Beiträge von March

    Ich finde Yomni's Geflügel Futter hört sich nicht schlecht an


    Trockenfleisch von Pute & Huhn ( 48% ), Kartoffelmehl, Gemüsemischung, Weizenkeimöl, Meeresfisch,
    Johannisbrotmehl, Grünfrischkräutermischung, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Wildlachsöl, Eigelbpulver

    Inhaltsstoffe:
    24,8% Rohprotein, 11% Rohfett, 3,3% Rohfaser, 8,8% Rohasche, 1,7% Calcium, 1,1% Phosphor, 0,38% Natrium, 0,17% Magnesium ( Kilokalorien per kg 3610 )

    Zusatzstoffe:
    11.000 iE Vitamin A, 1.100 iE Vitamin D3, 110 mg Vitamin E, 3,8 mg Vitamin B1, 7,8 mg Vitamin B2, 4,6 mg Vitamin B6, 46 mcg Vitamin B12,
    25 mg Biotin, 0,38 mg Folsäure, 23,8 mg Niacin, 8,0 mg Pantothensäure, 170 mg Vitamin C, 1.350 mg Cholinchlorid

    ABER ich finde der Rohproteinwert ist hart hoch... man sagt max. 24, aber nicht mehr bei einm normal aktiven Hund.
    Außerdem würde mich brennend interessieren was in dem Gemüse und Kräutermix enthalten ist.


    Und wie sieht es mit best Choice aus, ist das auch kaltgepresst? Hört sich ja auch nicht schlecht an. Allerdings finde ich keine eigene Homepage, sondern nur Futterversandseiten wo es angeboten wird.

    Hm, also ich weiß dass meine trainerin die Deutsche Meisterschaft erfololgreich gelaufen ist (wie erfolreich weiß ich nicht - müsste ich mal fragen) aber generell sagt sie immer dass man erstmal die Technik ausfeilt und das Tempo dann noch später schneller werden kann. Wobei ich sagen muss, dass mein Hund jetzt schon sau schnell ist, was aber auch nicht immer gut ist.

    bei uns ist die Stunde sehr vielseitig. Es gibt kurze Sequenzen und lange, außerdem die bis jetzt die getrennte Kontaktuonenarbeit, wobei es seit letzter Stunde mit eingebaut wird, allerdings wird fleißig gefüttert und Ruhe reingebracht und nicht direkt weitergeführt.

    es gibt immer mehrere Wege zum Ziel wie man so schön sagt. Hauptsache man üb GENAU und nicht zu ergeizig ;-)

    Den gleichen Text habe ich gerade unter einem Thema Knobi gegen Zecken gesendet.

    Einigen Hundefuttern wird Knoblauch zugesetzt. Knoblauch gehört zu den Zwiebelgewächsen. Zwiebelgewächse führen bei einigen Tierarten, so auch bei Hunden, zur Hämolyse, also dem übermäßigen Verlust von Erythrozyten (= rote Blutkörperchen). Diese Erythrozyten haben per se eine beschränkte Lebensdauer, werden also nach einem bestimmten Lebenszyklus abgebaut und durch neue Erythrozyten ersetzt. Zwiebelgewächse enthalten Schwefelverbindungen, die Erythrozyten zum Platzen bringen. Diese zusätzliche Zerstörung kann nicht oder nicht schnell genug ausgeglichen werden, so dass es zu einem Erythrozytenmangel, also zu Leistungsabfall bis hin zur Anämie (Blutarmut) kommen kann. Schwere Vergiftungserscheinungen treten frühestens ab einer Aufnahme von 5g Knoblauch pro kg Körpergewicht auf, doch die Zerstörung roter Blutkörperchen setzt nicht erst ab einem Schwellenwert, sondern bereits bei der Aufnahme von Kleinstmengen ein und sollte vermieden werden.

    QUELLE


    Naja, ich hätte gern ein Futter wie Lupovet ohne Knobi, oder wie Markus Mühle aber ohne Getreide... aber wo her nehmen wenns das nicht gibt. Finde Fellow von Bestes Futter zwar nicht schlecht, aber es ist wie ich ja aufgeklärt wurde ein Extruderfutter.

    Also wir hatten trotz Frontline letztes Jahr 2 oder 3 Zecken, die sich festgebissen haben. Lia geht allerdings auch oft baden. Ich werde mir jetzt das Spray von Marengo bestellen und dann nach jedem Spaziergang absuchen.

    Außerdem bekommt sie Bierhefe- allerdings krabbelte gestern die erste Zecke auf ihr herum... :-(

    Zitat

    Also unser Hund bekommt auch ab und zu mal eine Zehe Knobi mit ins Futter. Und das während der Zeckensaison nun bereits seit 3 Jahren, allerdings sehr unregelmäßig. Wenn Zeckenbefall etwas stärker, dann bekommt er eben mal wieder Knobi.

    Ich muss sagen, dass es bei ihm schon etwas bringt, und er dadurch weniger Zecken hat. Und wir wohnen in Bayern, wir haben jedes Jahr sehr viele Zecken.

    Ich glaube nicht, dass es ihm in diesen kleinen Mengen schadet.
    Mein Freund und ich sind auch nicht so für diese chemischen Sachen und unser Hund hat noch nie Frontline oder ähnliches bekommen.

    So, jetzt könnt Ihr Euch auch auf mich stürzen ;-) ;)

    Viele Grüsse,
    Vanessa

    Einigen Hundefuttern wird Knoblauch zugesetzt. Knoblauch gehört zu den Zwiebelgewächsen. Zwiebelgewächse führen bei einigen Tierarten, so auch bei Hunden, zur Hämolyse, also dem übermäßigen Verlust von Erythrozyten (= rote Blutkörperchen). Diese Erythrozyten haben per se eine beschränkte Lebensdauer, werden also nach einem bestimmten Lebenszyklus abgebaut und durch neue Erythrozyten ersetzt. Zwiebelgewächse enthalten Schwefelverbindungen, die Erythrozyten zum Platzen bringen. Diese zusätzliche Zerstörung kann nicht oder nicht schnell genug ausgeglichen werden, so dass es zu einem Erythrozytenmangel, also zu Leistungsabfall bis hin zur Anämie (Blutarmut) kommen kann. Schwere Vergiftungserscheinungen treten frühestens ab einer Aufnahme von 5g Knoblauch pro kg Körpergewicht auf, doch die Zerstörung roter Blutkörperchen setzt nicht erst ab einem Schwellenwert, sondern bereits bei der Aufnahme von Kleinstmengen ein und sollte vermieden werden.


    QUELLE


    Mal dahin gestellt ob es überhaupt gegen Zecken wirkt, gibt es sicherlich bessere Möglichkeiten.

    Vielleicht weil manche es einfach unwichtig oder blöd finden. keine Ahnung. Sonderlich toll finde ich das Ganze auch nicht, muss es aber wg Agi irgendwann machen. Wobei ich mir da auch noch nicht 100%ig sicher bin.

    Es wundert mich aber auch schon etwas wenn 5 Hunde das nicht ohne Leckerlie können. Eigentlich sind ja alle etwas anders. Bei meiner wird es auch hart werden, aber es gibt ja ne Menge Hunde die vom Charakter viel ruhiger und noch fixierter auf Herrchen oder Frauchen sind.

    Vielleicht fühlt man sich aber auch einfach noch sicherer wenn man "vorsorgt" mit Leberwursthänden...keine Ahnung.