Beiträge von Kiki1

    Externer Inhalt img2.bilder-hochladen.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img2.bilder-hochladen.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na, da sag noch einer Dobis mit Schlappohren sehen doof aus! :D Ich find sie knuffig.

    LG Tina

    Unser Dobi war auch nicht kupiert, ich fand ihn auch mit Schlappohren und langer Rute richtig hübsch. :smile: Aber uns haben auch viele Leute gesagt : sieht ja doof aus unkupiert, die ganze "Schärfe" ist ja weg, bla, bla, bla, etc.pp. In meinen Augen alles Dummschwätzer.

    Es gibt ja auch sogenannte Züchter, die fahren mit der trächtigen Hündin kurz vor dem Werfen eben rüber nach Polen, da werden die Welpen dann kupiert, sowas finde ich völlig daneben.

    LG Tina

    Ich hab einen Hund zu hause?! :lachtot:

    Ne, mal im Ernst, man merkt ihn gar nicht. Meistens pennt er, er geht ab und zu mal was saufen, kommt eben zu mir, kurze Streicheleinheit abholen und dann geht er wieder auf seine Decke im Schlafzimmer und zählt Schäfchen (Collie eben) :lol:

    LG Tina

    Ich hab ja auch einen Ami, der hat GsD Stehohren, diese Knickohren find ich fürchterlich, lässt so einen Collie total doof aussehen, finde ich. :headbash:

    Ich hab mich auch nicht bemüht den Knick da rein zu bekommen! ;)

    LG Tina

    Zitat

    Kann aber auch einfach sein, dass in einer gewissen Hektik eine Dosierung, die für intramuskuläre Gabe gedacht war und deshalb höher war, um rasch anfluten zu können, in einer Vene gelandet ist und dort relativ überdosiert zu schnell gewirkt hat. Das kenne ich noch aus meiner Tierpark-Zeit, das kommt bei mächtig zappelnden, unumgänglichen Tieren beim mehr oder weniger "blijnd" zupieken leider ab und an vor. Ich habe schon Verständnis dafür, wenn dann bei einem zumindest schwerverletzten Menschen nicht der Hund oberste Priorität hat, auch, wenn dem Hund mit etwas Einsatz vermutlich auch bei einer relativen Überdosierung noch hätte geholfen werden können.


    Klar kann das so gewesen sein, kann ja auch sein das Hund allergisch auf die Narkose reagiert hat, man weiß es nicht. Alles reine Spekulationen.

    LG Tina

    Wenn ich das schon lese : Sollte durch eine Narkose-Spritze ruhig gestellt werden, hat die Prozedur nicht überlebt. :hust:
    Ja hallo, kam wohl jemand mit der Dosierung nicht klar!??? :???: Oder wollte nicht klar kommen. |)

    Armer Hund!

    Die Versicherung wird sich schon den "Unfallbericht" vom Krankenhaus anfordern, mal sehen, ob der Mann dabei wirklich so "schwer" verletzt wurde, wie er sagt. :???:
    Ich werde das Gefühl nicht los, dass da jemand schnell Kasse machen will. :hust:

    Wie schon geschrieben, geh da nicht alleine hin, fertige ein Protokoll und leg das mit dem HB zusammen an die Seite, für den Fall der Fälle.

    Zur Not kannst du auch zu einem Anwalt gehen (Beratungsgespräch), das was der Mann da vor hat ist ja schon Erpressung.

    LG Tina

    Zitat

    Schopenhauer hat geschrieben:Nur mal so nebenbei als Info:
    Das Tierschutzgesetz §17
    Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

    1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
    2. einem Wirbeltier
    a) aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
    b) länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt.

    Neben der ungerechtfertigten Tiertötung ahndet § 17 auch die schwere Tierquälerei, d.h. wenn einem Tier erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt bzw. das Wohlbefinden des Tieres massiv beeinträchtigt wird. Die Beurteilung hängt jeweils vom Einzelfall ab (Schmerz- und Leidensfähigkeit eines Tieres, Umstände für die Leidzufügung u.a.).

    Eine quälerische Misshandlung im Sinne von § 17 Nr. 2b TierSchG liegt vor, wenn der Täter einem Tier länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt. Sofern die quälerische Misshandlung nicht vorsätzlich begangen wurde, kommt eine fahrlässig begangene Ordnungswidrigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 TierSchG in Betracht.

    Ja und, was sagt das aus?

    Wenn ich einen Hund wegtrete, der Hund dabei verletzt wird, schlimmstenfalls stirbt, ist das keine Körperverletzung, sondern lediglich Sachbeschädigung.
    Wird mit einer kleinen Geldstrafe geahndet und gut ist.