Beiträge von redborder

    Ist mir jetzt auch echt n Rätsel, wer Dich nett finden könnte :D :D :D
    Sachen gibts, tztztztztztz.....
    Bestimmt nicht der, der Dich kürzlich blöd angemacht hat vonwegen nicht hörender Hunde und so!

    Nu muss ich aber mit meinem Schlappmaul bissi vorsichtig sein, sonst darf ich womöglich net in die Hütte am Sonntag :lol:
    Ich freu mich sooooooooooo dolle

    LG Sanny

    Hi Chrissi,
    ach ich glaube, Du würdest Dich wohlfühlen, es hat nachts hier (Mittelhessen, nicht so hoch gelegen) Minus 11°C letzte Nacht. Tagsüber waren es -5° etwa, aber toll sonnig. Halt knacke kalt und klar. Schon schön irgendwie.
    Ich hatte heute für die Stallarbeit die lange Unterhose :lol: , Arbeitshose, 4 paar Socken in dicken Stiefeln, 3 Rollkragenpullis und dick gefüttertes Fleecehemd an. Finger trotz Handschuhen eisekalt. Im Stall waren die Wasserleitungen eingefroren. Im Außenstall haben wir zum Glück die dicken Thermotränken, denen ist nix passiert.
    Aber das Silo von gestern war in der Krippe festgefroren. Sozusagen Maissorbet- die Küh könnens lutschen :freude:

    Zur Wiese, wo die Schafe stehen, kommt man nur noch rutschend, Auto besser oben am Weg stehen lassen.

    Wir berichten morgen weiter. Guts Nächtle
    LG Sanny

    Alter hat mit Beschwerden des Gelenk- oder Muskelapparates nicht zwingend was zu tun. Eine Freundin von mir hat ne junge Stute (jetzt 5 Jahre) die wegen einer Blockade der Wirbel im Nackenbereich gebuckelt hat, was das Zeug hielt. Das Problem war das getrenst sein und das am Zügel gehen. Das tat ihr dann so weh, daß sie sich einfach von dieser Last befreien wollte und den Reiter abgesetzt hat.
    Die Leute haben ewig herumgesucht wo das Problem ist, da die Stute ansonsten völlig unauffälllig war. Langer Zügel auch kein Problem....
    Sollte ja auch nur ein Tipp sein, worauf man auch immer mal ein Augenmerk haben sollte; sprechen können unsre lieben Vierbeiner ja leider nicht....
    Bin auf Deinen Bericht gespannt und halte die Daumen für Dich

    LG Sanny

    Das haste aber schön geschrieben und stimmt ja, wir haben gar keine Bilder diesmal. Höchstwahrscheinlich wär das kleine Kameralein ebenso zugefroren wie die Windungen in den Oberstuben von diversen Greifentalern. Der Leinenrest hängt noch am Ionto und allesamt kauen se ihre Rinderbeine. Zumindest davon hats ein Foto:


    Leggär, yummi, schmatz....


    Wenn man schon kein Schaf fressen darf, dann zumindest nen Bullen, gell Frauchen?

    Hast Du es gut, daß Du die Zeit hast, Dich um das Pferd zu kümmern....
    hätte hier Pferde genug, aber die Zeit fehlt. Irgendwie genau anders rum :D
    Nur mal so zum Nachdenken: wenn das Buckeln augenscheinlich tiefer sitzt als nur so eine "Marotte" wegen lange nicht bewegt oder Spaß an der Freude oder... dann denkt mal drüber nach, ob da in Sachen Bewegungsappartat, Wirbel (auch Halswirbel, Genick), Muskeln, vielleicht sogar Druckstellen durch Sattel usw. was sein könnte. Das ist ganz oft die Ursache.
    Ich drück Dir ganz, ganz fest die Daumen, daß Du bald zu Deinem Traumpferd kommst. Bilder erwünscht :freude:

    LG Sanny

    Ich hab auch so eine neugierige "Greta".
    Forest springt aufs Fensterbrett (Hilfeeeeeeee) und schaut raus. Im unteren Geschoss erlauben wir es ihm, aber weiter oben muss ich geöffntete Fenster bewachen wie ein Schießhund, weil ich Angst habe, daß er beim Hochspringen mal das Gleichgewicht verlieren könnte. Horror!

    schnuppchen: was ist mit Dustin???

    Offenbar lebts sich in einer ländlichen Gegend etwas entspannter mit Hunden. Hier zumindest hab ich nicht solch massive Probleme, von denen ihr berichtet. Klar, die meisten Hundebesitzer und Spaziergänger kennen sich in so einem Kaff untereinander, da gibt es schon von vornherein weniger Berührungsängste.
    Es gibt hier auch zwei Hunde einer Besitzerin, denen alle aus dem Weg gehen. Die Hunde sind wirklich aggressiv und haben zig Hunde, aber auch schon Menschen gebissen. Sollten die mir mal vor den Schlepper laufen, hätten sie wohl ein lustiges Reifenprofil aufm Rücken. Sorry, aber isso!

    Abgesehen von dieser Problematik habe ich den Eindruck, daß hier Hunde (sofern gut erzogen, keine Kläffer, Hochhüpfer oder sonstige Unarten) gerne gesehen sind.

    Ich tue meinen Teil dazu, indem ich die Hunde zu mir rufe, ablegen lasse oder bei Fuß gehen lasse, wenn mir Leute entgegenkommen oder passieren wollen.
    Kinder, die einfach nach den Hunden grapschen wollen, kläre ich höflich auf über die Gefahren. Meist sind die Eltern positiv überrascht und dankbar für die Aufklärung; als Nichthundehalter weiß man vieles einfach nicht!
    In der Grundschule zum Thema Haustiere sind wir auch zu Gast, die Kinder können Fragen stellen und freuen sich über den tierischen Besuch.


    sieht aus, als wollte Ionto grad in den Arm von dem rosagekleideten Mädchen beißen :D
    Und der Bub im dunklen Pullover kriegt nen Schlabberkuss vom Forest. Leggär!!!

    Schade, daß ihr so schlechte Erfahrungen mit Mitmenschen macht. Mir würde da wahrscheinlich die Lust am Hundehalten vergehen :(
    Zieht in mittelhessische Käffer, da gibt es echt selten Probleme mit Hundehassern!

    Ich wünsch Euch allen ein schönes WE
    Sanny

    Och Crissi,
    gegen nicht so kalt, nicht so nass, nicht so neblig und keinen Schnee hätt ich auch nix. Wie isses denn grad so in Madrid?????

    Wir berichten ganz sicher weiter, unsere Begeisterung ist ja mal offensichtlich....:D

    Spätestens Montag :hallo:
    Bis denne Sanny