Zitat
Nee ich meinte den Border-Rueden von dem pony82 geschrieben hat 
Wie soll er es denn lernen? Es gibt auch Hundehalter, die einfach einen Hund haben, um einen Hund zu haben und nicht in Vereine und zu Hundetreffen und sonst was rennen. Solche Hundehalter treffen dann halt alle paar Wochen oder Monate mal auf läufige Hündinnen im Park oder im Wald beim spazieren gehen. Wie soll den der Rüde da lernen, dass es etwas ganz normales ist? Der arme Kandidat wohnt halt auch noch in der Künstlergemeinschaft in der auch zwei Hündinnen wohnen und wenn eine von denen läufig ist dann leidet er so lange sehr.
Der Besitzer ist gegen Kastration, was ja auch vollkommen in Ordnung ist.
Ich denke trotzdem nicht, dass er zu faul zum trainieren ist. Er hat halt einen Hund an seiner Seite, der ihn überall hin begleiten darf und mit ihm im VW Bus die Welt bereist und noch nie einen Hundeplatz von innen gesehen hat. Finde ich ein vollkommen zufriedenstellendes Hundeleben. Aber er leidet halt extrem, wenn er heiße Hündinnen sieht.
Ich finde auch nicht, dass jeder der seinen Rüden kastrieren lässt zu faul ist zum trainieren. Ich kenne auch genug Leute, die einfach in Hundeerziehung und Timing nicht so gut sind und sich einfach schwerer tun als andere. Bei denen ist es mir wirklich lieber, wenn der Hund keine Eier mehr hat als dass er sich querbeet vermehrt.
Meine Familie hatte zum Beispiel immer schon Familienhunde, deren Job es war auf der Couch zu liegen, sich streicheln zu lassen, zu atmen und zu fressen und Gassi zu gehen. Keiner dieser Hunde wurde verhaltensgestört oder auffällig. Die Hunde können keinerlei Kommandos und kennen nur wenige Regeln, an die sie sich aber erstaunlicherweise halten. Übrigens nie einfache Rassemixe und trotzdem hat noch nie ein Hund gejagt oder gezwickt oder geklaut oder Sachen kaputt gemacht....
Ich beschäftige mich jeden Tag mit meinen Hunden mehrere Stunden und möchte von meiner Hundehaltung mehr als das. Deshalb traue ich mir auch zu eine intakte Hündin zu halten. Bei meinen Eltern hätte ich da ehrlich gesagt riesen Bedenken und bin ganz froh, dass ihr Rüde kastriert ist. Deshalb sind sie noch lange keine Tierquäler oder die Hunde dort unglücklich. Sie legen einfach auf ganz andere Dinge wert in der Hundehaltung als ich. Solange sie damit glücklich sind. (Natürlich kommt es häufig zu Streit wenn ich mit meinen Hunden da bin und sie dann vom Tisch gefüttert werden oder sie meine Hunde bis zum Umfallen Sachen apportieren lassen oder Kunstückchen machen, total begeistert, weil ihre Hunde sowas halt auch nie können)