Beiträge von Askan67

    Ich habe für Milo hier ja noch unter anderem das Dog Copenhagn comfort walk Geschirr, das ist ja ähnlich wie das Ruffwear Front Range. Ich hatte mich damals für das Dog Copenhagen entschieden, da bei diesem die Rückenplatte minimal kleiner ist und ich zu dem irgenwo gelesen hatte, dass der Bruststeg beim Ruffwear etwas kürzer sein soll. Habe beim Gassi mal einen Cocker im Ruffwear Front Range gesehen, da saß das wirklich ziemlich dicht hinter den Achseln. Ich mochte das Dog Copenhagen an Milo später dann auch nicht mehr wirklich, jetzt haben wir Dogfellow, die sind deutlich bequemer für den Hund.

    Ich würde an eurer Stelle je nach dem wo ihr wandern gehen wollt (einfaches Gelände oder Bergtour) dann doch vielleicht auf zweierlei Geschirre setzen - eines für den Alltag und leichte Wanderungen, sowie eins für Bergtouren.

    Für Bergtouren oder anspruchsvollere Wanderungen wäre vielleicht noch das Ruffwear Flagline eine Möglichkeit. zu den Nostop Geschirren sagen einige hier im Forum, dass der Halsausschnitt recht eng sitzt, wurde hier ja schon erwähnt lxbradormicky_

    AnnyX, Pelanddo wurden schon genannt und wir sind happy mit Dogfellow, die haben auch mit geteilten Bruststeg (was wir brauchen) und vorallem Zwischengrößen. Ein Post über deinem habe ich Milo gerade noch mal im Dogfellow Geschirr gezeigt. Letztendlich hilft nur selber ausprobieren was deinem Hund passt und womit er sich wohl fühlt.

    Ich brauche schon wieder Hilfe |)

    Hat jemand einen Hund um die 7 kg und ein Geschirr in 1,5 cm Breite (Gurtband, mit Polsterung dann etwas mehr)? Wenn ja, Foto? :sweet:

    Milo ca. 7,5 kg trägt das Dogfellow in XS, Gurtbandbreite 2,0 cm, mit Meshpolsterung 3,5 cm.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Milo hat ja das Pistazie/Kiwi (also auch grün/grün) von Dogfellow. Mir gefällt das richtig gut, tolle Sommerfarbe oder gerade jetzt im Herbst/Winter wenn alles trist und grau draußen ist :herzen1:

    Ich habe auch bei Terra Canis bestellt:

    2x 6x 400g Hypoallergen Wasserbüffel mit Süßkartoffel :see_no_evil_monkey:

    Sambo71: Du bist schuld, ne quatsch bei Seite - danke für den Tip mit dem Rabattcode :bussi:.

    Eigentlich hätte ich nicht bestellen dürfen, muss mein Geld zusammenhalten. Es warten noch andere Ausgaben auf mich, Milo hat dummerweise mein mir runtergefallenes Hörgerät zernagt :shocked: und eine Zahnkontrolle (Röntgen und Zahnsteinentfernung) steht auch noch an.

    Askan67 oh ja, der sieht sehr lang aus, gibts ein Vergleichfoto zu dem kleineren?

    Wie fällt denn der Dry-up Body von Actionfactory aus?

    Duke und ich sind gestern bis auf die Haut nass geworden, nachdem es wirklich urplötzlich wie aus Eimern geschüttet hat.. :face_with_rolling_eyes: . Da er ja sehr viel Behang an den Beinen hat, wäre so ein Body zum Trocknen sehr praktisch. Und mega süß :rolling_on_the_floor_laughing:

    Er hat Rückenlänge 50 cm. Größe XS (48 cm) oder besser S (56 cm) nehmen? Ich tendiere ja zu S...

    Ja habe ich, auf Seite 136 hatte ich den Gr. 36 gezeigt im Vergleich zum Hurtta Expedition Gr. 35. Die Fotos hänge ich dir gerne hier noch mal an.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fjord Gr. 36, von der Seite sieht der eigentlich passend aus. Ich finde ihn im Schulterbereich hin zum Nackenansatz etwas knapp,so kann ich da nichts drunterziehen wenns mal so richtig nasskalt ist. Dasstört mich etwas.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fjord Gr. 36, hier von hinten. Da schaut halt der halbe Hintern raus, wenn Hund am Boden schnüffelt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fjord Gr. 40 von der Seite

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fjord Gr. 40 von hinten.

    Auf den beiden letzten Fotos war der Mantel noch nicht ganz richtig eingestellt, Milo meinte bei der Anprobe zuhause nicht richtig stehen zu können und beim Foto machen wollte er sich immer zu mir umdrehen :doh:.

    Mir ist es auf jeden Fall lieber, der Mantel ist ein wenig zu lang, dafür bleibt der ganze Hund trocken. Heute bei dem Sauwetter :regenschirm2: hat er uns auf jeden Fall gute Dienste geleistet, diesmal blieb der ganze Hund trocken :bindafür: .

    NalasLeben: Wie sitzt denn der Nonstop Fjord jetzt bei euch, du hast den ja auch eine Nummer größer bestellt.

    Hier ist letzten Mittwoch der Fjord nun in Gr. 40 eingezogen, wir haben ja den in Gr. 36 bisher. Der größere gefällt mir an Milo deutlich besser, passt, sitzt, wackelt und hat Luft und der Hintern ist auch bedeckt. Bei Bedarf, wenn es draußen mal so richtig nasskalt ist, kann ich dem Hund auch noch etwas drunterziehen :smiling_face_with_hearts: .

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Mantel ist hier leider etwas verrutscht, der Hund wollte sich immer zu mir umdrehen :hust: und vielleicht noch nicht ganz korrekt eingestellt, war das erste Gassi damit.

    Ich war für meine winzlings Hündin auf der Suche nach einem gepolsterten Führgeschirr.

    Gar nicht so einfach (oder ich habe falsch gesucht). Ungepolsterte gibt es und eben die Mesh Westen.

    Letztendlich habe ich ein Non Stop Line Harness in Größe 0 gekauft (es ist sooooo winzig!) Leider gibt's das in der Größe nur in schwarz...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt ihr irgendwelche Tips? Das Kleinteil hat einen Brustumfang von 30 cm.

    Schau mal im pitupita Shop, da gäbe es das Nonstop line harnes 5.0 in Größe 0 noch in anderen Farben, falls du mit dem Sitz des Geschirrs grundsätzlich zufrieden bist.

    Als richtigen Regenmantel haben wir den Nonstop Fiord

    Warum keinen zweiten davon?

    Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich wollte neue Fotos von Nonstop Fjord machen.

    Unser bzw. mein Problem, Milo hat Rückenlänge ca. 35cm, Bauchumfang aber 47cm (tiefe Brust), Schulterhöhe 30cm (also relativ bodennah).

    Der Fjord in Gr. 36 sitzt von der Seite aus betrachtet optisch perfekt, aber wenn Milo am Boden schnüffelt ist der ganze Hintern frei :doh:. Bei Regenwetter mit Temperaturen zwischen ca. 11° und 15° finde ich es noch vertretbar, aber sobald es noch ein wenig kühler wird ca. 1° - 5° und Regen, dann gefällt mir das für Milo nicht mehr, da er ja keine Unterwolle hat und am Bauch auch recht nackig ist.

    Im Vergleich dazu ist Milo im Hurtta Expedition Gr. 35 richtig gut eingepackt (das etwas mehr an Stoff stört mich da nicht). Habe noch mal die Fotos angehängt, vielleicht hat noch jemand ein paar Ideen?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.