Beiträge von redborder

    Falls das tatsächlich das Problem bei Deiner Cassy sein sollte, achte einfach darauf, ob (wenns dann Richtung Frühjahr und Sommer geht) die sogenannten Fahrgassen auf den Äckern zu sehen sind. Wenn Du siehst, daß ein Schlepper durchs Getreide gefahren ist, kannst Du davon ausgehen, daß der Landwirt etwas ausgebracht hast. Dann sei für ein paar Tage besonders aufmerksam.
    Hab ich bei meinem Hund auch immer so gemacht und hatte selten Probleme. Wünsch Deinem hübschen Kerlchen alles Gute!

    LG Sanny

    Hallo Marion,
    je nachdem wie die Wetterlage bei Dir zuhause ist, wäre es möglich, daß die ersten Äcker und Wiesen bereits gestreut (Kunstdünger) sind. Wenn Dein Hund nun am Wegesrand oder auch auf Wiesen und Äckern schnuppert, knabbert... kann es womöglich von diesen recht ätzenden Mitteln kommen.
    Mein vorheriger Hund hatte das auch mit schöner Regelmäßigkeit, ich musste immer darauf achten, daß er zu Zeiten wo gedüngt und gespritzt wird unterwegs nichts "nascht".
    Habt ihr Schnee? Hats Frost?

    LG Sanny

    Es gibt doch diese Schrumpfkühe, wo vorletztes Jahr urplötzlich ein Kalb auf unsrer Weide stand... Zwerg Zebus. Sehen ganz witzig aus.
    Und diese Dexter hat ja auch nicht jeder, wär was fürs Understatement :D
    Also los, Christine :lol:

    Jippi! Neue Kälber :love:

    Auf dieses bin ich ganz besonders stolz!
    Es ist das erste Mutterkalb von der einzigen Tochter meiner
    Lieblingskuh, die vergangenen Sommer leider notgeschlachtet werden
    musste :buhu:
    Somit haben wir jetzt den zweiten weiblichen Nachkommen aus
    der allerallerliebsten Kuh, die wir je hatten. Ich werde es hüten, wie
    meinen Augapfel....
    Forest hat gesagt, er will auch gut drauf aufpassen:

    LG Sanny



    Und der kleine Scheisser ist gestern abend geboren worden.
    Auf den Bildern nicht so wirklich zu sehen: es ist ein Rießenmutterkalb.


    Rechts die Mama. Die Ärmste musste ganz schön schaffen.
    Aber alles bestens, Kälber und Mütter wohlauf :D


    Chrissi:
    Die Augen bei frischgeborenen Kälbern sind auch erstmal blau. Sicher nicht so, wie es bei Hunden oder Katzen aussieht, aber schau mal hier:

    Das ist unser Nachzögling vom letzten Jahr, die wurde auf der Weide geboren und war auf diesem Photo 1 Tag alt.

    Rute eingekniffen bedeutet eigentlich nur, daß der Hund völlig konzentriert arbeitet. Es gibt welche, die kneifen ganz dolle ein, hat in dem Fall aber nix mit dem Straßenverkehr zu tun. Der würde das auch machen, wenn er auf ner Wiese die Schafe schiebt.
    Die meisten zeigen das aber nicht so doll. Halt Rute unten=Konzentration.
    Rute oben spricht für Ablenkung, kann man beobachten bei unsicheren Hunden oder leider Gottes auch welchen, die nicht so ganz brilliante Gene inne haben. Hier kann man aber nicht Verallgemeinern.
    Geh mal auf die Homepage von Tanja und klicke unter "Trainingzentrum" das dritte Bild an. Da kannst Du den Hund von Frauke Jähde sehen (Öhm, Tanja, es ist doch Fraukes Hund???). Da kann man das auch schön sehen. Und der Hund ist auf einer Wiese am Arbeiten. Hat also nix mit dem Straßenverkehr zu tun.
    Ich würde sogar so weit gehen, daß der Hund beim Arbeiten nix anderes wie sein Vieh wahrnimmt und es ihm wurscht ist, wo er gerade arbeitet.

    LG Sanny