Pfeffernaserl, wie ich sehe,hast du schon bestellt. Ich hätte dir noch das Dogfellow mit geteiltem Bruststeg vorgeschlagen. Milo hat ja auch einen tiefen Brustkorb und ich habe für ihn dummerweise die normale Version von Dogfellow gekauft, das rutscht natürlich etwas zur Seite. Das nächste Dogfellow Geschirr was einziehen wird, wird auf jeden Fall eins mit geteiltem Bruststeg.
Beiträge von Askan67
-
-
Vorhin noch schnell eine Bestellung bei Pets Premium getätigt.
1x 6 x 400g Nassfutter Wildes Land Classic Sensitive Mix
1x 6 x 400g Nassfutter Wildes Land Classic Wild mit Kürbis
1x 2Kg Trockenfutter Wolfsblut Adult Ziege
-
6x 800g Huhn Wildes Land
Hast du Huhn Classic, Bio oder pur bestellt und magst vielleicht mehr dazu erzählen? Mich würden Aussehen, Konsistenz und Vertäglichkeit beim Hund interessieren.
Danke dir schon mal. Überlege nämlich mal ein Testpaket zu bestellen.
-
Allderdings schon vorgestern:
Vet-concept Hundefutter zum Testen.
1x 3Kg Trockenfutter Sensitive Diet Ziege
1x 6 x 400g Nassfutter Ziege
je 1x 400g Nassfutter Hase, Kalb, Lachs
-
Ich habe mich für ein Webinar zum Thema „endlich entspannt Spazierengehen: Schluss mit Leineziehen, unliebsamen Hundebegegnungen & Co“ registriert. Ist kostenlos und geht 45min am 31.03.
Danke fürs mitteilen, habe mich auch mal angemeldet
-
Ich finde Dogfellow toll, gute Verarbeitung und Einstellbarkeit wie Annyx und vor allem schön weich am Hund. Ich habe sie für Milo, allerdings habe ich für ihn die normale Version gekauft. Hätte bei seinem tiefen Brustkorb aber auch besser die Variante mit geteiltem Bruststeg genommen.
Das Braun-Caramel steht deiner bestimmt toll
, Milo hat das auch. Das kiwi-pistazie ist auch toll, das ist aus der Sommeredition 2021. Sieht so richtig frisch und fröhlich aus. Noch ist es glaub ich bestellbar.
-
huhu,
Der Windige Bub wird so langsam erwachsen und bräuchte ein nettes Halsband. Ich liebäugel ja mit einem von denen hier
https://www.dogsfinest.de/Windhunde/Wind…1gaAgSDEALw_wcB
Hat da jemand Erfahrungen mit ?
Mit den Halsbändern nicht, aber ich habe die Hundebetten "Buddebü" und zwar 2x soft und 1x das Vorgängermodell. Und die Qualität ist toll. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig
.
-
Ich liebe es
dazu hab ich auch noch den passenden Schlüsselanhänger - der Sommer darf kommen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bella hat auch ein Fettlederset in Türkis, wobei das Halsband zweifarbig geflochten ist (mit Grau). Bis jetzt konnte ich noch nicht feststellen, dass es färbt, aber bella ist ja auch schwarz (mit beige)
.
Auch ihr rotes Fettlederset färbt nicht ab.
Hier einmal mit dem türkisen Set:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier mit dem roten Set:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Darf ich fragen, wo ihr die gekauft habt? Und ja, steht euern beiden wirklich toll
-
Dogfellow hat bei meinem Kurzhaar-Tier zu ganz unschönem Ausschlag geführt
Das Mesa verhakt sich mit dem kurzen Borstenfell und scheint dann extrem zu reizen. Jumi hat es ein Wochenende getragen und seitdem liegt es rum
Das ist natürlich echt doof und für den Hund übel, arme Jumi
. Milo hat ja schon die Geschirre von Dog Copenhagen, die sind ja auch mit Mesh unterlegt. Da haben wir bis jetzt keine Probleme mit. Somit hoffe ich, dass es mit Dogfellow auch klappt
.
-
Danke schon mal für deine Einschätzung. Ich werde es noch mal beobachten, beim ersten Gassi hatte ich nicht den Eindruck, dass es nach hinten rutscht es sitzt am Bauchgurt gut anliegend. Allerdings rutscht es bei seitlichen Zug ein klein wenig zur Seite, ist für mich aber verschmerzlich. Vielleicht wäre ein geteilter Bruststeg doch besser gewesen
, aber nun ist es so
. Ja die Breite der Gurte ist bei kleineren Hunden oft ein Problem, wenn man was gepolstertes möchte und nicht nur Gurtband. Anny X, Petlando und Nonstop sind auch bei den kleinen Größen jeweils 1cm breiter
. Bei Dogfellow haben die kleinen Geschirrgrößen 4 cm breite Gurte.
Das Dog Copenhagen Walk Air haben wir noch, da sind die Gurte nur 3 cm breit, ist halt aber auch ein sehr steifes Geschirr. Und ob ein Feltmann passen würde, keine Ahnung. Die hatte ich für meinen Ersthuund und das habe ich nie richtig eingestellt bekommen, es rutschte auch recht stark zur Seite.