Beiträge von LoveMyBulldog

    Keine Sorge, kam nicht als Stänkerei an.

    Das ist was ich meine.

    Einen Sport als Auslastung für das Tier suchen, keinen falschen Ehrgeiz reinprojezieren und Überforderung bzw Höchstleistungen rauskitzeln.
    Meine Hündin freut sich tierisch wenn Sie sieht, Ich packe das Geschirr mit ein wenn wir rausgehen.

    Manoman, na klar will Ich meinen Hund nicht nur Schleppen lassen.

    Wir üben zB auch Kommando links rechts stop.
    prima, jetzt wo schnee liegt und Sohnemann Rodeln will....

    Man kann sich über jeden Sport und jede Art von Dressur und Ausbildung das Maul zerreissen.

    Wie schon von einigen Geschrieben gibt es in jeder Sportart Leute die Übertreiben.
    Und da Weightpull nunmal eine Sportart ist, die von SoKas dominiert wird, sind nochmal doppelt so viele bescheuerte Halter zu finden als sonst ;)

    Fahrradfahren als Auslastung. Da wird mir ganz Flau im Magen wenn Ich dran denke, ein Hund mit Leine an einer Halterung am Fahrrad und dann "gib ihm"?
    Geht aber auch anders. Wie nämlich alles.

    Agility? find Ich gut. Schnell, schneller am schnellsten? Nein danke. Aber die Gerätschaften sind ja so schon bunt in Duplo-farben... vlt sollten die im WP sich die Gewichte auch in gelb, blau, rot und grün anmalen?

    Mal im Ernst. Warum immer mit Kanonen auf Spatzen.

    Ich denke auch, wenn andere Hundehalter besser über die Gesundheit und die Psyche ihres Hundes aufgeklärt wären, dann würde es in allen Sportarten besser aussehen, nicht nur WP, VGP und Agi.

    Was habe Ich schon im VGP sehen müssen... Ich will mir gar nicht erinnern.
    Trotzdem schere Ich doch nicht alle über einen Kamm. Wer wäre Ich denn, allen anderen anmaßen zu wollen Ihre Hunde zu traktieren, zu "schneller, lauter, weiter".

    Aber schön, dass wirklich jeder wirklich alles immer besser zu wissen scheint.
    Und nur weil man selbst nicht nachvollziehen kann, Dinge abzuwerten?

    Ich verlange gar nicht, dass jeder und alles sich liebt oder mag.

    Nun hoffe Ich, dass sich die Gemüter hier wieder etwas beruhigen, denn dieser süffisante Unterton in manchen Posts ist (finde Ich) daneben.

    Quebec: Danke für den Link, wirklich tolle Bilder, gibt es auch kleinere Bollerwagen :)

    Und Danke Tucker und allen anderen, die sich sachlich für das WP auszusprechen.

    Soo, komme grade erst wieder und bin baff wegen der Furore die hier teils herrscht.

    das was man in den Videos sieht ist das, was auf den Contests gemessen wird, welcher Hund wieviel ziehen kann, das wird an seinem Körpergewicht hochgemessen (um es mal kurz zu fassen)

    Das Weightpull-training ist,neben Gewöhnung an das Geschirr und daran etwas konstant zu ziehen, viel viel simpler, ein leichtes Gewicht, vlt einen alten Fiat-Sommerreifen (keinen den unsere Kampfhund-Kollegen schon am Baum hängend zerfetzt haben*Ironie off*) durch Wald und Wiese zu ziehen.

    Die meiste und nachhaltigste Kraft kommt aus regelmäßigem Training.

    Ich habe mal einen Hund kennengelernt, der Stand noch nie vor einem Wagen, aber hat bereits anderthalb Jahre auf Ausdauer trainiert.
    Der hat all die Muskelmakker mit ihren Protzhunden links liegen lassen.
    Und das ist, was Ich meine, wenn man eben youtube oder andere Internetplattforen als Informationsquelle sucht.
    Im Internet gibts auch Runde Aquarien zu kaufen. Auch Tierquälerei.

    Ich will meinem Hund weiss Gott nicht die Gelenke und Knochen ruinieren.
    Aber gefährliches Halbwissen ist nunmal sich nicht richtig zu informieren.
    So, wie jeder Depp sich einen Beissarm im Internet bestellen kann und seinen "Killer-Pitti" auf dämlichste Art und weise darauf "abrichten" kann.

    Das hier http://www.youtube.com/watch?v=b_f5xy_AE28 finde Ich gut, nicht dass der Hund mit dem Gewicht so losgaloppiert, aber Ich weiss auch nicht wie der Hund schon warm gemacht wurde.

    Habe dieses Video ( http://www.youtube.com/watch?v=FxJ6btEsaak ) nicht ganz gesehen, ich weiss auch nicht was der Hund wiegt, zum Gewicht der Zugketten, aber es scheint mir okay. Vlt ein bisschen zu Warm den Tag.

    Oder schreit nun wieder jemand "der arme Hund" und "Sinnentleert".
    Ich würd mich ja auch nicht auf die Wiese legen und nen Stock zerfressen.

    Vlt könnte Ich aber Bullen züchten um meine Bulldog nun wieder darauf zu trainieren wofür sie mal da war?
    Nö. Schnitzeljagd ist nicht so ihr Fall.

    Ich trainiere human, Ich freue mich wenn es ihrem Kopf und Ihrem Körper gut tut, und Ich bewege mich genauso dabei.
    Joggen mit Gewichten anbei, quasi Zughundesport.
    Und nein, Ich führe meinen muskolösen Hund (mal gesagt, Ich steh eher auf die athelthischen Typ) nicht von A nach B um mich mit ihm zu zeigen.
    Ich erwische mich auch nicht dabei, in irgendwelchen Foren oder Plattformen Angeberfotos online zu stellen, gebe kein Aufbaufutter o.ä.
    Sie soll ein glücklicher Hund sein, mehr ist mir nicht wichtig.

    Hallo,

    ich habe hier im Forum ja auch einen kleinen Aufruf (der allerdings nicht auf viel Resonanz stieß) übers WP in der Region Bremen.

    Ich habe auch eine Kleinanzeige geschaltet mit selbigen Aufruf, gestern geschaltet, und heute bekam Ich eine mail... ach die Leute... Ich zitiere:

    "Was bist du den für ein hundefreund? Haste lust deine töle zu quälen, was geht da bei dir vor?"


    Ich kann verstehen, wenn man bei Youtube schaut, dann sind dort viele Esel, die sich einen Hund holen, auch ein bisschen als Statussymbol, und den Hund vor der Karren spannen.
    Ich hatte auch erst viele Vorurteile.
    Das Training meiner Hündin ist auf Ausdauer ausgelegt, nicht darauf die höchstmögliche Anzahl an Gewichten zu schleppen.
    Kondition und Ausdauer.
    Und es trifft mich hart einfach nur als "Assi" beschimpft zu werden, weil Ich für meinen Hund einen Sport gefunden habe, der Ihr Spaß macht.

    Ich steh nicht mit ner Dose Bier in der Hand neben meiner "Töle" und feuer Sie an noch mehr zu pullen.

    Wir laufen viel, Ich überfordere Sie nicht, weil es mir nicht um die Leistung sondern mehr um die geistige Forderung geht.
    Buffy ist eben nicht die hellste :herzen1:
    Und ausser Stöckchen, Ball und WP und Fahrrad fahren macht ihr nichts sonderlich Spaß, mit anderen Hunden kann sie leider nicht viel anfangen.

    Nunja, meine Antwort zu der netten Mail war folgende

    "Wenn man nur die Videos und Bilder von google und youtube kennt kann Ich mir vorstellen , dass sich ein falsches Bild prägt.

    WP ist mehr als seinen Hund vor den Karren zu spannen, und immer mehr Gewichte aufzulegen bis der Hund eine Maximallast ziehen kann.
    Natürlich machen es viele Leute so, und das ist falsch.

    Vielen Dank für Ihre Toleranz, nicht aus jedem Hund einen Agility-Bordercollie zu machen.
    "

    Soll jetzt natürlich nicht die Border-Collie-Halter hier verärgern, aber übertreibung veranschaulicht.


    Ich weiss nicht warum, aber sowas trifft mich!
    Ich liebe meinen Mausezahn einfach, und Ich würde Sie nie kaputt machen, weder physisch noch psychisch.


    So, und nun geh Ich erstmal eine rauchen.

    Hallo Melanie,

    hast du hier in HB den einen konkreten Verein für den Zughundesport?

    Ich persönlich sehe WP als Sport der Auf Ausdauertraining basiert, also keine Sorge, Ich spanne meinen Hund nicht vor einen Karren und steiger einfach die Gewichte bis Sie dann i-wann ihre Maximallast ziehen kann ;)


    Danke für die Links, schau mich dort gleich mal um.

    Gegen gutes Nassfutter spricht nichts.

    Wenn du deinen Hund aber unbedingt umstellen möchtest, dann muss er halt 1-2 Tage kürzer treten mit dem Futter, oder Futter übers Training füttern, was bei einem Welpen natürlich angebrachter ist.

    Weisste ja selbst, Dosenfutter riecht verführerisch (schmeckt aber nacht nichts :ops: ) ist halt immer so eine Sache dann umzustellen.

    Meine Dicke ist auch immer muksch wenn die Katzen eine Dose bekommen und Sie nur Trofu vorfindet, wartet dann immer ob Sie den Katzen nicht doch was klauen kann ;)

    Kopf hoch.
    Demodex ist fies, und alleine der Wortlaut klingt wie ein Schimpfwort.

    Wir hatten das gleiche Problem und anhand der lokal abgenommenen Geschabsel konnte man auch keine Diagnose stellen.

    Mein Arzt riet daraufhin zu einem Bluttest um zu schaue welche "Antikörper" fehlen um den Hund besser von Innen behandeln zu können. Weil Demodex ja nunmal eine Sache des Immunsystems ist.