Beiträge von redborder

    Hallo Carmen,
    in der Kategorie der Mixe/andere Hütehunde ist ganz sicher noch was frei. Da sind doch nur 4 oder 5 gemeldet. Da geht noch was. Gell Alex?
    Also schnell anmelden.

    Thema Cracks: ja, die kenn ich! Das sind die, die auf Trials immer die Plätze vor einem belegen, hm? :D

    Also los, keine Scheu: Anmelden

    Lieben Gruß von Sanny

    Hm, ja, würd mir schon auch in der Nase stecken... Das kleine Palomino auf dem Bild vom Familienausflug hat nen Quarter Papa, der hätt vielleicht Spaß dran... leider fehlt mir aber die Zeit, daß mal auszuprobieren. Klasse fänd ichs ja!

    Indi und Sarah:
    tut mir leid, was Euch da passiert ist... mir graut jeden Tag aufs Neue vor solchen Unglücken bzw. dem Kleingeist so mancher Mitmenschen.
    Wir haben vor 2 Wochen eine wirklich nicht so schlimme (Blähungs) Kolik überstanden- ich hab mir fast ins Hemd gemacht und die Nacht im Stall verbracht. Wenns Vieh was hat, leidet man selber am meisten.

    Liebe Grüße von Sanny

    Heike! Locker machen!
    Ernsthaft.
    Jeder von uns hat diese "Rückschritte" (wie Du es vermutlich empfindest) schon erlebt. Ich nenns mal vornehmer: schöpferische Nullrunden
    Es geht mal nichts mehr, oder zumindest nichts mehr so wie vorher.

    Entspann Dich und gönn Dir und Deinem Hund die Pause. Alles andere ist Käse. Forest befindet sich eben gerade in solch einer Nullrunde. Hat mir vor einiger Zeit galant die Bullen aus der Weide gehen lassen. Völlig cool und selbstbewusst, steht da und schaut zu, wie ich den Kasper mache. Ich scheiß ihn zusammen und er verpisst sich daraufhin in den Schlepper mit den ganz klaren Worten: Ey Alte, mach doch Deinen Mist alleine.

    Aha. Na gut. Dann mach ich eben mal alleine.

    Du siehst, auch anderswo herrscht bisweilen das Chaos. Nicht schlimm, denke ich.

    Halt Dich tapfer, bald sieht alles wieder gut aus.

    Aufbauende Grüße von Sanny

    Hallo Anke,
    wenn Hund und Handler noch keinen Plan von Hüten bzw. Ausbildung derselben haben, würde ich dringend zu einem Seminar oder Training bei einem erfahrenen Ausbilder raten.
    Adressen und Termine dazu findest Du reichlich auf der Seite der Arbeitgemeinschaft Border Collie Deutschland

    Selber "rumprobieren" ist nicht der richtige Weg und Ferndiagnosen sind schwierig, da man das Verhalten des Hundes sehen muss. Nur so kann man ordentliche Aufbauarbeit leisten.

    LG Sanny