Beiträge von Kiki1

    Unser Hund kommt immer an, wenn mein Mann niesen muss. Dann bringt er ihm sogar seinen Ball mit :headbash: Und das zu jeder Tages und Nachtzeit. Beim Gassi gehen auch, dann bringt er dem Herrchen immer schwanzwedelnd einen Stock. Manchmal denke ich, der Hund glaubt das ist eine Spielaufforderung.
    Ok, wenn man drauf eingeht, selbst Schuld. Wir ignorieren das dann nur noch. Aber wirklich besser wird es nicht, vielleicht kann er das Geräusch ja auch nicht leiden, bei mir macht er das nicht.
    Mhh, sollte mir vielleicht zu denken geben. :smile:

    LG Tina

    Externer Inhalt img2.bilder-hochladen.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img2.bilder-hochladen.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist mein Ami, der Rocky, mittlerweile fast 11 Jahre alt und eine treue Socke :smile:


    LG Tina

    Zitat

    so ne Wollmütze steht ihr sicher. Fragt sich nur, was ich mit den Stehohren mache?

    Bei Stehohren kann man doch prima selbstgestrickte Eierwärmer drauf setzen :D

    Zitat

    Deinem Nick nach zu urteilen bist du 15.
    Mit 15 hat man in der Schule den Aufbau, die Gründe und die Tierarten die Winterschlaf halten, bereits durchgenommen. ;)

    Vielleicht war der/die TS da gerade krank! :escape:

    Ich finde das ganze etwas übertrieben, wer zur Hölle sollte auf die Idee kommen, dir die Leine zu entreissen und mit deinem Hund ab zuhauen?!

    Gut, ne Handtasche, oder evtl. sogar ein Fahrrad, dass kann ich mir vorstellen, aber doch keinen Hund.

    Ich hab ja auch einen Collie, und ich kann dir sagen, obwohl er freundlich aussieht, ist er das nicht, jedenfalls nicht was Fremde anbelangt. Den kann keiner anfassen, wenn er das nicht will, das macht er auch deutlich, er bellt und knurrt, und er würde auch schnappen. Wenn ich sage, das es ok ist, dann hört er auf mit Bellen usw., aber anpacken geht definitiv nicht.

    Bei Leuten die er kennt, die Nachbarn und die Kinder hier in der Ecke, können den streicheln, da geht er auch mal hin und lässt sich durchkraulen, aber Fremde, nee, die haben keine Chance.

    Aber so wie du das hier schilderst, das hört sich für mich schon übertrieben ängstlich an, da würde ich an deiner Stelle uunbedingt dran arbeiten, wahrscheinlich sogar mit professioneller Hilfe.

    LG Tina

    P.s. was ich allerdings auch nicht mache, ist den Hund vor einem Geschäft anbinden und einkaufen gehen, da hätte ich auch ein schlechtes Feeling.

    Zitat

    Heute haben wir festgestellt, dass aus unserer Waschmaschine Wasser ausläuft, suuuuper, also muss eine neue her....

    Das hatte meine auch letztens, hab erstmal jemanden kommen lassen, der sich damit aus kennt. Und siehe da, es war nur was verstopft, Reparatur hat 20 Euro gekostet, und die Maschine läuft wieder wunderbar. ;)

    Vielleicht ist es bei dir ja auch nur ein kleines Problem :smile:

    LG Tina

    Zitat

    Kiki1:
    Ein Hund sollte eigentlich nur auf die Strasse laufen können, wenn er ohne Leine läuft. Und ohne Leine sollte man einen Hund nicht im Strassenverkehr laufen lassen, wenn man sich nicht sicher ist ob er auf dem Fussweg bleibt. Wem willst du denn die Schuld geben, wenn es plötzlich donnert und ein Hund vor Angst auf die Strasse rennt? Dem lieben Wettergott?

    Dein Hund sollte generell an der Leine laufen, damit er andere Tiere in Ruhe lässt.

    Mein Hund läuft immer ohne Leine, weil er erzogen ist, im Gegensatz zu deinem. Und das schlimme daran ist, das man beim Lesen deiner Posts das Gefühl nicht los wird, das du Gefallen daran findest wie dein Hund sich verhält.

    LG Tina

    Zitat


    Es geht mir hier auch nicht darum meinen Hund davon abzubringen Yorkis zu jagen

    Sollte es aber, es sei denn du tolerierst das Verhalten.

    Zitat

    mich interessiert lediglich, welche Gründe es geben kann, dass sie auf einmal dieses Verhalten zeigt

    Wahrscheinlich weil du das ganze auch bei anderen Tieren (Katzen, Hasen....) nicht unterbindest.

    Zitat

    Einem anderen Hund kann so oder so kein Schaden durch meinen Hund entstehen. Da müsste sie schon versehentlich drauf treten...

    Leichtsinnige These, schon mal dran gedacht das der gejagte Hund auf die Straße laufen kann, und deiner gleich hinterher!?

    LG Tina

    Zitat

    Vielleicht sollte man unter den Gesichtspunkten echt mal überlegen, ob ein Hund überhaupt ins Leben passt und wenn man ihm einfach nicht gerecht werden kann, dann muss man auch so vernünftig sein und darauf verzichten.

    Da das Problem ja scheinbar schon beim alten Hund bestand, kann ich das auch nicht nachvollziehen warum jetzt unbedingt wieder ein Hund her muss, nur damit man einfach einen hat?

    Wer sowas hier schreibt, braucht sich meiner Meinung nach nicht zu wundern, wenn Leute da eine andere Meinung drüber haben und das kritisieren.

    :gut: Das sehe ich genauso!

    Wenn ich sowas lese, wie : Welpe anschaffen - stundenlang alleine lassen - Katzenklo, also ehrlich, da krieg ich echt nen Hals bei. Da habe ich kein Verständnis für, zumal beim ersten Hund schon Probleme waren.

    Nix dagegen wenn man sich einen Hund anschaffen will, aber wenn es nicht passt, aus welchen Gründen auch immer, dann lasse ich es bleiben. Soviel Verstand sollte ich dann schon aufbringen.

    LG Tina