es gibt ja immer solche und solche Urteile . . letztenendes würde es im Fall des Falles dann ja auch wieder darauf ankommen wie der Richter, der das entscheiden soll die ganze Sache sieht . .
aber mal die Rechtslage ganz außen vor gelassen . . . natürlich ist es möglich sich - schlimmstenfalls vor Gericht - die Hundehaltung zu erkämpfen . . die Frage ist aber doch, ob man dann glücklich in der Wohnung wird . . klar hat man dann den Hund, aber sicherlich den Vermieter und vll auch noch einige Nachbarn gegen sich und ob man da dann in Ruhe leben kann . . . das bezweifel ich doch stark . . .
es gibt doch schon oft genug Probleme, obwohl Vermieter und Nachbarn der Hundehaltung erst zustimmen . . . wie das dann in einem Haus ausartet, wo von vorneherein schon einige gegen den Hund sind möcht ich ehrlich gesagt net wissen 
denn wenn die Leute wollen, finden sie immer was, womit sie euch Probleme machen können . . .
kann euch da nur empfehlen euch ne neue Wohnung zu suchen in der Hundehaltung erlaubt ist 