Beiträge von Fauve

    Zitat

    Ich habe heute mal wieder versagt bei der Border Collie / Aussie Unterscheidung. Irgendwie schaff ich es bei den beiden Rassen immer auf genau das falsche zu kommen. :muede2:


    same here xD ich denk mir immer vorher "ok, es gibt eine 50:50chance das du diesmal richtig liegst" ... und rate falsch... :headbash:

    schicker hund sundri =) ja 2mal im jahr quietsch ich auch vor freude wenn einer meinen erkennt, man freut sich halt :D

    ich hätt doch die namenskärtchen von den pflanzen mitnehmen sollen :D ich hab etwas gekauft das wie klebekraut aussieht und etwas das wie gras aussieht

    Externer Inhalt www.zooplus.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    glaub das erste und die 3. von rechts

    ja die kommen erst in 4-6wochen rein, die vase steht auch erstmal in der küche, da is viel licht. die katze hat auch schon n schluck genommen :roll:

    ich glaub ich hätt die pflanzen vorher waschen sollen oder? ich hab nu lauwarmes wasser genommen... den sand hab ich da gekauft, der wird sauber sein oder? erst denken dann tun :headbash: wird schon schief gehn... der gutste da wollt mir bakterien verkaufen, aber ich mach wohl lieber eigene ;)

    bild kommt später, hab grad erstmal pflanzenreste von der oberfläche gesammelt und lass nu den "dreck" sich absetzen

    hab grad pflanzen gekauft und werd sie gleich einsetzen =) und dann mal n bild riskieren... da gabs coole blaue floridakrebse, aber die werden leider sehr groß für ne vase... die leopardenrennschnecken fannd cih auch schick, aber langweilig. und es gibt dort keine triopse, er konnt mir auch nich sagen wo ich die bekomm, aber internet hat ja alles :D

    Zitat

    Kann ich zur Zeckenvorbeugung auch frischen Knoblauch füttern? Knobipräparate gibt es ja en masse, aber frischen Knoblauch hab ich trotzdem eher im Haus :D
    Wenn ja, wie oft müsst man wie viel füttern? Dem Kerl krabbeln die Zecken immer ewig im langen Pelz herum und er schleppt sie lose heim, wo sie dann Katzen und Menschen anknabbern. Da ist es mir lieber, wenn sie sich ganz von ihm fernhalten.

    Knoblauch hat einen positiven Einfluss auf den Fettstoffwechsel, verbessert die Fliessfähigkeit des Blutes, hilft bei Entzündungen und Pilzinfektionen. Das Deutsche Tierhilfswerk warnt unter anderem vor der Verfütterung von Knoblauch: Knoblauch und andere Gewächse der Pflanzengattung Allium sind toxisch für unsere Hausgenossen. Sie enthalten Schwefelverbindungen, die die roten Blutkörperchen zum Platzen bringen. Wie schon der bekannte Arzt und Philosoph Paracelsus bereits im 15. Jahrhundert bemerkte: „Die Dosis unterscheidet das Gift vom Heilmittel!" Durch eine dauerhafte Überdosierung über einen längeren Zeitraum kann es dann zu einer Zerstörung von Blutplättchen (die so genannte Heinzkörperbildung) und anämischen Erscheinungen (Blutarmut) kommen. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen kann es ab einer Dosierung von 5 g je kg Körpergewicht des Hundes zu solchen Schädigungen und Vergiftungserscheinungen kommen. 5 g entsprechen ca. 2 Zehen frischen Knoblauchs.
    quelle http://www.mkd-shop.ch/man_darf_nicht.php

    unser cocker war ein sommer zeckenfrei dank knofi drgees von rossmann...