Och Mensch, ist doch eigentlich Jacke wie Hose....
die Kuh is sicher keine aus Mutterkuhhaltung sondern zur Milchgewinnung. Somit ist das Kalb längst von ihr getrennt und wird jetzt mit Austauscher am Eimer in der Kälberbox großgezogen. Und warum?
Weil wir ALLE Milch wollen uns nix dafür zahlen mögen...
Kollege Milchbauer ausm Nachbarort (80 Milchkühe) macht im Frühjahr zu... hat den geilsten und modernsten, saubersten und chicsten Hof und will ab sofort nur noch Ackerbau machen. Der kriegt 28 Cent fürn Liter... vor der Bauerndemo und dem Preisanstieg im Einzelhandel bekam er 29 Cent!!!
Ganz kurze Zeit gabs mal 34 Cent- damit die Bauern das Maul halten....
So sieht das aus. Und deshalb muss ein Betrieb einigermaßen wirtschaftlich laufen.
Gerade in der Landwirtschaft wird für viel Arbeit kaum Geld gezahlt und mit Nutzviehhaltung kann man nicht reich werden. Jeglichen Luxus kann man vergessen.
Wir versuchen auch unser Möglichstes, unsern Tieren ein schönes Dasein zu geben. Eben wird der Stall umgebaut damit nach vorne hin nur noch Windschutznetze hängen um somit ein besseres Klima und mehr Licht im Laufstall zu schaffen. Alles geht aber leider nicht.
Nochmal Thema Geburt: ich hab schon einige Geburten miterlebt, auch mussten wir schon hier und da mal helfen. Manchmal reichen Stricke, selten muss der Geburtshelfer mal ran. Liegt aber auch an der Rasse, unsre sind halt schon leichtkalbig.
Die, die ich sah kamen alle im Liegen. Also nix Ungewöhnliches.
Die Nachgeburt ist ausschließlich für die Kuh selbst reserviert, die frisst die nämlich selbst ganz gern
Euter: wir haben (obwohl Mutterkuh) auch eine, die fast so ein Monstereuter hat... wenn sie den Menschen dranlässt, dann streichen wir direkt nach der Geburt das Euter etwas aus, bringt ihr etwas Entlastung.
Aber die produziert natürlich danach nicht die Masse wie so eine Milchkuh und das Kalb schafft es, abzusaufen.
Das Hochlagern und der Eimer Wasser waren sicher fürs Ankurbeln des Kreislaufes... wie lang dauerte die Geburt?
War ja ein Mords Kalb und vielleicht nach der Geburt nicht ganz fit und brauchte einen "Anstoß".
Kälbchen sind was Feines.... bei uns gehts ja erst wieder im Frühjahr los...