Beiträge von redborder

    Du ich bin ja bekanntermaßen echt vergesslich, schon schlimm, wenn man alt wird....Hab mich also beim besten Willen nicht erinnern können.

    Schnell sind se, die Süßen. Abstand ist wirklich wichtig :freude: Dürfte ja mit Higgins kein Problem sein.
    Sprichs doch mit Grischdiene ab; wie gesagt bin mosche net da, erst Do wieder. Sieht man sich?

    Ups, Tanja, hab ich was vergessen????
    Oh Mann, kann mich echt nicht erinnern: Hilf mir bitte auf die Sprünge...Alzheimer lässt grüßen
    Morgen bin ich nicht da, aber Grischdiene fährt immer so um 10 zum Füttern hin. Am Do komm ich auch wieder. Trial in Westerkappeln? Wow. Ist total an mir vorbeigegangen. Mensch, Mensch bin gar nicht im Bilde!!!!

    Haste denn Urlaub, daß Du auch vorm. kannst? Schreib nochmal, ja?

    LG Sanny

    Forest hat an unseren Zäunen leider auch schon zweimal eins gewischt kriegt. Hat mächtig gejault, ist aber zum Glück wieder mit auf die Wiese und hat die Arbeit nicht quittiert. Wir haben feste Stacheldrahteinzäunung und einen oder zwei stromführende Drähte innerhalb der Weide. Da kann ein Hund schon drunterdurchkrabbeln. Das ist halt das Problem mit fremden Hunden...

    LG Sanny

    Jaaaa, son Stock is echt cheffig. Will auch einen haben.
    Armverlängerung, ja da ist was dran. Auch ne gute Hilfe beim Einpferchen-so als optische Begrenzung. Manche haben so nen Haken dran, zum Schaferausfangen wenn Klauenschneiden, Scheren etc. aufm Programm steht.
    Und dann lümmeln die Schäfer auf ihren Stöcken so rum, während die Viechers fressen-das sieht dann am allerbesten aus :D
    Deshalb möcht ich so einen :lol:
    Hier ein älteres Photo vom Licher Seminar letztes Jahr, das ist Heike mit Fenja und der lümmelnde Kai:

    Doch, doch Forest darf ja auch. Auf dem vierten Photo isser doch.

    Probleme mit fremden Hunden die sich mal eben ein Stück Vieh holen wollen gibt es zu Hauf. Ich merke das immer am Verhalten von meinen Rindern, wenn ich mit unseren Hunden auf die Weide komme. Wenn die schon gleich losspakken weiß ich, daß da wieder mal ein fremder Hund viel Spaß hatte.
    Christine hat auf dem Netz ordentlich Saft drauf, da muss ein Hund schon recht sportlich ohne dranzukommen drüberhüpfen, sonst kriegt der ordentlich eins gewickelt. Hoffentlich wird es da keine großen Probleme geben.

    LG Sanny

    Ganz sicher habt ihr das richtige getan.
    Für Hunde ist es kein allzu großes Problem mit 3 Beinen. Jetzt ist ja noch alles neu und er muss sich erstmal dran gewöhnen. Das wird schon.

    Ihr habt da ein echtes Prachtexemplar. Innen und Außen. Freut Euch darüber, daß er bei Euch ist und seid nicht traurig über seine Behinderung.
    Berichte uns weiter, bin mir sicher, daß Du schon bald viel glücklicher über Euren Lebensretter berichten wirst.
    Kopf hoch.

    LG Sanny

    :shock: freilaufende Pferde am Rande von Madrid...die spinnen die Spanier :D (Obwohl....... son hübschen Andalusier.... oder nen netten PRE.....hätt man sich ja mal abgreifen können. Also nix wie ran. Lasso geholt und auf Pferdejagd gehen-schade, daß man dazu keinen Hund brauchen kann....)
    Hier dann mal Photos von heute:

    Wirklich genau wie Christine es schon beschrieben hat, wunderschön heut wieder. Wir üben das Flankieren auch auf der nicht Schokoladenseite. Die Wollis haben schon gemerkt, daß der sicherste Platz in der Mitte ist, wenn Luxy außenrumsaust.
    Forest "bedient" die Regler von der Außenseite des Netzes, geht hervorragend. Warum selber laufen, wenns doch Hunde hat, die das gerne erledigen?!
    Hier kann mans sehen:

    Und Christine: was ich wirklich kann, wird sich auf dem Highlandtrial zeigen, wenn ich mir ins Höschen gemacht habe und vor lauter Angst keinen Ton heraus bekomme. Na das wird peinlich....

    BigBrother wird zumindest rein phototechnisch morgen ausfallen, da ich leider nicht zu den Schafen kommen kann-anderer Termin ***grummel***

    Ionto dann heute an der Kette, durchkausicher. Hat sich echt geärgert, der Herr Greifental und das auch anfangs kommentiert. Aber so in 2 Monaten präsentieren wir dann den Pas de deux zu Hund und Schaf.

    Bei den beiden gabs zur Belohnung anstatt Schaf frischen Pansen. Davon Photos gefällig? Leggär.....

    Hach, was ist das so toll-übermorgen gehts weiter ***freu***

    LG Sanny