Hallo,
mein Freund und ich haben uns vor nun beinahe drei Wochen einen Mix aus Shih Tzu und Yorkie zugelegt. Er war 8 Wochen alt, als wir ihn bekommen haben. Die ersten zwei Tage lief es super, dann begann er zu beißen. Klar, Welpen machen das, aber wie kann ich ihm am Besten Beißhemmung beibringen. Die ersten zwei Wochen haben wir es erfolglos mit energischem "NEIN" und anschließdem ignorieren und teilweise auch aus dem Raum gehen versucht. Der kleine Charly war davon kein bisschen beeindruckt und biss fröhlich weiter, sobald er unsere Hände zwischen die Zähne bekam.
Letzte Mittwoch waren wir bei der Welpenschule, damit der Hund die Möglichkeit hat, mit anderen Welpen zu spielen. Dort kamen wir auf das Thema Beißhemmung. Die Trainerin sagte, man solle sie Welpen in die Seite zwicken, wenn sie beißen. Nicht dolle, nur damit sie sich erschrecken. Ich hatte zwar von Anfang an kein gutes Gefühl dabei, da es jedoch super klappte, als die Trainerin Charly zwickte, weil er mich gebissen hat, habe ich das bis Donnerstag beibehalten, mit dem Ergebnis, dass er sich nicht mehr streicheln lassen wollte und ein bisschen Angst hatte.
Als wir am Freitag bei meinen Eltern waren, hat meine Mutter eine Zeitung gelesen und diese, als Charly an ihr rumgeknabbert hatte, auf den Tisch gehauen. Charly hat sich erschrocken und war den restliche Tag der liebste Hund der Welt:D Auch zu Hause klappt das super, allerdings ist nun meine Frage, ob das wirklich der richte Weg ist, ihm das beißen abzugewöhnen, oder ob wir ihm damit nur Angst vor lauten Geräuschen antrainieren? Und was könnte ich stattdessen versuchen? 