Beiträge von redborder

    Zitat

    Aha, dann gibts also doch Unterschiede!? Es ist also doch nicht jeder Border gleich.

    Kein Hund gleicht einem anderen. Das ist aber nix Neues. Selbst innerhalb eines Wurfes kann man nicht unbedingt einen Hund mit dem andern vergleichen. Das find ich nun aber keine allzu aufregende Theorie :nixweiss:

    Schöne Umschreibung :D
    Ohne eine solche "Ummantelung", wie Corinna sie beschrieb für gut funktionierende Weidezaungeräte gehts nicht. Es sei denn, Du versteckst sie so genial irgendwo in der Dornenhecke, daß sie keiner findet.

    Zitat


    Der Dogger braucht manchmal
    'ne Pause um runterzukommen.
    Gerade bei den Chairrys,
    dann lege ich ihn ein wenig hin.

    Wer braucht bei denen nicht zwischendurch ne Pause? :D
    Seit unsrer letzten reinrassigen Charolais hab ich bis jetzt 3 Jahre Pause, das tut gut...

    Näher dran ist sicher gut, da kannste eben auch noch mal hinrennen und dem Dogger klarmachen, daß er sich rausmachen soll. Geht bei dem Roten auch nicht anders, leider...Geht in den Situationen das Ablegen sofort?

    Abgeben??? Schlachten! Und dann aufessen. So lecker Roastbeef mit einer Kerntemperatur von ca 70° im Römertopf. Ein Zweiglein Thymian dazu. Und dann sag ich: siehste Du Eule, wärste net so stur gewesen :D

    Das mit den engen Bögen kenn ich ja nur zu gut von Forest. Dem geht da auch nix schnell genug. Ihn werd ich wohl bis ans Ende seiner Hütetage immer und immer wieder rausdrücken müssen. Leider vergisst er ausgerechnet das doch recht schnell. Ist bei ihm so aufm Plan, kann ja auch nix für seine Gene....

    Wieviel Charolais hast Du denn in der Herde, die Doggie da schieben soll?
    (Sag: kannst Du Charolais wirklich gut leiden oder verkaufen die sich einfach gut?)
    Was macht er denn, wenn die weißen Riesen dann abgeflitzt sind? Oder bleiben die besonnen? Was meinst Du mit "länger ablegen"?

    Schön, daß die Bilder gefallen. Danke für die Blumen :blume:
    Dieses helle Rind ist (zusammen mit einem Bullen aus dem gleichen Jahr) eine der letzten ihrer Sorte bei uns. Das sind Charolais/Limousin Kreuzungen und das Ätzendste, was man sich vorstellen kann. Aufmüpfig, ungehobelt, stur... die Mutterkühe waren dem Hund gegenüber äußerst angriffslustig und in der Herde unsozial. Ab dem nächsten Jahr wird es bei uns keine "bunten" Kühe mehr geben- außer Milka und deren Nachkommen- die darf noch bleiben, weil sie so nett ist und die schönsten Augen von allen hat.


    walter:
    vielleicht liegts am Temperament der Kühe? Will sagen: Hund lernt ja recht schnell, daß die Biester sich nicht so schnell bewegen wie die Schafe und "schubst" sie mit engen Bögen schon gleich mal ordentlich an???
    Was haste denn für Kühe?

    Hast Du schon mit Doggie geredet? Was hat er gesagt? :D

    Was ist Hilavoku? Hinten lang vorne kurz?
    Ich wär ja für ein wenig Farbe. Macht sich sicher gut, oder?

    Jaaa, Christine, ich musste auch schmunzeln, als ich das las:

    Zitat

    Wann genau steigt das einweihungshüten ?
    Bin dabei!

    Kai: Schafe sehen is ja nicht das Ding... Schafe hüten ist das Thema, um welches es hier geht. Also wann steigt der King vom Mount Düns auf die grünen Hügel von Launsbach?

    Wir würden uns geehrt fühlen!!!!