Ja was denn nun?
Du widersprichst Dir etwas....
Er geht also "flitzen"? Oben schreibst Du, er lässt sich jederzeit abrufen und steht in einem guten Grundgehorsam.
Ball weglassen, da Du ihn damit nur unnötig hochfährst. Ein Hütehund muss nicht dauerbeschäftigt werden- da liegt bei den meisten der Denkfehler. Slow Down ist angesagt. Weniger ist mehr. Schongleich, wenn der Hund ohnehin zum abdrehen neigt, wie Du ja schreibst. Lass Deinen Hund einfach mal zur Ruhe kommen. Kein Ball, kein Gerenne.
Warum denkst Du, daß ihm ohne Ball langweilig ist? Wie machst Du Langeweile fest?
Geh einfach ganz normal mit ihm spazieren- keine stundenlangen Ausflüge.
Bring im halt irgendwas Juxiges bei... find ich zwar doof, aber zumindest reibt das den Hund nicht zusätzlich auf. Viel Ruhe. Ganz wichtig.
Es ist einfach immer blöd, wenn Arbeitshunde als familientauglich angepriesen werden, die Zuchtziele in diese Richtung gehen und aus einst guten Arbeitstieren familienkompatible Alleskönner kreiert werden- sowas geht meistens schief. Jetzt hast Du aber Deinen Aussie und musst ihm gerecht werden.
Sieh auf die Seite der ABCD, der erste Link in meinem Posting oben. Schau nach einem Trainer in Deiner Nähe und führ Deinen Hund vor. Unter Umständen ergibt sich eine regelmäßige Möglichkeit des "Hobbyhütens" unter professioneller Anleitung. Was anderes kannst Du nicht tun.
In jedem Fall: Ball weglassen