Beiträge von redborder

    Hallo Sub,
    es wird ja kein vernünftiger und nachvollziehbarer Grund von unsren Ministerien und Verantwortlichen genannt!
    Genau das macht uns Viehhalter ja so wütend und hilflos.
    Es liegen ja sogar eine halbe Millionen Impfdosen auf Lager, sie werden aber ohne Gründe zu nennen nicht herausgegeben. In anderen Ländern (auch Europäische z.B. Italien) ist schon vor Jahren erfolgreich geimpft worden und die Seuche somit im Griff.

    Es wird einfach von "nicht erlaubt" und "verboten" gesprochen, dieweil wir zusehen müssen, wie unsre Tiere verenden. Ich bin so wütend und verlier einmal mehr den Glauben in unsre Politik....

    Nur Wiederkäuer. Schafe, Ziegen, Rinder.
    Ja, wir haben kranke Kühe, auch noch ne Menge grad im Ort. Hab eben mit Kollege Landwirt gesprochen, der wartete mit zwei seiner kranken Rinder auf den TA. Klassische Symptome.

    Aber schau doch mal
    hier, da kannst Du uns Viehhaltern helfen, daß der Spuk hoffentlich bald ein Ende hat. Die Tiere gehen am Erstickungstod qualvoll ein..... :(

    :^^:
    ist doch eigentlich ganz einfach:
    Kühe, die der Milchproduktion dienen (also Milchvieh) können ihre Kälber nicht behalten, da sonst die Kälber die Milch wegsaufen und man morgens auf die Milch im Kaffee, den Joghurt und den Quark verzichten müsste.
    Also: Milchkuh bekommt Kalb, um die Laktation in Ganz zu bringen, Kalb darf einige Tage bei der Mutter bleiben, damits die wichtige Biestmilch bekommt und wird dann von der Mutter weggenommen, um mit Austauscher großgezogen zu werden. Kuh wird ab da gemolken, damit dem Mensch die Milch schmeckt.

    Kühe, die der Fleischproduktion dienen (also Fleischrassen, dazu gehören u.a. Galloway, Limousin, Charolais...) werden in sogenannter Ammen- oder Mutterkuhhaltung gehalten. Kuh bekommt Kalb und darf es behalten, da die Milch ja nicht benötigt wird. Kalb säuft Milch und wächst und wächst und wächst.... und liegt dann irgendwann an lecker Steak beim Mensch auf dem Teller.

    Mal grob gesagt: Milchvieh: Mensch will Milch, Kalb ist "übrig"
    Fleischvieh: Mensch will Fleisch, Milch ist "übrig".

    Also zwei komplett verschiedene Haltungs- und Vermarktungsformen.
    Deshalb sieht man entweder Herden mit oder eben ohne Kälber. Das ist keine Bösartigkeit vom Bauern, wenn die Kälbchen nicht dabei sind. Das ist dann ein Milchbauer. :D

    LG Sanny- die mit den Mutterkühen und den Kälbern dabei.

    *umpf*
    willst Du hüten und Frisbee parallel machen? Mit einem Australian Shepherd?
    Oha....
    überlegs Dir nochmal, ja?
    Diese beiden Dinge in Kombination mit einem solchen Hund sind mehr als kontraproduktiv und vermutlich tust Du keinem Schaf einen Gefallen, wenn Dein Aussie ansonsten Scheiben jagt.

    Hund bitte erst erwachsen werden lassen. Nicht vor einem Jahr.
    Grundgehorsam muss absolut und unumstößlich sitzen.

    LG Sanny

    Recht einfach und rein von der Anatomie her zu erklären, Hund:
    der Magen des Hundes (des Vierbeinigen :D ) ist nicht so stabil "aufgehängt" wie der des Menschen z.B. und kann sich, wenn er noch gefüllt- also nach dem Fressen durch Toben, Wälzen, Rumspringen weitaus leichter um diese nur schwächere Aufhängung um sich selber drehen, als das bei einer anderen Spezies möglich ist. Begünstigt wird das Ganze auch noch bei Rassen, die sehr groß und schmalbrüstig sind. Da ist das offenbar noch viel Extremer.
    Verweilt also Getreide noch länger als Fleisch im Magen, wäre die Begünstigung zur Magendrehung vielleicht einigermaßen plausibel.

    Diese Erklärung habe ich von der TÄ erhalten, die meinen toten Hovawart untersuchte, der nach einer Magendrehung verstarb.

    LG Sanny

    Hallo Tine,
    Mensch klasse! Ich freu mich für Dich mit. Ich hab auch eben Küken, zwar schon was älter (etwa 5 Wochen), aber ich bin genauso begeistert über die Hühnerkinder wie Du. Die sind einfach schnuffich.
    Ich kann mich immer nur schlecht vom Pferch losreisen, könntse stundenlang beobachten.
    Vor zwei Jahren hat ich mal ein Hähnlein in der Küche aufgezogen, da die Leihhenne sich nicht um die Küken gescheit gekümmert hat und von vieren gleich mal drei ins Jenseits befördert hat. Den kleinen Hahn hab ich dann gerettet und im Haus aufgezogen. War witzig: morgens beim Frühstück ist er immer auf der Zeitung rumgelaufen und hat Krümel vom Brot aufgepickt.
    Leider ist er, nachdem er dann bei den anderen draußen gut eingelebt war plötzlich gestorben. Warum weiß der Himmel.

    Schau mal hier, da ist der Thread, den ich damals für meine Kükis eröffnet hab. Da sind Bilder dabei.

    Ich wünsch Dir eine glückliche und erfolgreiche Kükenaufzucht.

    LG Sanny