wenn der beta pro von nonstop nicht gefällt,gibt es ja noch den ganz schwarzen regenmantel von nonstop
Den fände ich toll, suche aber noch nach einem Exemplar in unserer Größe
wenn der beta pro von nonstop nicht gefällt,gibt es ja noch den ganz schwarzen regenmantel von nonstop
Den fände ich toll, suche aber noch nach einem Exemplar in unserer Größe
Ehrlich gesagt würd ich mir da gar keine Gedanken machen. Die Autobahnen sind doch meist gut geräumt und ihr Fahrt ja wahrscheinlich nicht früh um 5 los, so dass man da vorher schonmal schauen könnte, falls es wirklich Neuschnee geben sollte, ob alles frei ist oder Stau gemeldet.
der war gut. Zum Beispiel auf der A2 haben die Leute heute übernachtet. Es reicht ein Auto dass sich querstellt...
Ja ich hab auch schon ohne Schnee stundenlang auf der Autobahn gestanden. Kann ja immer sein. Aber wenn ich tagsüber losfahre, dann weiß ich vorher schon, ob da noch 20cm Neuschnee auf der Autobahn liegen (dann würde ich auch nicht fahren) oder die frei ist. Klar irgendwas kann immer sein, aber wegen nur kalt nicht fahren, würde mir im Traum nicht einfallen
Ehrlich gesagt würd ich mir da gar keine Gedanken machen. Die Autobahnen sind doch meist gut geräumt und ihr Fahrt ja wahrscheinlich nicht früh um 5 los, so dass man da vorher schonmal schauen könnte, falls es wirklich Neuschnee geben sollte, ob alles frei ist oder Stau gemeldet.
Hm ja am Hund sieht er gar nicht so verkehrt aus
Wie groß und schwer ist deine Maus denn?
Edit: und wie breit ist denn vorne der "Bruststeg" ungefähr? Der sieht sehr breit aus...
Den Nonstop Beta Pro vielleicht?
Den hab ich mir tatsächlich auch schon angeschaut. Find den allerdings irgendwie echt hässlich, deswegen hab ich ihn noch nicht bestellt
Hat den jemand für seinen Hund und hat Erfahrung?
Huhu,
ich brauche für Pino auf lange Sicht noch einen ordentlichen Regenmantel Könnt ihr mir da was empfehlen?
Der Mantel sollte wirklich richtig wasserdicht sein, nicht groß gefüttert sein (wenns super kalt ist, hat er eh wieder was anderes an) und für einen sehr schlanken, schmalen Hund (Deutsch Kurzhaar, aber wirklich sehr schmal, fast schon Windhundformat) passen.
Und damit es ne eierlegende Wollmilchsau wird, im besten Fall nicht zu teuer
Alles anzeigenIch hab meinen Hund mit 7 Monaten an der Hüfte operieren lassen. Künstliches Hüftgelenk. Dass beide Seiten zusammen operiert werden habe ich noch nie gehört. Meines Wissens nach passiert das immer nacheinander im Abstand von 3 Monaten. Aber es gibt ja gerade bei jungen Hunden noch mehr Möglichkeiten. Auf Gold würde ich da allerdings eher nicht hoffen.
Die Zeit des Ruhe haltens ist scheisse. Richtig scheisse. Kann man nicht anders sagen. Hab nen DK mit ordentlich Hummeln im Po und der muss jetzt seit 9 Monaten an der kurzen Leine laufen (hatte noch ein anderes Problem und auch noch eine zweite große OP), aber ehrlich gesagt bin ich gerade schockiert, wie viele hier schon von einschläfern reden. Wenn's danach ginge, hätte ich meinen auch einschläfern lassen müssen.
An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal einen Termin beim Facharzt abwarten (und ja die Zeit bis dahin ist schlimm, ich kenne das. Meiner ist trotz Schmerzmitteln nur noch auf 3 Beinen gehüpft). Und dann mit dem Facharzt besprechen, welche Optionen es für deinen Hund gibt.
EDIT: und ehrlich gesagt finde ich es nicht hilfreich, dass jetzt hier alle die Qualzuchtkeule schwingen. Das wird ein guter TA vor Ort wohl besser beurteilen können, was es denn für realistische Optionen für den Hund gibt
Ich bin teilweise schockiert, um welchen, wirtschaftlich, wie für den Hund, Preis Hunde mittlerweile am Leben gelassen werden "müssen" mit keine Ahnung ob das wirklich so ne günstige Langzeitprognose mit sich bringt. Es ist die eigene Entscheidung und die respektiere ich, aber Entrüstung, weil nicht jeder den Weg gehen will oder kann, geht mir auch aufn Keks.
Wir leben in einer Welt wo es demnächst womöglich noch Standard ist, dass man Herztransplantation am Hund durchführen muss, weil alles andere nicht pc und gegens Tierwohl ist. Irgendwan wird es dann auch absurd.
Ich hätte Deinen Weg mit meinem Hund nicht eingeschlagen. Aus meiner Sicht ist der auch nicht automatisch gut, vielleicht sogar das Gegenteil.
Ich finde jedoch sehr gut, dass hier sofort ein Tierarzt dazu gezogen wurde, es ist erschüttert, wieviele Halter gravierende orthopädische Probleme nicht sehen oder sehen wollen. Hier wird reagiert. Noch eine Meinung eingeholt. Der Hund mit Schmerzmitteln abgedeckt.
Aber ja, klar kann raus kommen: Sieht gar nicht gut aus.
Und dann muss nicht jeder Deinen Weg gehen. Davon abgesehen, dass das gar nicht jeder kann.
Mag ja sein, dass du den Weg nicht eingeschlagen hättest, aber hier von "den Hund am Leben lassen müssen" reden, finde ich doch sehr anmaßend. Wüsste nicht, dass du mich oder meinen Hund kennst und weißt, wer hier wie leidet? Kein Tierarzt hätte meinen eingeschläfert, obwohl es zeitweise wirklich hart war. Und um welchen wirtschaftlichen Preis jemand seinem Hund hilft oder nicht, ist ja Gott sei Dank noch jedem selbst überlassen.
Und ja ich bin erschrocken darüber, dass hier jemandem, der sich wahnsinnig Sorgen macht und eh schon fix und fertig ist mehrfach gleich vorab, ohne dass mal ein Tierarzt von Fach drauf geschaut hat, immer wieder ein "ich würde einschläfern" erzählt wird. Weil eine OeB ist? Oder weil der Hund schwere HD hat. Also ehrlich. Da weiß ich wieder, warum ich in der Situation keinen Thread erstellt habe. Einfühlsam ist echt was anderes. Damit bin ich hier wieder raus.
Liebe TS, wenn du Fragen oder Gesprächsbedarf hast, dann kannst du mir gerne eine PN schreiben. Ansonsten kann ich dir auch noch die Facebookgruppe "Hüftdysplasie beim Hund" empfehlen, falls du Facebook hast. Da sind ganz viele Menschen mit Hunden, die eine ähnliche Leidensgeschichte, wie dein und mein Hund haben und da kannst du dir auch viele glückliche Hunde nach einer OP anschauen. Teuer ist das in jedem Fall alles irgendwie, aber es gibt eben oft auch Möglichkeiten einem Hund mit HD zu helfen
Und falls du einfach jemanden brauchst zum Ausheulen, der versteht wie scheisse es einem da geht und dir NICHT so schlaue Sprüche erzählt wie "ach da lernt der Hund wenigstens Ruhe zu halten" und solche Dinge dann darfst du dich gern bei mir melden. Mir hat das sehr geholfen zu wissen, dass ich mit meiner Verzweiflung nicht alleine bin
EDIT: wichtigstes Wort vergessen
Ich hab meinen Hund mit 7 Monaten an der Hüfte operieren lassen. Künstliches Hüftgelenk. Dass beide Seiten zusammen operiert werden habe ich noch nie gehört. Meines Wissens nach passiert das immer nacheinander im Abstand von 3 Monaten. Aber es gibt ja gerade bei jungen Hunden noch mehr Möglichkeiten. Auf Gold würde ich da allerdings eher nicht hoffen.
Die Zeit des Ruhe haltens ist scheisse. Richtig scheisse. Kann man nicht anders sagen. Hab nen DK mit ordentlich Hummeln im Po und der muss jetzt seit 9 Monaten an der kurzen Leine laufen (hatte noch ein anderes Problem und auch noch eine zweite große OP), aber ehrlich gesagt bin ich gerade schockiert, wie viele hier schon von einschläfern reden. Wenn's danach ginge, hätte ich meinen auch einschläfern lassen müssen.
An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal einen Termin beim Facharzt abwarten (und ja die Zeit bis dahin ist schlimm, ich kenne das. Meiner ist trotz Schmerzmitteln nur noch auf 3 Beinen gehüpft). Und dann mit dem Facharzt besprechen, welche Optionen es für deinen Hund gibt.
EDIT: und ehrlich gesagt finde ich es nicht hilfreich, dass jetzt hier alle die Qualzuchtkeule schwingen. Das wird ein guter TA vor Ort wohl besser beurteilen können, was es denn für realistische Optionen für den Hund gibt
Ich hab mich dazu durchgerungen, zumindest das nächste Jahr mal beruflich kürzer zu treten.
Morgen geb ich meinen Teilzeitantrag ab.
Glaub ich...
Also, Kaufdiät bleibt ein Thema.
Ich auch
Kann zwar nur die doofen 3 Stunden reduzieren, aber immerhin. Ich freu mich jetzt schon drauf und werde jetzt schonmal anfangen nicht mehr so viel Geld sinnlos rauszuhauen