Beiträge von don1992

    Zitat


    Mein Beagle ist sehr devot mir gegenüber, er beschwichtigt wahnsinnig oft im Zusammenleben. Aber wenns drauf ankommt hat er mehrmals schon bewiesen dass er uns, bzw. meine Tochter vertedigit. Es gab schon zwei Situationen in denen er sich fletschend vor sie geschoben hat und ich denke das würde er auch für mich tun wenn er sehen würde dass ich die Situation nicht mehr unter Kontrolle habe.

    Solang er sieht dass ich seine Hilfe nicht brauche hält sich mein Hund zurück. Aber ich halte es für normal dass im Ernstfall das Rudel zusammen hält.

    Genau sowas sind doch antworte die ich erwartet habe,es ist doch selbstverständig das man sich keinen Hund anschafft wenn man ihn nicht halten(geld) kann oder keine Zeit hat das muss jeder aber selber entscheiden hier im internet kann eh jeder jedem was vormachen,aber heute es gibt ja heutzutage genug plattköppe wo man alles sagen muss.

    Armes Tier oh man...
    lächerlich sowas jetzt wird man als Tierqüaler dargestellt oder was möchtest du mir sagen?

    Ich wollte mir jediglich einen FamilienHund mit Beschützerinstinkt anschaffen.


    Ich lass keine Gegenargumente zu?Das sind doch alles Fakten was für argumente,die Zweifel von den anderen Usern sind doch alle berechtigt =)

    Zitat

    Was stellst du dir eigentlich vor, was ein Hund kostet?


    Anschaffung:800-1500euro
    Unterhalt :Ich ging so von 2500-3000 euro im Jahr aus

    Vllt auf weiter Strecken gesehen billiger oder gleich teuer wie eine gute Alarmanlage aber wie gesagt Der Faktor Hund kommt hinzu =)

    Tierheim kommt nicht in Frage für uns,also mehr für meinen Vater denn da sitzen teilweise gestörte Hunde seiner Meinung nach ,ich sehe das anders aber es ist der hund für uns alle und alle müssen glücklich sein damit!

    Zitat

    Nochmal: Was wird dann 2012, wenn du außer Haus bist? Wenn dein Vater doch den ganzen Tag arbeiten ist? Darüber solltet ihr jetzt schon sprechen!


    Er arbeitet nicht den ganzen Tag es ist mehr im Moment eine Montage-Sache.
    Aber es ist klar das die Frage noch geklärt werden muss bevor man sich einen Hund anschafft.

    Dann schlagt mir doch mal ein paar Hunde vor achja: Ich hab nie von einem Dobermann,Stafford geredet ich hatte mal einen Rottweiler im Auge da ich gelesen hatte das es ein Familienhund mit starker beschützerinstinkt sei.

    Einen Hund ist aber auch eine bereicherung für eine Familie,ihr versteht mich glaub ich nicht oder habt es überlesen wir haben auch spass an einem Hund
    und wenn man diese beiden Kriterien miteinander Verbinden kann Schutz und Spass dann ist das doch super oder nicht :)

    Aufjeden Fall bin schon fleissig am lesen,mir ist klar das Hunde ein Thema für sich sind aber ich bin jung und öhm Zeit habe ich noch und ich werde auch nicht HEUTE einen Hund holen sondern vllt auch erst in ein paar monaten, wer weiss!

    2012 bin ich aussem Haus!
    Der Hund bleibt.
    keine direkt anliegenden nachbarn.

    Jo,Schlaubi was gibts denn da nicht zu verstehen ;-)
    Viel arbeiten heisst nicht viel Geld :D oder was meinst du
    Ich geh mal stark davon aus das das kein Problem ist mit der Erziehung zu zweit,wenn das von Anfang an so läuft das er von 2 leuten erzogen wird.

    Starke Hand versteh ich drunter das man den Hund erzieht und ihm nicht alles durchgehen lässt,wie man das oft sieht...

    lg