Beiträge von Askan67

    Askan67 oh ja, der sieht sehr lang aus, gibts ein Vergleichfoto zu dem kleineren?

    Wie fällt denn der Dry-up Body von Actionfactory aus?

    Duke und ich sind gestern bis auf die Haut nass geworden, nachdem es wirklich urplötzlich wie aus Eimern geschüttet hat.. :face_with_rolling_eyes: . Da er ja sehr viel Behang an den Beinen hat, wäre so ein Body zum Trocknen sehr praktisch. Und mega süß :rolling_on_the_floor_laughing:

    Er hat Rückenlänge 50 cm. Größe XS (48 cm) oder besser S (56 cm) nehmen? Ich tendiere ja zu S...

    Ja habe ich, auf Seite 136 hatte ich den Gr. 36 gezeigt im Vergleich zum Hurtta Expedition Gr. 35. Die Fotos hänge ich dir gerne hier noch mal an.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fjord Gr. 36, von der Seite sieht der eigentlich passend aus. Ich finde ihn im Schulterbereich hin zum Nackenansatz etwas knapp,so kann ich da nichts drunterziehen wenns mal so richtig nasskalt ist. Dasstört mich etwas.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fjord Gr. 36, hier von hinten. Da schaut halt der halbe Hintern raus, wenn Hund am Boden schnüffelt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fjord Gr. 40 von der Seite

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fjord Gr. 40 von hinten.

    Auf den beiden letzten Fotos war der Mantel noch nicht ganz richtig eingestellt, Milo meinte bei der Anprobe zuhause nicht richtig stehen zu können und beim Foto machen wollte er sich immer zu mir umdrehen :doh:.

    Mir ist es auf jeden Fall lieber, der Mantel ist ein wenig zu lang, dafür bleibt der ganze Hund trocken. Heute bei dem Sauwetter :regenschirm2: hat er uns auf jeden Fall gute Dienste geleistet, diesmal blieb der ganze Hund trocken :bindafür: .

    NalasLeben: Wie sitzt denn der Nonstop Fjord jetzt bei euch, du hast den ja auch eine Nummer größer bestellt.

    Hier ist letzten Mittwoch der Fjord nun in Gr. 40 eingezogen, wir haben ja den in Gr. 36 bisher. Der größere gefällt mir an Milo deutlich besser, passt, sitzt, wackelt und hat Luft und der Hintern ist auch bedeckt. Bei Bedarf, wenn es draußen mal so richtig nasskalt ist, kann ich dem Hund auch noch etwas drunterziehen :smiling_face_with_hearts: .

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Mantel ist hier leider etwas verrutscht, der Hund wollte sich immer zu mir umdrehen :hust: und vielleicht noch nicht ganz korrekt eingestellt, war das erste Gassi damit.

    Ich war für meine winzlings Hündin auf der Suche nach einem gepolsterten Führgeschirr.

    Gar nicht so einfach (oder ich habe falsch gesucht). Ungepolsterte gibt es und eben die Mesh Westen.

    Letztendlich habe ich ein Non Stop Line Harness in Größe 0 gekauft (es ist sooooo winzig!) Leider gibt's das in der Größe nur in schwarz...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt ihr irgendwelche Tips? Das Kleinteil hat einen Brustumfang von 30 cm.

    Schau mal im pitupita Shop, da gäbe es das Nonstop line harnes 5.0 in Größe 0 noch in anderen Farben, falls du mit dem Sitz des Geschirrs grundsätzlich zufrieden bist.

    Als richtigen Regenmantel haben wir den Nonstop Fiord

    Warum keinen zweiten davon?

    Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich wollte neue Fotos von Nonstop Fjord machen.

    Unser bzw. mein Problem, Milo hat Rückenlänge ca. 35cm, Bauchumfang aber 47cm (tiefe Brust), Schulterhöhe 30cm (also relativ bodennah).

    Der Fjord in Gr. 36 sitzt von der Seite aus betrachtet optisch perfekt, aber wenn Milo am Boden schnüffelt ist der ganze Hintern frei :doh:. Bei Regenwetter mit Temperaturen zwischen ca. 11° und 15° finde ich es noch vertretbar, aber sobald es noch ein wenig kühler wird ca. 1° - 5° und Regen, dann gefällt mir das für Milo nicht mehr, da er ja keine Unterwolle hat und am Bauch auch recht nackig ist.

    Im Vergleich dazu ist Milo im Hurtta Expedition Gr. 35 richtig gut eingepackt (das etwas mehr an Stoff stört mich da nicht). Habe noch mal die Fotos angehängt, vielleicht hat noch jemand ein paar Ideen?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hätte gerne eure Hilfe. Denn ich bin am überlegen, ob mein Hund diesen Winter vielleicht noch einen zweiten Regenmantel braucht :thinking_face: ?

    Wer von euch hat eventuell folgende Regenmäntel schon länger und kann mir was zu Dichtigkeit und Größe sagen:

    - Zooplus Hurtta Bare Regenmantel (von Hurtta haben wir den Monsoon und den Expedition Parka, passen beide gut)

    - Trixie Vimi Regenmantel

    - Rukka Pets Hayton Eco Regenmantel (hier haben wir den Fleecemantel Comfy Gr. 35 u. Gr. 40, die Gr. 40 passt etwas besser)

    Als richtigen Regenmantel haben wir den Nonstop Fiord Gr. 36 (passt, könnte für meinen Geschmack aber gerne ca. 2cm länger sein, Gr. 40 wäre dann wahrscheinlich wieder zu groß). Milo hat Rückenlänge ca. 35cm, Brustumfang 47cm, Halsumfang ca. 27cm unterhalb der Ohren / 33cm unterer Hals.

    Danke schon mal für euer Schwarmwissen

    Heute konnte ich endlich mal vor Ort Wolters Professional und Anny-X Geschirre anprobieren. Ersteres passte vom Schnitt gar nicht, das Anny-X in Gr. S mMn. gut. Was meint ihr?

    Leider gab es "unsere" Farben nicht, daher habe ich noch keins gekauft.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde das Annyx in gr. s an deinem Hund auch zu groß. Die anderen Vorschläge fänd ich schon mal nicht schlecht. Das Dog Copenhagen haben wir hier auch, passt auch gut ist mir vom Material her aber zu steif.

    Und ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig geschaut habe, kann es sein, dass dein Hund auch einen tiefen Brustkorb hat?

    Dann könntest du dir noch das Dogfellow Geschirr mit geteiltem Bruststeg anschauen und die haben Zwischengrößen. Gibt es allerdings auch nur online.

    Milo trägt hier übrigens Gr. xs bei folgenden Maßen: Schulterhöhe 30cm, Brustumfang 47cm, Halsumfang 27cm - 33cm (kommt halt drauf an wo man misst). Die Verarbeitung find ich einfach toll und es ist am Hund schön weich.

    Ich habe hier auch mal Futter-Inventur gemacht. Heute kam Teil 2 aus meiner letzten Bestellung - nun haben wir im Keller lagern:

    16 Kg Wolfsblut Trofu davon Black Marsch, Dark Forest, Golden Goose

    6 Kg Vetconcept, davon je 3 Kg Dog Sana Büffel und Dog Sana Pferd

    3 Kg Macs Mono Pferd

    50x 400g Dosen Nassfutter und

    6x 800g Dosen Nassfutter

    Das Nassfutter ist ebenfalls von div. Herstellern u. a. Vetconcept, Natural, Naturavital, Macs Mono Lamm

    Eine ganze Futtertonne voller Leckerlie Kram.

    Und das alles nur für einen Hund mit 30cm Schulterhöhe, ca. 7,4 Kg - der täglich ca. 80g Trofu und 80g Nassfutter bekommt. Als Leckerlie gibt es auch meist Trofu :hust: :see_no_evil_monkey:.