Beiträge von Askan67

    Danke dir, da hätte ich es ja sogar richtig gemacht :smile: :bussi:

    Gehört hier zwar nicht so ganz hin, aber wie fügt man eine Website mit Produkt auf diese Art in seinen Text ein?

    Dankeschön für eure Hilfe :bussi:.

    Möchte nämlich im Mantel Fotothread was fragen. Milo braucht für die kalten Tage nämlich noch einen Schlafanzug von DG Doggear :hust:.

    Hier gab es heute Natural Lamm mit Süßkartoffeln, Heidelbeeren und Leinöl.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gefällt mir, sieht gut aus, das Fleisch ist fest aber nicht steinhart - man bekommt es noch gut mit dem Löffel raus und einzelne Bestandteile sind auch erkennbar. Milo hat es auch geschmeckt :herzen1: . Da werde ich garantiert noch andere Sorten von ausprobieren, und wird auf jeden Fall mal wieder mitbestellt sobald ich mal wieder Wildes Land bestelle :gut:

    remmidemmi: ich bin zwar nicht King-Kong antworte dir aber trotzdem mal.

    Also ich habe für meinen spanischen Terriermix mit ca. 7.5kg einige Fettlederleinen in 2,50m / 3,0m Länge sowie 1,50m Länge mit 8 mm und eine 1,5m Leine mit 10mm. Bei ihm finde ich die 8mm okay, obwohl er noch manchmal in die Leine springt - zuschnell vorbeifahrende Autos oder Fahrräder. Wir arbeiten aber daran :klugscheisser:.

    Für mein Gefühl würde ich glaube ich bei einem 21kg Hund eine Fettlederleine im 10mm....nehmen. Wäre mir angenehmer, vor allem wen der Hund doch mal in die Leine springt. Es sei denn, dein Hund läuft super bei Fuß und sonst im Freilauf. Aber wichtig ist hier auch die Wahl des Karabiners, ich habe Edelstahlkarabiner genommen - mag ich persönlich lieber. Aber Messing ist auch super.

    Für Milo gab es die Tage mal das hier:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich fand, daß sah gut aus, man konnte echt was von Obst/Gemüse erkennen. Die Konsistenz ist weich aber nicht matschig gwesen. Milo hat es auch gut vertragen.

    Die Dose hatte ich mal im Fressnapf mitgenommen, die werde ich bestimmt nochmal wieder kaufen :bindafür:. Und keine Ahnung warum das erste Foto auf dem Kopf steht, hatte es extra vorher gedreht :ka: .

    Ich habe für Milo hier ja noch unter anderem das Dog Copenhagn comfort walk Geschirr, das ist ja ähnlich wie das Ruffwear Front Range. Ich hatte mich damals für das Dog Copenhagen entschieden, da bei diesem die Rückenplatte minimal kleiner ist und ich zu dem irgenwo gelesen hatte, dass der Bruststeg beim Ruffwear etwas kürzer sein soll. Habe beim Gassi mal einen Cocker im Ruffwear Front Range gesehen, da saß das wirklich ziemlich dicht hinter den Achseln. Ich mochte das Dog Copenhagen an Milo später dann auch nicht mehr wirklich, jetzt haben wir Dogfellow, die sind deutlich bequemer für den Hund.

    Ich würde an eurer Stelle je nach dem wo ihr wandern gehen wollt (einfaches Gelände oder Bergtour) dann doch vielleicht auf zweierlei Geschirre setzen - eines für den Alltag und leichte Wanderungen, sowie eins für Bergtouren.

    Für Bergtouren oder anspruchsvollere Wanderungen wäre vielleicht noch das Ruffwear Flagline eine Möglichkeit. zu den Nostop Geschirren sagen einige hier im Forum, dass der Halsausschnitt recht eng sitzt, wurde hier ja schon erwähnt lxbradormicky_

    AnnyX, Pelanddo wurden schon genannt und wir sind happy mit Dogfellow, die haben auch mit geteilten Bruststeg (was wir brauchen) und vorallem Zwischengrößen. Ein Post über deinem habe ich Milo gerade noch mal im Dogfellow Geschirr gezeigt. Letztendlich hilft nur selber ausprobieren was deinem Hund passt und womit er sich wohl fühlt.

    Ich brauche schon wieder Hilfe |)

    Hat jemand einen Hund um die 7 kg und ein Geschirr in 1,5 cm Breite (Gurtband, mit Polsterung dann etwas mehr)? Wenn ja, Foto? :sweet:

    Milo ca. 7,5 kg trägt das Dogfellow in XS, Gurtbandbreite 2,0 cm, mit Meshpolsterung 3,5 cm.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Milo hat ja das Pistazie/Kiwi (also auch grün/grün) von Dogfellow. Mir gefällt das richtig gut, tolle Sommerfarbe oder gerade jetzt im Herbst/Winter wenn alles trist und grau draußen ist :herzen1:

    Ich habe auch bei Terra Canis bestellt:

    2x 6x 400g Hypoallergen Wasserbüffel mit Süßkartoffel :see_no_evil_monkey:

    Sambo71: Du bist schuld, ne quatsch bei Seite - danke für den Tip mit dem Rabattcode :bussi:.

    Eigentlich hätte ich nicht bestellen dürfen, muss mein Geld zusammenhalten. Es warten noch andere Ausgaben auf mich, Milo hat dummerweise mein mir runtergefallenes Hörgerät zernagt :shocked: und eine Zahnkontrolle (Röntgen und Zahnsteinentfernung) steht auch noch an.