ZitatAlles anzeigenIch grübel immernoch, welche Kombi ich für Shira nehmen soll
1: Schwarz mit lila Totenköpfen
ICH mag keine Totenköpfe. Außerdem hast du doch schon einen "kampfhundfarbenen" Hund, dann auch noch Totenköpfe? Die Leute werden reihenweise in Ohnmacht fallen!
2: Braun mit Pfoten-Borte
Das finde ich langweilig. Tschuldige.![]()
3: Braun mit Bordeaux
Das gefällt mir schon besser, aber das ist es noch nicht ganz. Ich könnte es mir so besser vorstellen:
http://blaire.de/norweger.php?a…&einzelpreis=30
Beiträge von Weika
-
-
Das wär ja eins nach meinem Geschmack für mein Zwergenhündchen:
http://www.blaire.de/norweger.php?a…inzelpreis=34.5Ich selber bin ja eigentlich kein Rosa-Pinky-Typ, aber bei einem Hundemädchen find ichs niedlich.
-
PS: Habs gerade nochmal nachgelesen:
20-30g pro Kilo Katze am Tag ist die Regel.
http://dubarfst.eu/forum/board2-d…agen/#post73878
(2. Beitrag) -
200g Barf für eine 3,5 Kilo Miez? Die muss aber sehr, sehr aktiv sein.
Unsere fressen zu zweit knapp 250g. 3,5 und 4,8 Kilo Tier.
200g rechne ich pro Tier an Feuchtfutter und das ist ja längst nicht so reichhaltig wie Rohes. Und es bleibt noch was über ... Beim Barf meist auch. Die fressen nur soviel, wie sie brauchen.
Unsere beiden sind aber auch keine Freigänger, das ist hier leider nicht möglich. Eine Draußenkatze hat ganz klar einen höheren Bedarf, und deine ist ja scheinbar auch recht viel unterwegs.10% des KG finde ich zuviel. Das höre ich zum ersten Mal :)
-
Jaaa, Pudelaction
Die Ohren auf dem "Ich-bin-toll"-Bild sind ja geil! -
Na das ist doch schon eher unsere Gewichtsklasse
Vllt schaffst du es ja auch. Wobei wir ja selbst noch nicht ganz sicher wissen, ob es klappt.
Auslaufmäßig kenn ich mich in Osnabrück leider nicht aus. In Nds ist ja auch eigentlich Leinenpflicht wären der Brut- und Setzzeit ... -
30g pro Kilo Katze passt.
Das K/Na-Verhältnis sollte 2,1:1, Ca/P sollte 1,5:1 sein.
Taurin kann man 30-60 mg pro Kilo Katze rechnen. Am Taurinwert scheiden sich die Geister, fest steht nur, dass es oberwichtig ist, zB für Augen und Herzfunktion. Meist ist, wie du selbst sagst, im Feuchtfutter auch zu wenig enthalten, daher fütter ich es an den zwei NaFu-Tagen dazu.
Herz enthält zwar mehr Taurin als anderes Fleisch, allerdings ist der Wert wohl ziemlich gering. Nur Rinderherz wird als Taurinlieferant bezeichnet, fällt aber in den Berechnungen meist auch raus. Zufüttern muss man es also so oder so :)Ich empfehle dir den dubarfst-Kalkulator. Er kostet zwar 2 Euro, die gehen aber an den Tierschutz. Damit kann man schön rumspielen und Rezepte erstellen. Ich habe so erstmals ein Gefühl dafür bekommen, welches Suppi was kann.
-
Ich könnte erst so am späten Nachmittag, gegen Abend, irgendwie so. 100%ig ist es bei mir ja auch noch nicht sicher.
Marla ist ehrlich gesagt nicht so stürmisch, sondern beobachtet meist erst ... Mal schauen obs klappt.
In welcher Ecke wohnst du denn? Kann man da gut mit den Hunden raus? Dann würd ich da hinkommen. Kannst mir auch gern ne PN schicken. :)
Abi - oje, das war was. Viel Erfolg dafür! -
Also ich bin vermutlich am Dienstag in Osnabrück.
Seh grad, deine ist recht groß neben meiner. Zwergi hat nur etwa 26 cm. Mal schauen was das gibt.Ansonsten habe ich noch keine Aufenthalte geplant, ich bin aber recht flexibel und meine Eltern freuen sich immer wenn ich mit dem Würmli vorbeischaue :)
-
Zitat
Wisst ihr ob Katzen fertige fleischmischungen für Hunde (z.b. Rindermix von Tierhotel) mit Pansen fressen dürfen?
Hm, als Hauptnahrung besser nicht. Hundenahrung hat nicht dieselben Werte wie Katzennahrung. Mal nen Happen dürfte nicht schaden.
Fertigbarf für Katzen gibts glaub ich beim Barfexpress.