese Leute sind dann auch dauerhaft okay und werden neutral bis freudig begrüßt, weil sie jetzt dazu gehören. Ist hier meistens so, sobald man mehrmals da war und dem Hund nichts dramatisches passiert ist, ist allerdings nicht bei jedem Hund so. Wenn ich mir das Bild von Jerry so anschaue würde ich meinen, dass da durchaus eine ordentliche Portion HSH drin stecken könnte. Die sind jetzt nicht gerade für freudiges begrüßen von Fremdlingen bekannt...
-
Noch zwei bessere Fotos vom Rukka Flow Coat an Disney. Der sitzt echt klasse, deckt genügend ab ohne dabei aber zuviel Stoff dran zu haben.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich könnt mich in Ar... beißen, daß ich den während der Rabatt-Aktion nicht für die Jungs gekauft hab. Der sieht echt klasse aus.
Dachte ich mir auch gerade
-
Bei meinem fällt es wohl im jetzt-Zustand auch unter nicht wirklich wesensfest. Wirklich reizoffen oder stressempfindlich finde ich ihn nicht, einfach ein wenig sehr sprunghaft und unzuverlässig in seinen Reaktionen. Er kann der coolste Hund der Welt sein, aber plötzlich legt sich ein Schalter um und er „dreht durch“. Da die mir bekannten Geschwister und Halbgeschwister völlig anders sind, dachte ich mir „okay, dann bin ich hier vielleicht das Problem“, aber mehrere gute Trainer, die ich da hatte, konnten keinen wirklichen „Fehler im System“ feststellen. Manche dachten auch echt schon ich wäre einfach zu perfektionistisch und es gäbe gar nichts zu bemängeln, weil alles super ist ^^. Da hat der Hund sich allerdings auch sehr stabil präsentiert. Ich denke mal bei uns kommt vor allem zusammen, dass wir recht ähnliche Typen sind, also wenn was ist, multipliziert es sich gerne mal und, dass er auch eine SDU hat, bei der man ganz deutlich merkt, wenn da mal wieder was angepasst werden muss.