Beiträge von redborder

    Glückwunsch zum ersten (schönen :D) Nachwuchs in dieser Saison. Obwohl die Jette Joop Kinder ja auch sehr hübsch sind. Wie heißen se nu? Kalle is ja auch ansehnlicher geworden. Dann halt ich mal ganz besonders für die Lämmerlein die Daumen, daß es nun endlich wärmer wird.

    LG Sanny

    Zitat

    -Und bin mal wieder traurig so weit weg zu wohnen. Wir hätten doch zu euch ziehen sollen...

    Einzig die Kanzlei wäre das Problem gewesen, oder? Vielleicht zieht die ja auch mal nach Gießen um, Wiesen hätten wir immer noch abzugeben. Also los, und vergiss es Corinna nicht! :wink:

    Klaro, der Wodka! Na wem wird das wohl eingefallen sein?
    Rischdisch. T-Kay.
    Da isser schnell zum Bus gerannt, um den schönen Bananen-Nuss Kuchen ohne Bananen und Nüsse hübsch zu schmücken. Nee, nee, nee, damit hab ich nix zu tun. Hab in meinem Chaos ja sogar den Bachmann nimmer gefunden-den hätt ich nämlich eingepackt. Man kann ja nie wissen....

    Luschdich wars. Na klar! Wär ja auch nicht anders zu erwarten gewesen. Die Schwoabe Fraktion hat tapfer bei dem widrigen Wetter bis zum letzten Hund ausgeharrt (wie auch anders, wir waren ja gemeinsam da :D). Wir haben seit längerer Zeit mal wieder Hazel und Holly gesehen. Björn wird hoffentlich am Trial einen nicht ganz so guten Tag haben, damit die anderen bitte auch ansatzweise in die Richtung seiner Punktzahl kommen werden. Ansonsten dürfte die Sache recht klar sein.
    Arwen war auch da, bei ihr dauerts ja was länger. Nuja, bis sie den Outrun übers nächste Kaff gelaufen is.... :lol: Herrlich anzusehen.
    Ansonsten die üblichen Freitags´ler. Schon aus dem Grund muss es ja witzig sein. Ebbis Glühwein wie immer leggär und wärmend. Das Wetter alles andere.....
    Chenoe (ey, T-Kay, so heißt se) hab ich leider verpasst, ist auf dem Weg die alte Höchstform zurückzuerlangen. Bettina bleibt dran. Und Antje mit Balou werden wir jetzt hoffentlich auch wieder regelmäßig wiedersehen-am Samstag zumindest hab ich da strahlende Gesichter gesehen!

    Der restliche Tag, Abend, Nacht passt nun hier so gar nicht in diese Rubrik, davon gäbs noch einige lustige Begebenheiten zu berichten. Aber dann würde es sehr OffTopic werden. Das erzählt man sich dann woanders :wink:

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, daß ich mein Fotoapparätchen zu Hause vergessen habe. Aber Bilder gibts bei JoE auf der HP. Und die sind wieder richtig gut.

    @Grischdiene: ich hoffe, Du hast Dein WE auch genießen können und bist jetzt wieder wie neu. Haben Dir denn die Gummistiefel gefehlt?
    Ich bin heut nicht da, wir hören aber voneinander. Bis denne

    LG Sanny

    Hallo Michaela,
    ich kann mich leider an Zeven gar nicht mehr so richtig erinnern. Wir trafen uns ja ein paar Mal bei Kai. (Du erinnerst Dich an das prima Wetter? :D)
    Wie Dein Hund laufen wird, hängt auch maßgeblich damit zusammen, wie die Ausbildung für Deinen/Euren ganz speziellen Fall "gebastelt" wird. Will sagen: wie geht der Ausbilder an die Probleme, die vielleicht Du oder Dein Hund hat, ran und versucht ein maßgeschneidertes Konzept für Euch und mit Euch zu erarbeiten. Kein Hund gleicht dem Anderen und auch jeder Hundeführer bringt seine ganz speziellen Schwächen und Stärken mit sich. Darauf muss der Ausbilder eingehen können und sich Gedanken machen.
    Dann kanns auch mit nem Showborder klappen!

    Du hättest es denkbar einfacher mit einem Hund, der brilliante Anlagen in die Wiege gelegt bekommen hat. Keine Frage.
    Meine "Mischlinie" bringt Probleme mit sich, die nur mit gezieltem Training zu beheben sind. Ist ungleich schwerer, nervenaufreibender und frustrierender für ALLE Beteiligten. Für den Hund, für den Ausbilder und für mich. Streng darauf zu achten, daß das nicht auch für die Schafe eintritt.
    Ein Weltmeister wird auch durch intensives Training wahrscheinlich nicht daraus werden, dazu wird sein Leben wohl zu kurz und seine Genetik zu schlecht sein.
    Er stösst bereits an seine Grenzen-und an meine!
    Trotzdem ist er ein inzwischen unentbehrlicher Helfer geworden. Du siehst also: machen kann man eine Menge, könnte schon anstrengend werden und sicher auch frustig. Aber es lohnt sich. Nur zu!

    Mein kleines Nachwuchstalent hingegen ist ne wahre Augenweide und Balsam auf die Seele. Der macht seit seinem ersten Schafkontakt einfach all das, was wir dem Anderen nun schon seit einem Jahr beibringen wollen bzw. beigebracht haben. Nicht daß er bereits der fertige Hund wär, der keine Ausbildung bräuchte-nein, nein- so ist das nicht gemeint!
    Er bringt aber die Anlagen mit, an denen man nur die Feile ansetzen braucht- bei meinem Anderen ist da schon eher der Holzhammer von Nöten :D

    Bin gespannt auf Deine Berichte und halte natürlich die Daumen

    LG Sanny

    Ja, wenns ginge mit dem harten Boden... Lässt sich leider nicht machen. Hab gestern spät nach ihm geschaut und ihn ein wenig rumgeführt. Die Muttern sind da halt recht ekelig und mögen das nicht so. Die Seinige kann man händeln, aber immer mit Vorsicht!
    Er stand gestern abend schon besser als mittags, ich bin recht zuversichtlich. Nu isses ja auch echt ein Trümmer, der musste sich gestern erstmal von der Geburt erholen und war ziemlich müde. Heut siehts schon besser aus.

    Achso, das Rind soll bei Euch einziehen? Meinen Augapfel werd ich aber nicht hergeben, dann musste doch das Riesenkalb nehmen. Ich halts Dir aber gern in Pension und es bekommt die "30" auf die Ohrmarke :D

    Ich kenne die "Problematik" von Balou ja nur aus Antjes Erzählungen. Habe sie zwar in meiner Anfangszeit ein paar Mal gesehen und dann nicht mehr. Aber nichts von alledem was ich erwartet hätte, zeigt sich!
    Balou ist absolut schafinteressiert, kann ordentlich nachtreiben mit leichtem Hank zum linksrum flankieren. Das bricht Antje dann sofort ab, welches auch gut funktioniert. Hat er schön geradlinig nachgetrieben, darf er eine Flanke laufen, links geht momentan besser als rechts. Aber das wird schon noch. Antje gibt ihre Kommandos ruhig und entspannt, ich hab sie noch nicht "schreien" hören... das war wohl eins der Probleme? :D
    Na, daß hätte ich doch auch massivst!!!!
    Das ganze dann 5 Minuten lang-meinst echt das wär zuviel?
    Sag nochmal was dazu, wir wollens ja richtig machen... und außerdem hören wir ja alle ganz brav :lol:

    Bilder heut von mir wenig, da wir recht interessante Nebenthemen hatten. Aber es wird das Haus´sche Herz erfreuen, von Ionto hab ich ein paar gemacht. Hier sind se:





    Dieser Hund ist ein Geschenk... da braucht man sich keine Gedanken drüber machen, ob der Abstand zu dicht oder die Flanken nicht rechtwinklig oder, oder, oder....

    Nur zur Beruhigung: Ionto max. 3x pro Woche für 5 Minuten. Recht so?

    :D :D :D Ach was, Dein Lebensende :D

    Es sind ja beide an Deinem Ehrentag geboren, mein Augapfel früh morgens und das Riesenmutterkalb später am Abend.
    Also suchs Dir aus. Mein Augapfel wird sicher nie nicht geschlachtet, das ist die Sorte Nobelkuh. Das Riesenmutterkalb ist auch von einer sehr netten Mutter, die aber leider auch schon recht grantige Söhne hervorgebracht hat. Der ausm vorletzten Jahr war der erste, der vergangene Schlachtsaison die Koffer gepackt hat. Und dem Oss hab ich keine Träne nachgeweint....
    Ich persönlich würde dann das etwas kleinere, aber in jedem Falle noblere
    Kalb wählen. Denk drauf rum :wink:

    Gestern haben wir auch wieder zwei Geburten gehabt. Ein echt mackeliges, wahrscheinlich viel zu früh geborenes Mutterkalb (schon wieder ein Mädchen *hmpf*) und ein Brecher von Bullenkalb, ich dacht ich guck ned grad....
    Der ist so rießig, daß er wohl kaum Platz in seiner Mama hatte und beide Sehnen der Vorderbeine verkürzt hat, Er läuft also momentan auf dem Krongelenk. Kommt wohl lt. TA häufiger mal vor, 2-3 Tage abwarten, wenns dann nicht besser ist muss geschient werden.

    Also mal keine FriedeFreudeEierkuchen Nachrichten. Aber es wird schon!
    Muss man halt beobachten...

    Och, wir leben doch in Deutschland... da ist fast alles möglich.
    Eigentlich traurig, aber wahr!!!!
    Mal sehen, wie es in ein paar Jahren ist.
    In unserer Gemeinde sind die Wasserzählerableser dazu angehalten, sich die Namen und Adressen aufzuschreiben, wo sie einen Hund auf dem Grundstück sehen. Dann wird das mit den gemeldeten Hunden verglichen. Is wirklich wahr.... natürlich sagt das niemand offen!

    Bedenklich; Sanny

    ´Tschuldigung fürs OffTopic- zurück zum Thema:

    SACHKUNDENACHWEIS