Beiträge von CriTT

    Zitat

    Der Plan an sich klingt doch recht gut. Wenn ich es richtig verstanden habe, würdest du unter der Woche die erste Zeit beim Welpen zu Hause sein, deine Mutter am Wochenende?
    Möchtet ihr einen Hund mit evtl. ordentlichem Jagdtrieb?

    Genau das hast du so richtig verstanden.

    Der Hund darf gerne ordentlich Jagdtrieb mitbringen ist aber kein muss.

    Aber ich denke unsere Entscheidung steht schon fest welcher Hund, habe heute den ganzen Tag gelesen und mich Informiert. Wird Wohl ein BBS werden.

    War auch schon ein bisschen auf der sucher nach VDH Zuechtern. Nur leider bei uns in der naehe keinen passenden gefunden, der in der Nächsten Zeit einen Wurf plant. Und einmal Quer durch die Republik zu fahren, finde ich ein bisschen zu viel was man so einem kleinen Hund zumuten sollte. Oder sehe ich das Falsch?

    Naja aber morgen erstmal los und ein Buch kaufen ueber BBS und das mal ganz schnell durchlesen. :lol:

    Gruß

    Guten morgen,

    schoen das es so viele Antworten gibt. Ich fange mal oben an.

    Wir wollen uns jetzt schon seid Jahren einen Hund holen. Nur genau jetzt sind wir beide in der richtigen Beruflichen Situation einen Welpen zu haben. Ich kann mir aussuchen wann ich arbeite, wieviel ich Arbeite usw.. Deswegen wuerde ich in der Woche nicht arbeiten gehen dafuer am Wochenende wo meine Mutter den ganzen Tag auf den Welpen aufpassen koennte, also so sollte das eigentlich passen.

    Zum Thema Geld darueber habe ich mich auch Informiert und bin mir im klaren das ein Hund keine 5€ kostet. Es sind ja nicht nur die Anschaffungskosten von 250€-2000€. Es kommen die Tierarzt kosten dazu Spielzeugkosten fuer den Hund Futter, Wohlfuehlmoeglichkeiten. Im laufe einen Hundeslebens, ich bin von 12 Jahren ausgegangen wird der Hund mich zwischen 10.000-15.000€ kosten.

    @sammy<3 Vielen dank fuer den Tipp mit dem Zuechter, haete nicht gedacht das man sich die Haende desinfizieren muss.

    DSH Bauer wieso klingt das doof mit einem Schaeferhund? Ich habe ja die Frage gestellt, welches der richtige Hund sein koennte. Wenn der Schaeferhund genau diesem Profil entspricht dann ist das doch klasse. Zumal ich ihn auch sehr schoen finde.

    Zu dem Schaeferhund da gefallen mir sehr die Border Collie, Berger Blanc Suisse, Polski Owczarek Podhalanski und der Deutsche Schaeferhund.

    Ich habe mal auf der Seite Link den Test gemacht. Rausgekommen ist dabei Folgendes. Weiß auch nicht ob man sich auf den Test verlassen kann.

    # Deutscher Schäferhund (93.75%)
    # Grosser Münsterländer (93.75%)
    # Gordon Setter (87.5%)
    # English Setter (87.5%)
    # Flat Coated Retriever (87.5%)

    Oder doch noch ganz andere Ideen?


    Gruß

    Chris

    Hallo,


    ich habe da ein paar Fragen. Fangen wir mal damit an das meine Mutter und ich uns einen Hund wuenschen.

    1. Waere das okay fuer den Hund, wenn ich Morgens mit ihm gehe ca. 1 Std., meine Mutter ihn dann mit auf die Arbeit nimmt. Mittags mit ihm ne kleine Runde ca. 30 min. dreht und ich Ihn dann am spaeten Nachmittag zu mir hole, eine große Runde ca. 2 Std., mit spielen und allem drum und dran mache und den restlichen Tag mit ihm Verbringe? Wie sieht es spaeter aus? Wenn meine Mutter mal nicht mehr mit auf Arbeit nehmen kann, koennte er dann Vormittags bis Nachmittags zu hause sein? Reicht ihm das, wenn ich in meiner Mittagspause zu ihm hinfahre und 30 min. mit ihm gehe?

    2. Ich habe eigentlich nicht so die Große Ahnung von Hunden. Er soll hauptsaechlich mein Hund werden deswegen will ich ihn auch erziehen. Wuerde ich das schaffen wenn ich ein paar Buecher dazu lese? Oder sollte ich doch lieber regelmaeßig eine Hundeschule besuchen? Habe was davon gelesen das es dem Hund gut tut eine Hundeschule zu besuchen da er dort mit anderen Hunden zusammen ist und ihm somit sehr stark ein gutes Sozialverhalten beigebracht wird.

    3. Wo kaufen? Beim Zuechter des VDH? Beim Privat Zuechter? Ihn aus dem Tierschutz holen? Oder doch ganz woanders? Ich wuerde zum Tierschutz tendieren, da mir dort die Hunde sehr leit tun. Leider moechte ich aber meinen Hund als Welpen haben um von Anfangan alles mitzubekommen. Deswegen passt das mit dem Tierschutz leider nicht so ganz.

    4. Was fuer ein Hund passt zu uns/mir? An das Aussehen stellen wir keine hohen ansprueche. Er sollte mittel bis groß sein. Eine mittellange Schnauze haben. Die laenge des Fells ist eigentlich egal, wobei langes Fell schoener waere da wir gerne im Winter lange Spaziergaenge machen. Zum Charakter des Hundes er sollte mutig, sehr wachsam, gelehrig, anhaenglich, treu und neugierig sein. Hatte vielleicht vor mit dem Hund discdogging und eine Begleithundausbildung zu machen wenn das was zur Sache tut.


    Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen, und das Ihr mir weiter Helfen koennt.


    Grueße

    Chris