Ich frage mich immernoch woher ihr all die Kameraden habt , um so viele reisen los zu schicken
Beiträge von pony82
-
-
Aussi Mix.
Die Flexie Geschichte war überhaupt das erste Mal das jemand mir ihr ohne mich raus ist
-
Ich dachte auch immer, dass sie die Leute nicht für voll nimmt. Sie macht es aber bei allen. Also auch bei meinem Mitbewohner oder meiner Mutter, die sie auch schon 3 Wochen gehütet hat als ich im Urlaub war. Da hat sie es übrigens nicht gemacht (also als ich wirklich 3 Wochen weg war). Aber sobald ich zurück war konnte meine Mutter sie nicht mit raus nehmen an der Leine.
Komisch ist ja, das sie super auf die Leute hört ohne Leine. Sie hat mal ne Flexie durchgebissen und ist dann brav bei Fuss neben her gelaufen.
Das mit zwei Leinen ist auf jeden Fall ein Versuch wert.
Meinem Mitbewohner hab ich mal gesagt gehabt, er soll einfach die Leine fallen lassen und weiter laufen soll. Das hat wohl recht gut funktioniert, geht aber auch nicht in jeder Situation. -
Immer.
Egal ob ich direkt daneben stehe oder gar nicht da bin. Verlässlich immer, daher kann ich mich auch gezielt mit Leuten treffen, um es zu übern, wenn ich wüßte wie -
Huhu.
Ich wollte euch mal wieder um Ideen bitten.
Meine Hündin lässt sich nur von mir an der Leine führen. Wenn jemand anderst die Leine nimmt dreht sie vollkommen über. Sie beißt in die Leine, reißt wie wahnsinnig daran. Wenn die Person es ignoriert und weiter läuft oder einfach stehen bleibt und es ignoriert steigert sie sich immer weiter rein. ENtweder sie fängt dann an in der höchsten vorstellbaren Frequenz zu kläffen oder wenn ganz schlimm wird springt sie die Leute auch an. Ich würde nicht meine Hand ins Feuer legen, dass sie nicht auch mal schnappen würde in der Situation, bisher hat sie es jedoch noch nicht gemacht.
Sobald ich die Leine in der Hand habe ist sofort wieder Ruhe und Entspannung.
Ohne Leine geht sie total problemlos mit Leuten mit, nur an die Leine geht nicht.
Einerseits weiß ich zwar so, dass sie niemand klauen könnteaber ich finde es wichtig, dass ich meinen Hund im Krankheitsfall oder manchen Situationen auch mal jemandem anderen zum Gassi gehen mitgeben kann.
Ich habe Leute, die das auch mit uns üben wollen, aber habt ihr ne Idee wie? -
huhu. Wie finde ich raus wieviele lebende Pferde im Spiel sind?
-
Hat jemand nen super Anda Hengst und mag mir Decksprünge reservieren? Araber und Shagyas sind auch immer Willkommen
-
Zitat
HUhu,
ich kenne das Problem. Zora hat nicht nur gebellt, sondern mich auch angerempelt und geschnappt als ich sie bekommen habe wenn ich stehen geblieben bin. Konnten das jedoch schnell klären.Ich finde, dass du sehr viel machst mit deinem 9 monatigen Hund.
Was uns ganz viel hilft sind Suchspiele zum runter kommen und traben. Für letzteres ist dein Hund noch ein bisschen zu jung, aber gleichmässiges neben dem Fahrrad hertraben beruhigt Zora sehr und sie pennt danach. durch die Gleichmässigkeit wird sie nicht so gepuscht.
Achtung dabei ist nur, dass du deinen Hund nicht zu fit machst. Je mehr Kondition, um so fitter der Hund.Ich habe damals auf Rat eines Hundetrainers mit Wasserspritzpistole gearbeitet, was ich aber nicht mehr empfehlen würde, weil Zora das Verhalten zwar bei mir sofort abgelegt hat, sich dafür aber wie sich inzwischen gezeigt hat nur von mir an die Leine nehmen lässt und bei allen anderen zeigt sie das volle Program mit anspringen, bellen bis sogar hin zum Leine durchbeissen. War also nicht der wirklich richtige Weg.
Was mir viel geholfen hat sind Impulskontrolle Übungen. Also zB Bällchen werfen und sie darf es erst auf Komando holen oder Bällchen muss liegengelassen werden und sie muss weiter laufen und darf es erst auf ein Komando holen. Zwischendurch fliegt dann der Ball wieder zwei drei Mal sofort und sie darf fetzen und dann wieder nur auf Komando. Weiß nicht, ob das ein rezept ist, aber uns hats sehr geholfen.
Ansonsten hat uns wirklich Ruhe geholfen. Hund auf den Platz schicken und nur bei Aufforderung gibst Spiel, Spaß, Party. Beim kleinsten Anzeichen von hochdrehen wird wieder runter gefahren.
Ich habe jetzt nach 2 Jahren manchmal das Gefühl, dass ich zu vorsichtig bin. Habe zB auch nie Zerrspiele gemacht, weil ich dachte das dreht sie hoch. Vor kurzem habe ich gemerkt, dass Zora mega Spaß daran hat und trotzdem sofoert aufhört wenn ich Aus sage und seid dem haben wir mega Spaß zusammen mit Zerrspielen. -
HUhu,
ich kenne das Problem. Zora hat nicht nur gebellt, sondern mich auch angerempelt und geschnappt als ich sie bekommen habe wenn ich stehen geblieben bin. Konnten das jedoch schnell klären.Ich finde, dass du sehr viel machst mit deinem 9 monatigen Hund.
Was uns ganz viel hilft sind Suchspiele zum runter kommen und traben. Für letzteres ist dein Hund noch ein bisschen zu jung, aber gleichmässiges neben dem Fahrrad hertraben beruhigt Zora sehr und sie pennt danach. durch die Gleichmässigkeit wird sie nicht so gepuscht.
Achtung dabei ist nur, dass du deinen Hund nicht zu fit machst. Je mehr Kondition, um so fitter der Hund. -
Zitat
DA hast du aber arg falsch gerechnet ein fohli ist wenn du es jeden tag versorgst in 6 monaten ein passpferd
Für meine knapp 1800 apler brauch ich knapp 1,5 std. ist zwar viel zeit aber es hält sich in grenzen finde ich.
Die pferde altern nur wenn sie am tag vorher versorgt wurden, sonst wäre es ja zu leicht das die pferde ü 30 werden.
DAs heißt wenn ich mich nen Tag nicht anmeldle altern meine Pimps auch nicht. Das wollte ich doch wissen, ob es denen schadet wenn ich mal keine Zeit habe. ABer sobald ich mich anmelde altern sie