Beiträge von Paloella

    Zitat

    Ich habe leicht reden: Mein hund ist ein 6.4kg schweres schmusemonster mit einem überbiss wie ein hai- wenn die zupacken würde gäbs nen blauen fleck. PUNKT! Wäre die Situation so gekommen und das kind mit nem blauen fleck davon gekommen, dann hätte ich dem hund recht gegeben! Das kind war 5 jahre alt und somit alt genug um zu wissen, dass man nicht mit gegenständen (am besten auch nicht ohne) auf jemanden oder etwas einschlägt!!!
    Bei einem großen hund der ernsthaft schaden anrichtet- und deshalb finde ich es gut das der Themenstarter sich da im vorraus gedanken macht und nicht erst wenn es zu spät ist- hätte ich sicher mehr aufgepasst. Das sagt sich jetzt so leicht, aber ich bin in der glücklichen lage lammfromme Hunde zu haben die, selbst wenn sie zupacken, keinen schaden anrichten können- deshalb war ich sicher nachlässig!

    Bei einem großen hund darf das nicht passieren- da muß sowohl das kind als auch der hund perfekt erzogen sein. Bei kleinen kindern die die konsequenz ihres handels noch nicht kennen sollte es meiner Meinung nach einfach keinen einzigen augenblick geben dürfen, in dem was passieren kann.
    Abgesehen davon bin ich der meinung, dass kein hund böse ist. Ein hund kennt die kosequenz seines handelns nicht in dem maße wie ein mensch. Also würde ich im zweifelsfall zum hund halten denn menschen (auch größere Kinder) können viel krausamer sein als jeder hund!!!

    Ich finde, es sollte keine option sein den hund abzuschieben (zur oma) oder auszuschließen (ins bad sperren o.ä.)
    Aber ICH persönlich würde mir auch keinen hund neu anschaffen wenn ich ein kleines kind zuhause habe.
    Entweder der Hund ist vorher da und ist in die familie intigriert oder das kind ist alt genug um sich sich auch mal was erklären lassen zu können.
    Abgesehen davon klingt die räumliche situation auch nicht gerade so, als dass der hund seine rückzugspunkte hätte was ich gerade in seiner situation für unabdingbar halte!!!Der Hund sollte einen raum oder eine ecke hinterm sofa oder so was haben, wo das kind einfach nicht dran kommt- wo der hund einfach sicher ist und zur ruhe kommen kann

    Das klingt leider bei der geschilderten situation nicht so - allerdings muß ich zugeben, dass ich den beitrag teilweise nur überfolgen habe- vielleicht irre ich mich- dann korrigeirt mich bitte


    Hallo,

    der Hund HÄTTE seine rückzugsmöglichkeit....wenn er sie denn annehmen würde ( box ).Die steht hinter dem sofa, ist zwar fürs kind erreichbar aber Junior beokmmt immer ein scharfes "nein" wenn er richtung box geht, auch wenn der hund da nicht drin liegt.

    Er soll sich gleich dran gewöhnen ( also junior ) das da absolute sperrzone für ihn ist.Nur spielt leider der Hund da noch nicht so mit.Die Problematik hatte ich in diesem Thread schon geschildert.

    lg

    palo

    Ach ja was den Zeitpunkt für einen Hund angeht gebe ich dir recht.Ist vielleicht nicht gut gewählt gewesen.Aber vorher ging aus diversen Gründen nicht.Vom zeitlichen und finanziellen her gesehen war unser Zeitpunkt genau der richtige.Außerdem finde ich es schön wenn Kinder gleich von anfang an Kontakt zu Tieren haben.Ist halt nur nicht immer alles so einfach umzusetzen.

    hi,

    also unser kind ist gestern 2 geworden unser Hund wird im Februar 2 , ist 53 cm groß und wir haben ihn seit knapp 2 wochen, daher ist ja auch alles noch so neu, grade weil es der erste hund und das erste Kind ist.

    Und hätte ich geahnt das hier so eine diskussion entsteht hätte ich mir das mit dem erstellen wohl überlegt ;) , aber ich habe durchaus ein paar nette Tips bekommen die auch umsetzbar sind,zumindest für eine gewisse zeit.

    Da ich wie gesagt eine Frühaufsteherin bin ( stehe jeden Tag ohne wecker zwischen 6 und 6,30 uhr auf ..auch am WE , macnhmal auch eher), denke ich das ich häufig dem Junior zuvorkommen kann ( hoffe ich zumindest ).Für die erste Zeit wird uns sicherlich das Kindergitter helfen und dann der Krabbelpark unter umständen noch.

    Und wenn das alles nicht mehr hinhaut hoffe ich das ich junior soweit habe das er vernünftig mit dem Hund umgeht.

    Aber....da unser schlafzimmer ja direkt über dem wohnzimmer ist und ich nen relativ leichten schlaf habe hoffe ich das ich Junior auch rechtzeitig hören werde wenn er doch mal vor mir wach ist.

    Ich danke euch jedenfalls für eure zahlreichen antworten.

    lg

    palo

    Zitat

    Im übrigen sind diese trenngitter teilweise abschließbar, und unsere kleene hatte es nicht verstanden das abgeschlossene trenngitter zu öffnen.
    Mitlerweile haben wir keine mehr, wofür auch, aber sie war 2 als wir die ab gemacht hatten, und wie gesagt bis dato hatte sie es nicht verstanden.

    unser sohn ist gestern 2 geworden und bisher sind wir gut ohne trenngitter ausgekommen.Aber jetzt wo er wirklich mobil wird halte ich es dioch für sinnvoller noch eins zu kaufen.


    was den absperrbereich für den Hund angeht...................das ist ne gute idee.........wollen eh einen krabbelpark kaufen um unsere steile treppe zum schlafzimmer abzusichern.......wobei..wenn junior groß genug ist............hmmmmmmmmmm.......dann kommt er da ja auch ran. ( wenn er es nicht jetz schon tut.

    lg

    palo

    Zitat

    Ich würde den Hund nachts in einen Kennel sperren. Futter ihn mal zwei Tage Komplet darin und dann wird das schon.

    seufz ja das würde ich ja gerne....arbeite ja auch dran.Die erste woche hat er komplett drin gefressen.Erst mit deckel auf dann auch mit deckel zu.Aber wie gesagt er hat nur drin gefressen grm.

    Vor 2 tagen dann taktik geändert und "geheimwaffe fleischwurst" geholt.

    Fleishwurst rein......hund auch rein.....direkt danch wieder raus.Ich hab ihn natürlich überschwänglich gelobt wo er drin war..das lob hat er auch brav abgewartet.

    Das ging ein paar Stücke so.......aber weiter komm ich nicht.Sobald ich ihm das Stück fleischwurst vor die nase gehalten habe und vor ihm richtugn box geführt habe hat er dicht gemacht und sich irgendwann umgedreht.Gestern das gleiche..lag die wurst drin ist er rein.........sonst nicht.

    Weiß nicht wie ich das weiter aufbauen soll werde da aber meinen Hundetrainer fragen.


    ZUm Thema Badezimmer....also man kommt rein..dann hat man links das waschbecken.....rechts die dusche......dazwischen so 2 Fuß breit platz.
    Hinterm waschbecken links ist die Toilette........bis zur wand.......2-3 schritte platz..........................................also wir haben wirklich ein "riesengroßes" Bad was damals mal als Gästetolilette genutzt wurde :smile:

    lg

    palo

    Zitat

    Das Badezimmer für den Hund ? (Tür offen, aber mit Kindergitter gesichert) - Dann gibts auch keine Diskussionen mit der Katze.. ;)
    Ansonsten: umziehen !!

    *hust* langsam müßt ihr denken wir hätten eine ziemlich kleine wohnung..ist sie aber nicht....nur sehr verbaut.

    Also Thema badezimmer...............da passt der Hund nicht rein :smile: zumindest nicht bequem.

    Umziehen fällt eigentlich auch aus.

    Wohnen im haus meiner eltern zu sehr guten Kondtionen.Ist ein einfamilienhaus was meine eltern damals umgebaut haben so das ich oben meine 3 Zimmer habe.

    lg

    palo

    Zitat

    Eben.....von daher wuerde ich einfach ein scharfes Auge auf den Umgang von Kind und Hund halten und das Ganze lenken und leiten.....dann musst Du auch keine Angst davor haben das Kind und Hund auch mal unbeobachteten Umgang haben wenn die Beziehung harmonisiert.[/quote]

    Da arbeite schon dran.Auch vorher schon bei den Katzen.Versuche junior einzutrichtern das er beim Hund nur "ei" macht, das er nicht mit dem Gesicht an den Hund geht, und das er langsam und nicht schreiend auf den Hund zu bzw rumläuft.

    Letzteres klappt leider noch so garnicht :ops:

    Andersrum ist es mittlweile scheinbar so das der Hund sich über unseren Junior freut.Aber sicher kann ich das noch nicht sagen.Aber er freut sich meist schon wenn er den kleinen sieht.

    Was kann ich denn noch tun um ein gutes Kind/ Hund verhältnis zu schaffen ? Bin ja hundeanfänger.

    lg

    palo

    Zitat

    Hi,

    also bevor mit dem Kind was passiert, würde ich erst nochmal mit dem Kater diskutieren! :D
    Kannst du den Hund am Schlafplatz in der Küche irgendwie einschließen - also Küche zu machen? Zum Schlafen wird das schonmal gehen, denke ich.

    Wenn nicht, dann denk nochmal nach wo der Hund schlafen kann, irgendeinen Platz muss es doch geben. Ich mag das zwar auch nicht, aber bei euch im Schlafzimmer vielleicht Hundekorb hinstellen?LG
    SummSumm

    Schlafzimmer fällt aus wegen wirklich steiler treppe.KOmmt er vielleicht noch rauf aber sicher nicht runter.
    Außerdem auf dauer eh nicht gut
    lg

    palo

    Zitat

    Ich hatte das selbe Problem.
    Einfache Lösung: Tür vom Kinderzimmer abschließen!
    Wenn mein Kleiner wach wird ruft er entweder ins Babyphone oder klopft an die Tür :gut: .

    Christine + Ares

    KLingt ziemlich brutal ( kind einschließen ) aber dran gedacht habe ich ehrlih gesagt auch schon *duck*.
    Aber ist schon lustig.....da macht man sich zig gedanken bevor man sich nen Hund zulegt und vergisst dann doch wieder was....seufz.

    lg

    palo

    Zitat

    :???: Den Post versteh ich nicht.


    Hi,

    ich würde alles tun um zu verhindern, dass Hund und Kleinkind unbeobachtet zusammentreffen. Das mit dem Türgitter hört sich doch gut an, warum kann das nicht immer so sein?
    Oder kann der Hund nicht auch im Flur liegen?

    Unser Flur ist sehr klein und das Kinderzimmer geht davon ab.

    Wie gesagt für die erste Zeit geht das sicher mit dem Gitter, wenn ich dem Junior gleichzeitig beibringe ins Babyphon zu brüllen wenn ich kommen soll.Nur irgendwann wird er ja leider raus haben wie das mit dem Gitter funktioniert :smile: .

    lg
    palo

    Zitat

    Dann schließ die Wohnzimmertür ab, dann kann Junior nur zu Euch ins Schlafzimmer tapern und weckt Euch dann nett :D

    hihi sehr gute idee...leider muß der sohn durchs wohnzimmer um zu uns in schlafzimmer zu kommen.......unser Schlafzimmer ist nämlich über unserem Wohnzimmer über eine raumspartreppe zu erreichen :smile: :smile: :smile:

    Und selbige wird demnächst auch noch abgesichert..da soll junior nämlich nicht rauf ;)

    lg

    palo